EasyPark

Beiträge zum Thema EasyPark

Stadtrat Hubert Holzer, die erste Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Christoph Garo (Bauamt) und Gemeinderat Michael Vesely beim Parkscheinautomaten am Korneuburger Hauptplatz. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
2

"A1-Handypaken" läuft aus
"EasyPark"-App wird zum lokalen Platzhirsch

Die "A1 Handyparken"-App wird mit Jahresende auslaufen - als Alternative bleibt das Parken per Smartphone-App "EasyPark", die die Stadtgemeinde Korneuburg seit 22. April 2024 zusätzlich anbietet. KORNEUBURG. Die Nutzer der "A1 Handyparken"-App werden in den nächsten Wochen und Monaten von A1 per Pushup-Nachrichten über den Umstieg zu "EasyPark" informiert. Der Umstieg auf diese App wird voraussichtlich bis zum Jahresende 2024 erfolgen. Mit der "EasyPark"-App kann die Parkzeit flexibel...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Hans Stefan Hintner (l.) und Rainer Praschak setzen auf die komfortabelste Lösung beim Kurzparken: das Handyparken. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
2

Kurzparkzonen
Neue Anbieter beim Handyparken in Mödling

Parkscheine für die Kurzparkzone können nun mit mehreren verschiedenen Apps gelöst werden. BEZIRK MÖDLING. Die einfachste und schnellste Alternative, ihren Parkschein in Mödling zu lösen ist mit dem Smartphone: Davon zeigten sich auch Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeister Rainer Praschak bei der Einführung der neuen Anbieter am 1. September begeistert. Mit den Anbietern stehen den Autofahrern unter anderem unterschliedliche Abrechnungsmöglichkeiten, minutengenaue Erfassung,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mit park.ME kann seit 2012 in Klosterneuburg der Parkschein per Handy gelöst werden. Nun schloss sich der bisherige Anbieter mit Easypark zusammen. Die Bezahlung wird mit dem neuen System vereinfacht. Für die Nutzer ändert sich sonst nichts. Bestehende Kunden werden automatisch übernommen, Konditionen und Tarife bleiben gleich. | Foto: pixabay.com

Parken
Handyparken in Klosterneuburg: 
park.ME wird Easypark

KLOSTERNEUBURG (pa). Seit dem Herbst 2012 steht in Klosterneuburg park.ME zur Verfügung. Dieses wird nun mit Jahresbeginn in das neue System Easypark übergeführt. Somit kann auch in Zukunft der Parkschein mit dem Smartphone gelöst werden. Easypark erkennt die jeweilige Parkzone mit den geltenden Tarifen und der maximalen Parkdauer automatisch. Mit der Umstellung soll das Bezahlen der Parkgebühr einfacher werden. Alle bisherigen Prepaid-Produkte entfallen zugunsten der bequemen Bezahlung mittels...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.