Feuerwehr Hochfilzen
Beförderungen nach dem Florianikirchgang

- Viele Beförderungen bei der Feuerwehr Hochfilzen.
- Foto: Thomas Mair jun.
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Rund 50 Kameradinnen und Kameraden kamen zum Florianikirchgang; eine Angelobung und viele Beförderungen.
HOCHFILZEN. Am 4. Mai hielt die Feuerwehr Hochfilzen ihren Florianikirchgang mit rund 50 Kameradinnen und Kameraden ab.
Nach der Heiligen Messe, welche Bezirks-Feuerwehrkurat Pfarrer Christoph Eder abhielt und von der Bundesmusikkapelle Hochfilzen musikalisch umrahmt wurde, konnte am Kulturhaus-Vorplatz noch der offizielle Teil der Florianifeier durchgeführt werden. Dabei konnte Kevin Friedl angelobt und zum Feuerwehrmann befördert werden. Weitere Beförderte: Rebecca Mayrl, Stephan Rabel und Florian Oberacher.
Abzeichen für die Jugend
Weiters wurden den Feuerwehrjugend-Wissenstestabsolventen Elias Huter, Fabian Walder, Jakob Unterainer (jeweils Bronze), Christoph Lackner, Martin Mosshammer, Tobias Perterer, Leon Rabel und Maximilian Schwaighofer (jeweils Silber) sowie Nico Mössner, Kevin Friedl und Martin Danzl (jeweils Gold) die Erprobungsstreifen und das Abzeichen ausgeteilt.
Im Anschluss konnten die Mitglieder den diesjährigen Florianikirchgang im Gerätehaus bei gutem Essen und ein paar kühlen Getränken ausklingen lassen.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.