e5-Gemeinde

Beiträge zum Thema e5-Gemeinde

Die 43 kWp Anlage am Kulturhaus produziert seit 2012. | Foto: Gde. Reith
Aktion 2

Reith, Energiegemeinde
e5-Gemeinde Reith lädt zum 1. Aktionstag Energie - mit UMFRAGE

Viel Programm und Information zum Thema „Energie“ am 13. Juni; Reith ist seit heuer e5-Gemeinde. REITH. Erstmals findet am 13. Juni in Reith der „Aktionstag Energie“ in Kooperation mit der Energieagentur Tirol statt."Es soll ein abwechslungsreicher, informativer Tag für Jung & Alt werden. Die Information für die Bevölkerung ist ein wichtiger Aspekt als e5-Gemeinde. Alles ist kostenlos zugänglich, natürlich sind auch Besucher von außerhalb willkommen", so Bgm. Stefan Jöchl. Als neue...

Die BezirksBlätter-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Reith. | Foto: Klaus Kogler
10

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Reith

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "BezirksBlätter vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Reith. REITH. Stefan Jöchl, Bürgermeister der Gemeinde Reith, berichtete im Gespräch mit den BezirksBlättern über aktuelle Projekte in der Gemeinde. Schaffung von leistbarem Wohnraum, Bau eines Radweges sowie die Errichtung eines neuen Bau- und Recyclinghofes sind die wichtigsten Projekte, die sich die Gemeinde im Jahr 2024 auf die Fahnen geschrieben hat. Mehr dazu hier. 7,9 Millionen Euro im Budget Das...

Freude über neue e5-Gemeinde Reith: LH-Stv. Josef Geisler, Martin Hauser (e5-Teamleiter), Bgm. Stefan Jöchl, Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol). | Foto: Energieagentur Tirol/Kiener
Aktion 2

BezirksBlätter vor Ort
Reith: Strategisch in eine klimafitte Zukunft - mit Umfrage

Neue e5-Gemeinde Reith überzeugt mit vielversprechenden Projekten; Energieautonomie angestrebt. REITH. Reith bei Kitzbühel ist eine von zehn Gemeinden, die dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden 2024 beigetreten ist. Insgesamt gibt es damit 60 e5-Gemeinden in Tirol. Kürzlich besuchte LH-Stv. Josef Geisler die Energiegemeinde und läutete gemeinsam mit Bgm. Stefan Jöchl den offiziellen Start des e5-Programms ein. Richtung EnergieautonomieKlimaschutz und Energieautonomie werden in Reith...

Herzlich willkommen in der "e5-Familie" – die Gemeinden Ebbs und Reith b. K. sind dem e5-Programm beigetreten.  | Foto: Nimpf
7

Energiegeladener Zuwachs
Ebbs und Reith gehören jetzt zur "e5-Familie"

Neuzugang in der "e5-Familie": die Gemeinden Ebbs und Reith bei Kitzbühel sind dem e5-Programm beigetreten, wo alle ein gemeinsames Ziel haben – Energieautonom bis 2050. EBBS, REITH. Dem Weg in eine klimafitere Zukunft sind jetzt zwei Gemeinden im Tiroler Unterland einen Schritt näher – die Gemeinden Ebbs und Reith bei Kitzbühel sind jetzt dem e5-Programm beigetreten und sind somit eine der mittlerweile 60 e5-Gemeinden in Tirol.  e5- Gemeinden in der "Champions-League"Alle e5-Gemeinden haben...

LH-Stv. Josef Geisler, Anni Häusler, Johannes Hechenbichler, Barbara Gstrein, Gabi Pertl, Bgm. Reinhold Flörl, Bruno Oberhuber. | Foto: Mühlberger
5

Tirol 2050
Kössen geht mit e5 in eine klimafitte Zukunft

Nach der Ermittlung des Ist-Standes und Unterzeichnung der Basisvereinbahrung befindet sich Kössen im Aufnahmeprozess ins Programm für energieeffiziente Gemeinden. 2024 kann die Jagd nach dem ersten „e“ von insgesamt fünf beginnen. KÖSSEN. Am 1. Februar besuchte LH-Stv. Josef Geisler die „neue Energiegemeinde“ Kössen und läutete mit Bgm. Reinhold Flörl und Johannes Hechenbichler als örtlicher e5-Teamleiter den offiziellen Start des e5 Programms ein. Kössen setzte sich mit neun weiteren...

