ECOLE Güssing

Beiträge zum Thema ECOLE Güssing

HBLA, Sozialberufsschule und Landwirtschaftsschule laden Jugendliche zu Tagen der offenen Tür. | Foto: Radakovits-Gruber

Für die spätere Berufslaufbahn
Dreimal offene Schultüren am Wochenende in Güssing

Jugendliche können sich am Wochenende ein ausführliches Bild über ihre weitere Schullaufbahn machen. Drei Güssinger Schulen laden zu Tagen der offenen Tür. Die HBLA und Fachschule ("École") informiert am Freitag, dem 9. November, von 16.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag, dem 10. November, von 9.00 bis 12.00 Uhr über ihre Schwerpunkte Gesundheit/Tourismus und Kommunikation/Medien. Zu den selben Öffnungszeiten bietet die Schule für Sozialbetreuungsberufe Einblicke in ihre Ausbildung zum/zur Fach-...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lebensmittel, die sich gut zur Bevorratung eignen, wurden auf einer einzigen Kochstelle zu einem Menü verarbeitet.
2

Essen, auch wenn der Strom ausfällt
Güssinger Schule beschäftigt sich mit Lebensmittel-Bevorratung

Wie ernähren wir uns, wenn eine Naturkatastrophe ausbricht? Welche Lebensmittel haben wir vorrätig? Wie bereiten wir sie zu, wenn der Strom ausfällt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich nicht nur der Burgenländische Zivilschutzverband (BZSV), sondern auch die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe ("École") in Güssing. Dort kochten die Schülerinnen zu Informationszwecken ein Menü aus wenigen Lebensmitteln, die sich aber besonders zur Haushaltsbevorratung eignen. "Der Schulunterricht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team in den Lehrküchen versorgte die Besucher mit Köstlichkeiten
24

Offene Klassenzimmer am Ecole Güssing

Beim Tag der offenen Tür präsentierten Lehrer und Schüler gemeinsam den Schulalltag sowie die Schwerpunkte der Ausbildung an ihrer Schule. An der höheren Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe können sich junge Menschen in den Fachrichtungen "Gesundheit und Tourismus" und "Kommunikations- und Mediendesign" ausbilden lassen. Neue Fremdsprache SpanischBeim Rundgang durch die Schule wurden auch die zahlreichen Kooperationspartner aus der Wirtschaft präsentiert, genauso wie das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Festlicher Einzug: 27 Maturantinnen eröffneten den Maturaball mit ihren Polonaise-Tanzpartnern. | Foto: Erwin Muik
16

Güssinger Maturantinnen im Ball-Diamantenfieber

40. HBLA-Maturaball im Zeichen der Rückkehr nach Güssing Mit den Diamanten, die sie als Ballmotto gewählt hatten ("Diamonds in the sky") strahlten sie um die Wette. 27 Maturantinnen der HBLA Güssing ("Ecole") feierten im Kulturzentrum den gesellschaftlichen Höhepunkt ihres letzten Schuljahres. Stefanie Haas und Laura Antal begrüßten die Gäste, die Klassenvorstände Marlies Steiner und Ernst Breitegger stellten ihre Schützlinge vor. Direktorin Karin Schneemann eröffnete den Ball, der übrigens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Manuel Koller und Gregor Pelzmann (rechts) redeten am überzeugendsten | Foto: HBLA/HLW Güssing
2

Manuel und Gregor gewannen Güssinger Redewettbewerb

Manuel Koller und Gregor Pelzmann haben den Schul-Redewettbewerb an der HBLA/HLW Güssing (École") gewonnen. Pelzmann wurde von der Jury in der Kategorie "Klassische Rede" der HBLA zum Sieger gekrönt. Sein Thema hieß "Medien - Manipulation". Den Platz der Kategorie "Klassische Rede" der Fachschule trug Manuel Koller davon. Er überzeugte die Jury mit seinen Ausführungen unter dem Titel "Autismus - eine eigenartige kleine Existenz".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen mit Angelika Dax (Weltladen Jennersdorf, 3. von rechts), Direktorin Karin Schneemann und Basar-Verantwortlichem Ernst Kloiber. | Foto: HBLA Güssing

