Earth Hour

Beiträge zum Thema Earth Hour

Bei der "Earth Hour" am 25. März 2023 wird auch die Evangelische Kirche im Stadtpark eine Stunde lang dunkel bleiben.   | Foto: Stadt Villach/ Karin Wernig
2

Earth Hour 2023
Dunkelheit als Zeichen für den Klima - und Umweltschutz

Auch heuer setzen Menschen, Städte und Gemeinden im Zuge der "Earth Hour" wieder ein Zeichen für den Natur- und Klimaschutz. Neben der Stadt Villach ist eine Gemeinde heuer das erste Mal mit dabei.  VILLACH/VELDEN. Am Samstag, den 25. März, werden im Zuge der "Earth Hour" 2023 die Lichter von 20.30 bis 21.30 Uhr abgeschaltet. Auch die Stadt Villach ist bei dieser globalen Aktion wieder dabei. In den insgesamt sechzig Minuten werden die Beleuchtungen der Evangelischen Kirche im Stadtpark, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
1 2

Klima- und Umweltschutz
Licht aus für das Klima

Trotz der vielen Krisen und Probleme, die sich laufend und sehr oft unverhofft auftun – man denke nur an Corona oder den Überfall Russlands auf die Ukraine – begleitet die moderne Zivilisation ein Problem schon die letzten Jahrzehnte: die fortschreitende Umweltverschmutzung, die nachhaltige negative Beeinflussung des Weltklimas. KLAGENFURT. Immer wieder gibt es Klima- und Umweltschutzaktionen, die regelmäßig die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf dieses omnipräsente Problem lenken. Die Earth...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Der Lindwurm wurde während der Earth Hour verdunkelt. | Foto: Stadtkommunikation/Hannes Krainz

Klagenfurt
WWF Earth Hour auch in Klagenfurt

Am Samstag den 27. März, gingen eine Stunde lang die Lichter aus. Die 15. WWF Earth Hour setzte mit dieser Aktion ein Zeichen für den Klima- und Artenschutz. Auch die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee nahm dieses Jahr wieder an der weltweiten Aktion teil. KLAGENFURT. Im vergangenen Jahr wurde der Weltbevölkerung, aufgrund der Corona Pandemie, die Bedeutsamkeit eines gesunden Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur vor Augen geführt. Die Earth Hour erinnert daran, dass eine intakte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Während der "Earth Hour" gingen in Villach einige Lichter aus, übrig blieben natürlich dennoch ausreichend viele.  | Foto: Foto: Stadt Villach
2

EarthHour 2021
Villach setzte ein Zeichen für den Klimaschutz

Schon lange ist es das Bestreben der Stadt "grün und nachhaltig" zu sein. Natürlich beteiligte sich Villach daher auch am 27. März an der vom WWF ausgerufenen "Earth Hour". "Wir versuchen auf allen Ebenen im Zeichen des Klimaschutzes zu denken und zu handeln und wurden im Herbst als erneut nachhaltigste Stadt Österreichs ausgezeichnet", freut sich Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Auf den Lorbeeren ruht sich Villach jedoch nicht aus. "Wir unterstützen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Alle Hütten, Gebäuden und Sehenswürdigkeiten schalten von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht aus ...  | Foto: Land Kärnten
2

Klimaschutz
Naturparke Dobratsch und Weißensee schalten das Licht aus

Die Kärntner Naturparke Dobratsch und Weißensee setzen ein Zeichen für den Klimaschutz und schalten kommenden Samstag für eine Stunde das Licht aus. KÄRNTEN. Im Rahmen der „WWF Earth Hour 2021“ schalten die Naturparke Dobratsch und Weißensee, die Stadt Villach, die Marktgemeinden Arnoldstein, Nötsch im Gailtal, Bad Bleiberg und die Gemeinden Weißensee und Stockenboi am Samstag, 27. März, gemeinsam das Licht aus. Licht ausAlle Hütten, Gebäuden und Sehenswürdigkeiten verschwinden in der Zeit...

  • Kärnten
  • Katharina Pollan
Auch die Evangelische Kirche im Stadtpark wird für eine Stunde nicht mehr bestrahlt.  | Foto: Foto: RMK
2

EarthHour 2021
Licht aus für den Klimaschutz

Auch heuer nimmt die Draustadt am Samstag, 27. März, wieder an der weltweiten Aktion Earth Hour teil. VILLACH. Von der Wiener Hofburg über die Oper in Graz und dem Lindwurm in Klagenfurt – österreichweit wird am 27. März die Beleuchtung von zahlreichen Gebäuden oder Sehenswürdigkeiten abgedreht. Auch die Draustadt ist dieses Jahr wieder Teil dieser globalen Aktion. In der Zeit von 20:30 bis 21:30 Uhr werden die Beleuchtungsstrahler von der Stadtpfarrkirche, der Evangelischen Kirche im Stadtpark...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Stadt Villach setzt morgen ein Zeichen für den Klimaschutz und schaltet die Objektbestrahlung für eine Stunde ab | Foto: Pixabay/Comfreak

Umweltschutz
Earth Hour in Villach

Villach setzt Zeichen zur Erdenstunde/Earth Hour und schaltet Objektbestrahlung ab. VILLACH. Die Stadt Villach nimmt an der morgigen weltweiten Klima- und Umweltschutzaktion "Earth Hour", also Erdenstunde, teil. Daher wird die Objektbestrahlung abgeschaltet. Ein Zeichen setzenDiese symbolische Aktion ist ein weltweites Zeichen. Das Projekt wurde ursprünglich von WWF Australien ins Leben gerufen und macht durch das Abschalten der Beleuchtung auf Energieverschwendung und unnötigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.