EFRE Förderungen

Beiträge zum Thema EFRE Förderungen

Anita Ziegerhofer ist Leiterin des Fachbereichs Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung an der Karl-Franzens-Universität Graz. | Foto: KK

Der Weg in die EU

In der WOCHE-Serie über die EU erläutert Expertin Anita Ziegerhofer, wie man EU-Mitglied wird. Wie läuft der EU-Beitrittsprozess ab? Jeder Staat, der der EU beitreten möchte und die Kopenhagener Kriterien erfüllt, richtet zunächst einen Antrag an den Rat der EU. Dann wird die EU-Kommission beauftragt, die Beitrittsfähigkeit des Bewerberlandes zu prüfen. Nach positiver Stellungnahme kann der Rat die Verhandlungen formell eröffnen. Danach wird der Beitrittsvertrag erarbeitet. Sind auch die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Seit über 15 Jahren Teil unserer Geldbörsen: Der Euro hat sich längst zu einer Weltwährung entwickelt. | Foto: grafikplusfoto/Fotolia.com

Eine Währung bringt Stabilität und Sicherheit

Diesmal in der WOCHE-Serie über die EU: die Bedeutung des Euros für den Einzelnen und für die Volkswirtschaft. Seit 1. Jänner 2002 ist Österreich Teil der gemeinsamen Währungsunion, sprich die Österreicher zahlen mit Euro – und das mit zunehmend steigender Zufriedenheit (siehe dazu auch Interview links). Der Euro hat sich trotz der großen Herausforderungen in den vergangenen Jahren als starke Währung erwiesen. Die Wirtschafts- und Finanzkrise der vergangenen Jahre hat eine Reihe von...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.