Die VertreterInnen der e5-Anwärtergemeinden: Franz-Josef Fiegl (Sölden); Alexandra Peer (Tux); Bgm. Michaela Ofner (Haiming); Bgm. Helmut Mall & Susanne Klimmer (St. Anton); Gerald Flöck (e5-Programmleiter bei Energieagentur Tirol); Bgm. Simon Larcher & Vbgm. Michael Dietz (Bach); Andreas Meikl (Reith b. K.); Fabrizio Thaler & Vbgm. Joachim Leiter (Sautens); Vbgm. Maximilian Riml (Sölden); Alexandra Stürzl & Bgm. Josef Ritzer (Ebbs); Thomas Praxmarer (Haiming); Bgm. Simon Grubauer (Tux); Bgm. Reinhold Flörl & Barbara Gstrein (Kössen); Martin Lintner & Bgm.: Stefan Jöchl (Reith b. K.). | Foto: Energieagentur Tirol/U. Umshaus
3

e5-Programm, neue Gemeinden
Die kommunale Energiewende nimmt Fahrt auf

Das Tiroler e5-Programm wächst um zehn neue engagierte Gemeinden, darunter Kössen und Reith. TIROL, KÖSSEN, REITH. Seit 25 Jahren setzen die mittlerweile über 270 österreichischen e5-Gemeinden vorbildhaft Maßnahmen zum lokalen Klimaschutz und zur Erreichung der Energieautonomie. Bislang werden 50 Tiroler Gemeinden von der Energieagentur Tirol beraten und unterstützt. Nun wurde mit dem Auftaktevent in Innsbruck die Tür für die Teilnahme zehn weiterer e5-Gemeinden am Programm geöffnet, darunter...

Land Tirol und Energie Tirol laden zur e5-Gala 2022: LH-Stv. Josef Geisler, LH Anton Mattle, Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol), LR René Zumtobel. | Foto: Energie Tirol/Dallago
2

St. Johann i. T. - e5-Gemeinde
Starker (Engergie-)Auftritt der St. Johanner

St. Johann konnte sich mit einem Plus von 23,1 Prozentpunkten beim Umsetzungsgrad der 62 möglichen e5-Maßnahmen zwei weitere e’s sichern. ST. JOHANN. Starker Auftritt der Energiegemeinde St. Johann auf der diesjährigen e5-Gala. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol  geladen hatten, hat die Gemeinde St. Johann ordentlich abgeliefert. Mit einem Plus von 23,1 % beim Umsetzungsgrad der 62 möglichen e5-Maßnahmen konnte sich die Energieemeinde...

Gemeinde-Anstrengungen im Energiebereich. | Foto: Kogler
Aktion

St. Johann i. T. - e5-Gemeinde
Experten-Lob für die e5-Gemeinde St. Johann - mit UMFRAGE

St. Johann ist vorbildliche e5 Gemeinde, so die lobenden Worte von Energiefachleuten. ST. JOHANN. „Die e5 (energieeffiziente) Gemeinde St. Johann zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Ressourcen für den Klimaschutz und die Energiewende vor Ort bereitgestellt werden können und wenn beherztes Engagement mit interessanten Kooperationen auf verschiedenen Ebenen gelebt wird", so die lobenden Worte von Energiefachleuten aus anderen Tiroler e5-Gemeinden, die die Marktgemeinde besuchten. Bei...

