"A1-Handypaken" läuft aus
"EasyPark"-App wird zum lokalen Platzhirsch

Stadtrat Hubert Holzer, die erste Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Christoph Garo (Bauamt) und Gemeinderat Michael Vesely beim Parkscheinautomaten am Korneuburger Hauptplatz. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
2Bilder
  • Stadtrat Hubert Holzer, die erste Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Christoph Garo (Bauamt) und Gemeinderat Michael Vesely beim Parkscheinautomaten am Korneuburger Hauptplatz.
  • Foto: Stadtmarketing Korneuburg
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Die "A1 Handyparken"-App wird mit Jahresende auslaufen - als Alternative bleibt das Parken per Smartphone-App "EasyPark", die die Stadtgemeinde Korneuburg seit 22. April 2024 zusätzlich anbietet.

KORNEUBURG. Die Nutzer der "A1 Handyparken"-App werden in den nächsten Wochen und Monaten von A1 per Pushup-Nachrichten über den Umstieg zu "EasyPark" informiert. Der Umstieg auf diese App wird voraussichtlich bis zum Jahresende 2024 erfolgen.

Mit der "EasyPark"-App kann die Parkzeit flexibel gestartet, gestoppt und verlängert werden. Sie kann im Apple App Store (iOS) und Google Play Store (Android) kostenlos heruntergeladen werden. Darüber hinaus lässt sich "EasyPark" auch über die Onboard-Systeme aktueller Modelle von Volvo, Mercedes, Renault und Polestar direkt aus dem Fahrzeug heraus starten. "EasyPark" ist europaweit die erste Park-App, die auch über Apple CarPlay verfügbar ist.

Zu den Kosten

"EasyPark" bietet alle gängigen Zahlungsmittel an - SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal und Apple Pay - und ist in Österreich in über 100 Städten sowie in allen Nachbarstaaten verfügbar. Alle anfallenden Kosten können in der App eingesehen werden.

Die App erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden Parkvorgang. Diese beträgt je nach
Standort 15 Prozent (mindestens 0-49 Cent) der Parkgebühren. Beim Small-Standardtarif, den automatisch alle neuen Nutzer zugewiesen bekommen, wird keine monatliche Abo-Gebühr erhoben.

Für Vielparker gibt es einen sogenannten Large-Tarif: Dieser kostet 1,99 Euro pro Monat und deckt pauschal alle Transaktionsgebühren ab, so dass zu den jeweiligen Parkgebühren keine weiteren Kosten entstehen.

So funktioniert die App: 

  1. Die "EasyPark"-App auf das Smartphone laden, registrieren und die gewünschte Zahlungsart auswählen.
  2. Beim Öffnen der App den Standort überprüfen, die Parkzeit mit dem Rad bestimmen und den Parkvorgang starten.
  3. Zum manuellen Stoppen oder Verlängern erneut das Rad bedienen. Das Parken endet ansonsten automatisch, sobald die eingestellte Parkzeit abläuft.

Zum Weiterlesen:

SPÖ Enzersfeld fordert Sicherheitsmaßnahmen
Regionales Anrufsammeltaxi ISTmobil feiert neunjähriges Jubiläum
Stadtrat Hubert Holzer, die erste Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Christoph Garo (Bauamt) und Gemeinderat Michael Vesely beim Parkscheinautomaten am Korneuburger Hauptplatz. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
Die Sticker an den Parkschein-Automaten geben Aufschluss über das Handy-Parken. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.