St. Johann i. T. - e5-Gemeinde
Starker (Engergie-)Auftritt der St. Johanner

- Land Tirol und Energie Tirol laden zur e5-Gala 2022: LH-Stv. Josef Geisler, LH Anton Mattle, Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol), LR René Zumtobel.
- Foto: Energie Tirol/Dallago
- hochgeladen von Klaus Kogler
St. Johann konnte sich mit einem Plus von 23,1 Prozentpunkten beim Umsetzungsgrad der 62 möglichen e5-Maßnahmen zwei weitere e’s sichern.
ST. JOHANN. Starker Auftritt der Energiegemeinde St. Johann auf der diesjährigen e5-Gala. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol geladen hatten, hat die Gemeinde St. Johann ordentlich abgeliefert. Mit einem Plus von 23,1 % beim Umsetzungsgrad der 62 möglichen e5-Maßnahmen konnte sich die Energieemeinde zwei weitere e’s sichern.
Bei der Gala wurden zwölf von insgesamt 50 Gemeinden für die erfolgreiche Umsetzung von
Energieeffizienz-Maßnahmen ausgezeichnet.
Die Palette an Handlungsmöglichkeiten, die Gemeinden umsetzen können, ist vielfältig und
herausfordernd. Die e5-Gemeinden sind hier Vorreiterinnen und verpflichten sich durch ihre
Teilnahme am Programm zur systematischen Umsetzung von Maßnahmen im Energie-, Mobilitätsund Klimaschutzbereich.
„Die Tiroler e5-Gemeinden zeigen wie es geht und wie uns die Mobilitätswende gelingen kann. Sie sind der Beweis dafür, wie mit Engagement, Wissen und Einsatz konkrete Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden und somit Tirol zu einem klimafitten Land wird",
so Klimaschutz- und Verkehrslandesrat René Zumtobel.
Mit der 23-prozentigen Steigerung konnte St. Johann (eeee) um zwei weitere e's zulegen. Die Erweiterung der Begegnungszone mit eigenem Beleuchtungskonzept, das E-Carsharing "Jo-e", die „klimaaktiv Gold Auszeichnung“ für das Kinderbetreuungszentrum (KIM) und eine geförderte E-Lastenrad-Sammelbestellung konnten besonders überzeugen und sind nur einige von vielen Maßnahmen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.