Güssinger Welt-Basar mit gutem Hintergedanken

In der Güssinger HBLA ("Ecole") gab es Geschenkartikel und Lebensmittel aus der ganzen Welt zu kaufen. Der Weihnachtsbasar bot ausschließlich "fair" erzeugte und gehandelte Produkte. Neben Schokolade, Kaffee und Handwerk waren auch Pflegeprodukte aus einer neuen veganen Kosmetiklinie dabei. Die "Ecole" Güssing ist seit mehreren Jahren als Fairtrade-Schule anerkannt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Clown Elvira brachte zur Spendenübergabe im Krankenhaus Oberwart jede Menge gute Laune mit. | Foto: HBLA Güssing

"Rote Nasen" erhielten Spende von HBLA Güssing

658,50 Euro kamen beim Benefizlauf zusammen, den die 2. Klasse der HBLA/FW Güssing ("Ecole") im September zugunsten der "Roten Nasen" organisiert hatten. Den Erlös übergaben die Schülerinnen Lisa, Theresa, Elisabeth und Valentina nun der Organisation, die kranke Kinder durch ihre Besuche in Krankenhäusern aufheitert. Am Lauf in Güssing hatten sich auch das Gymnasium, die Sonderschule und diverse Einzelspender beteiligt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Adventmarkt

mit zwei Maturanten der ECOLE Güssing und Glühwein, Geschenkideen uvm. Wann: 17.12.2016 10:00:00 bis 17.12.2016, 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Güssinger Maturaball im Namen der Rose

"La vie en rose" lautet das Motto des Matura- und Abschlussballs, den die Schülerinnen und Schüler der HBLA Güssing ("Ecole") am Samstag, dem 24. September, im Messezentrum Oberwart ausrichten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band Mr. Bojangles. Wann: 24.09.2016 20:30:00 Wo: Messezentrum, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Aufgabe gemeistert: Barbara Pail und ihre Schulkolleginnen bewirteten die Gäste beim HBLA-Prüfungsessen.
1 3

Köstliche Bewährungsprobe in der HBLA Güssing

Lachs-Eier, Frittatensuppe, Putenroulade mit Beilagen und Stracciatella-Kokos-Törtchen: Bei ihrem Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen des vierten Jahrgangs der HBLA Güssing ("Ecole"), was sie alles im Hauswirtschaftsunterricht gelernt hatten. Zwecks Vorbereitung auf die Matura galt es nicht nur, ein Menü fachkundig zu kochen, sondern es auch vorzubereiten und zu servieren. Den eingeladenen Gästen schmeckte es hervorragend. Landeschulinspektorin Helga Schütz-Fatalin, Direktorin Karin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Klasse 4a HW betreute den Fairtrade-Osterbasar. | Foto: HBLA Güssing

HBLA Güssing verkaufte "faires" Vorösterliches

Ihrem Titel "Fairtrade-Schule" wurde die HBLA Güssing ("Ecole") mit einem Osterbasar gerecht. Die Schülerinnen der Klasse 4A HW verkauften Lebensmittel und Kunsthandwerk aus Entwicklungsländern, die nachweislich unter fairen, menschenwürdigen Bedingungen erzeugt werden. Die 4A HW betreut in diesem Schuljahr auch die Übungsfirma „Fairpoint“. Die neue Schuldirektorin Karin Schneemann, Angelika Dax vom Weltladen Jennersdorf und der verantwortliche Fachprofessor Ernst Kloiber bestärkten die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Tag der offenen Tür wurde Karin Schneemann (Mitte) gemeinsam mit Landesschulinspektorin Helene Schütz-Fatalin von Direktor Franz Flamisch durch die Schule geführt.