Seit 25 Jahren im Gemeinderat, seit 2021 Bürgermeister: Johann Piegger aus Sistrans mit seiner Gemeinderatskollegin und e5-Teamleiterin Ulrike Umshaus. | Foto: © Klimabündnis Tirol
3

Umwelt & Natur
Einige Tiroler Klimabündnisgemeinden im Porträt

Der Verein Klimabündnis Tirol ist Teil des größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerks Europas. Die globale Partnerschaft verbindet mehr als 1.700 Gemeinden aus 27 Ländern in Europa. TIROL. In Tirol sind das Land Tirol sowie 80 Gemeinden, 84 Betriebe und 51 Bildungseinrichtungen (Stand Mai 2022) dem Klimabündnis beigetreten und haben sich zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen und zum Schutz des Regenwaldes verpflichtet. Aufgaben einer Klimabündnis-GemeindeErnennung eines Klimabeuftragten, der...

Das Bildungszentrum wurde fertiggestellt. | Foto: Kogler
4

Bezirksblätter vor Ort - Reith b. K.
Viele wichtige Projekte in Reith finalisiert, in Arbeit, in Planung

Bildungszentrum, altes FW-Haus, Dorferneuerung, Verkehr, Bauhof, e5-Gemeinde, Raumordnung, Gewerbegebiet uvm. REITH. Vieles stand und steht auf der Agenda der Gemeinde Reith. Fertiggestellt wurde das Bildungszentrum (Krippe, Kindergarten, Volksschule, LMS-Räume, Schützen-Räume) und die Parkplatzerweiterung bzw. -gestaltung. "Die Kosten mit 6 Mio. € waren im Plan, finanziert aus Förderungen (ca. 50 %), Eigenmitteln und einem Darlehen (1 Mio. €). Durch das große Raumanebot sind wir auch besser...

St. Johann ist e5-Gemeinde. | Foto: Gemeinde
1

St. Johann i. T. - e5 Gemeinde
St. Johann bemüht sich als e5-Gemeinde

Umwelt- und Klima im St. Johanner Fokus. ST. JOHANN (niko). "Unsere Klassifizierung als e5-Gemeinde (energieeffiziente Gemeinde) wird uns in den nächsten Jahren besonders beschäftigen. Umwelt- und Klimaschutz sind für mich ganz wichtige Themen", berichtet Bgm. Hubert Almberger. Gerade jetzt müsse man die Weichen für nachhaltige Entwicklungen stellen. In diesem Zusammenhang fand  eine Informationsveranstaltung für alle GemeindemitarbeiterInnen statt, bei der das e-5 Programm vorgestellt wurde....

Auch die E-Mobilität war ein Schwerpunkt. | Foto: MEV

Thema "Energie" im Tourismus debattiert

Veranstaltung für Touristiker im Brixental BRIXENTAL/WESTENDORF. Am 3. Mai, dem europäischen Tag der Sonne, luden die e5-Programm-Gemeinden Kirchberg und Westendorf gemeinsam mit dem TVB Brixental zur Info-Veranstaltung "Energieeffizienz im Tourismus. In den "energieeffizienten Gemeinden" sieht man sich als lokaler Impulsgeber für Energiethemen, die auch im Tourismusbereich eine zunehmende Rolle spielen. Nicht zuletzt hat man das Thema E-Mobilität (E-Bike, Ladestationen, Bahnfahren mit...

Weitere Bemühungen als e5-Gemeinde

WESTENDORF. Im Vorjahr wurde Westendorf in den Kreis der e5-Gemeinden aufgenommen; nach dem ersten Audit gab es die Auszeichnung mit zwei e's für die Gemeinde (wir berichteten kurz). Mit dem Beitritt zum e5-Programm unterstreicht die Gemeinde die Bemühungen um erneuerbare Energien, Energiespar- und Umweltmaßnahmen. In der Bewertung wurde besonders das Biomasseabwärmenetz betont, das über 80 % der gemeindeeigenen Gebäude mit Wärme versorgt. Für e5-Teamleiter René Schwaiger ist klar: Zwei e's...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.