eduard-wallnöfer-platz

Beiträge zum Thema eduard-wallnöfer-platz

Der Spielplatz im Hofgarten geht in den Winterschlaf über. | Foto: Herrmann
2

BezirksBlätter vor Ort Innenstadt
Wenig Platz für Kinder und kaum Grün auf den Plätzen

INNSBRUCK. Die Innenstadt hat viel zu bieten. Für den Schwerpunkt BezirksBlätter Innsbruck vor Ort waren aber nicht das Shoppingerlebnis oder die gastronomischen Angebote im Mittelpunkt. Die Redaktion warf einen Blick auf die Plätze der Innenstadt, mit einem nüchternen Ergebnis. Wenig Platz für KinderIm Süden des Hofgartens befindet sich der große Spielbereich mit vielen attraktiven Spielmöglichkeiten. Ein großer Sandspielbereich, ein Wasserspiel und die Spielburg mit den verschiedensten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Eduard-Wallnöfer-Platz: wenig Grün und die Gefahr der "Schneeblindheit" | Foto: innsbruck.gv.at/stadtplan
Aktion 5

Stadtblatt-Serie (Umfrage)
Innsbrucks Plätze: Auf der Suche nach dem Grün

INNSBRUCK. Es gibt die bekannte Plätzen wie Eduard-Wallnöfer-Platz (Landhausplatz), den Sparkassenplatz oder den Marktplatz und es gibt die weniger bekannten wie den Helga-Krismer-Platz, den Otto-Hittmair-Platz oder den Hermann-Buhl-Platz. Das Stadtblatt hat sich auf die Spurensuche nach den Innsbrucker Plätzen gemacht und vor allem eines festgestellt: Grünoasen auf den Plätzen sind eine wahre Seltenheit und das Thema Stadtklima und Platzgestaltung rückt immer mehr in den Mittelpunkt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.