Neue HBLA-Direktorin auf Erstbesuch

Beim Tag der offenen Tür in der Höheren Bundeslehranstalt ("Ecole") Güssing konnte Karin Schneemann einen ersten ausführlichen Blick auf ihre künftige Wirkungsstätte werfen. Die Oberkohlstättnerin wird am 15. Feber die Leitung der Schule übernehmen. Schneemann unterrichtete bisher an der HAK Oberpullendorf, an der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt und an der Wirtschaftsfachschule Steinberg. Die HBLA Güssing wurde in den letzten drei Jahren von Franz Flamisch geleitet, dem Direktor des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

"Fairer" Basar mit exotischen Produkten

"Fair" gehandelte Süßigkeiten, Knabbereien, Kaffee und Kunsthandwerk aus anden Kontinenten boten Schülerinnen der HBLA Güssing ("Ecole") bei einem Weihnachtsbasar feil. Organisiert wurde er von der Klasse 4 AHW über ihre Übungsfirma „Fairpoint“. Die Schule ist schon seit 2014 als "Fairtrade School“ aktiv. Diese Initiative will durch ihre Arbeit dazu beitragen, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bäuerinnen und Bauern in Entwicklungsländern zu verbessern, indem anständige Preise für deren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Setzt den Anker" lautet das Ballmotto der Maturantinnen. | Foto: Privat

Güssinger HBLA-Maturaball steigt am 26. September

„Setzt den Anker - Wir haben unser Ziel erreicht“: Viel Zuversicht strahlt dieses Motto aus, unter dem der Maturaball der Höheren Bundeslehranstalt Güssing ("Ecole") steht. Zum Tanz bitten die 36 Maturantinnen und Maturanten für Samstag, den 26. September, ins Messezentrum Oberwart. Als Ballmusik haben sie die „Poleros“ engagiert. Die Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 2015/2016 sind: Klasse 5A HW: BILDSTEIN Susanne BRUCKNER Anja FRITZ Kathrin GMOSER Dana HAINDL Sarah HEINISCH Katharina...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Güssinger HBLA-Schülerinnen organisierten und verkauften Jausen zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal. | Foto: HBLA Güssing
1 1

Schuljause zu Gunsten von Erdbebenopfern

Menschen, die vom jüngsten Erdbeben in Nepal betroffen sind, hilft die Klasse 1 AFW der Höheren Bildungslehranstalt ("Ecole") in Güssing. Die Gesundheitscoaching-Gruppe der Klasse organisierte mit ihrer Lehrerin Gabriela Feuchtl eine Jause in der Schule. Verkauft wurden Hot Dogs, Fruchtjoghurt, selbst gebackene Mehlspeisen und Getränke. Der Erlös kommt Erdbebenopfern in Nepal zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Siegerinnen Berivan Gül und Nicole Puchmayer mit ihren Professoren Judith Kubec-Gramelhofer und Karl Pratl. | Foto: HBLA Güssing

Zwei Schülerinnen mit Redetalent

Die HBLA Güssing hat ihre besten Rednerinnen gekürt. In der Schulausscheidung für den heurigen Jugend-Redewettbewerb siegte bei den Fachschülerinnen Nicole Puchmayer mit dem Thema „Tattoos und Piercings - Kunst oder Mode?“. In der HLW setzte sich Berivan Gül mit ihrem Beitrag „Ein kurzer Augenblick" durch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
36 Maturantinnen und ein Maturant der HBLA traten zu ihrem großen Ball an.
1 157

Güssinger HBLA feierte Maturaball in Oberwart

"Time to be royal“ war das Motto des Maturaballs der HBLA Güssing („Ecole“). 36 Maturantinnen und ein Maturant taten ihr Bestes, um Familien, Freunden und Lehrern einen denkwürdigen Abend zu bereiten. Direktor Franz Flamisch sowie die Klassenvorstände Franz Schweda und Gerhard Taucher freuten sich mit ihren Schülern über einen gelungenen Ball. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Projektgruppe "Fair Trade" mit Direktor Franz Flamisch (rechts) und Gewürzbauer Tyrell Fernando (2.v.r.). | Foto: Ecole Güssing

Gelbwurz, Ingwer, Kardamom: Unterricht mit Aroma

Einblicke in die vielfältige Welt der Gewürze konnten Schülerinnen und Schüler der HBLA Güssing ("Ecole") aus erster Hand gewinnen. Tyrell Fernando, ein Gewürzbauer aus Sri Lanka, erzählte über seine Arbeit und die faire Vermarktung seiner Produkte. Gewürze wie Muskat, Kardamom, Gelbwurz, Ingwer, Vanille oder Zimt sind selbstverständlicher Teil unserer Küche. Fernando, der auf Sri Lanka die Vermarktungsorganisation PODIE mitbegründet hat, berichtete auf Einladung des Weltladens Jennersdorf über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.