Co-Working Space

Beiträge zum Thema Co-Working Space

Neu in Gnas: Co-Working-Space
Büroräume zu mieten

Viele Beweggründe von Gemeindebürgern (mehr Homeoffice, im Haushalt zu wenig Räume, schlechteres Internet usw.) waren der Grund, warum die Marktgemeinde Gnas bestrebt war, ein Co-Working-Space zu errichten. Ein Co-Working-Space ist ein gemeinsamer Arbeitsbereich, der von Arbeitnehmern, Unternehmern und kleinen Teams gemietet werden kann. Diese Räumlichkeiten bieten flexible Arbeitsplätze, Büroinfrastruktur und oft auch Gemeinschaftseinrichtungen wie Besprechungsräume, Küchen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Harb
Foto: v.l.n.r.: Verena Florian, Eva Karrer, Nicole Hütter, Iris Absenger-Helmli, Robert Gether, Wolfgang Weber, Erwin Eggenreich, Patrick König | Foto: RegionalMedien_Eisner
Aktion Video 2

Co-Working Spaces entdecken
Auf individuelle Bedürfnisse eingehen

In der Leader-Region Almenland und der Energieregion Weiz-Gleisdorf sind viele Gemeinden aktiv daran beteiligt neue Arbeitsräume im ländlichen Bereich bereit zu stellen. WEIZ. Von den insgesamt 18 Gemeinden in der Leader-Region Almenland und der Energieregion Weiz-Gleisdorf sind 13 Gemeinden aktiv beteiligt, die restlichen zehn werden in der Folge von den Projektergebnissen profitieren. Dieses Leader-Projekt "Co-Working Spaces Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf 1.0" hat den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Auslagen des Heindl-Hauses weisen auf das Projekt hin, welches hier entstehen soll.  | Foto: Fahrenberger-Zirngast

Co-Working-Space in Großklein
"Kleiner Space" ist in den Startlöchern

Mitten im Ortszentrum von Großklein, im Heindl-Haus, soll ein moderner Co-Working-Space entstehen. Wer kürzlich durch Großklein gefahren ist, wird es bemerkt haben. Es tut sich was im Heindl-Haus. Die Auslagen sind mit Plakaten bestückt, die auf den "Kleiner Space" hinweisen. Doch was hat es damit auf sich? Co-Working-Space soll entstehen "Wir wollen hier einen Co-Working-Space errichten, der von Personen aus der gesamten Südsteiermark sowie auch von Touristen genutzt werden kann", erklärt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In der Arnfelser Straße entsteht ein neues Coworking-Bürogebäude. Interessenten können sich bei der Firma Noricum melden. | Foto: Noricum
3

Noricum: Coworking mit Lebensqualität

Noricum baut derzeit in der Arnfelser Straße 45 in Leibnitz eine neue Bürogemeinschaft. In bestfrequentierter Lage in Leibnitz, in der Arnfelser Straße 45, entsteht eine neue Bürogemeinschaft (Coworking) mit mietbaren Büroräumen. Die Firma Noricum hat beim Bau ein Augenmerk auf die moderne und komfortable Ausstattung gelegt, die die neuen Büros zu einer Arbeitsumgebung mit echter Arbeits- und Lebensqualität machen. Dank gilt dabei allen bauausführenden Unternehmen, für die professionelle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Marc Ortner (l.) von den Grünen und Vizebürgermeister Jürgen Kovacic (ÖVP) wollen gemeinsam für die Stadt Deutschlandsberg und den Hauptplatz was tun.

Doppelinterview: Schwarz-grüne Ehe im Deutschlandsberger Gemeinderat

Vor wenigen Monaten flogen noch Giftpfeile zwischen Jürgen Kovacic (ÖVP) und Marc Ortner (Grüne). Nun arbeiten die beiden Gemeinderäte bei Ideen für den Deutschlandsberger Hauptplatz zusammen. Marc Ortner brachte in der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung einen Antrag zu den Bauernmarktgebühren ein, Vizebürgermeister Jürgen Kovacic lehnte diesen sofort ab. Mittlerweile haben sich der grüne und schwarze Gemeinderat nicht nur ausgesprochen, sondern arbeiten auch gemeinsam an Projekten um den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Kinderflohmarkt

Kinderflohmarkt für Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielzeug, Kinderbücher, Hörspiele, Kinderfahrräder und vieles mehr... Familien, Kinder, Jugendliche sowie alle Interessierten können sich als AusstellerInnen anmelden. •Gratis Eintritt zum Kinderflohmarkt •Tageseintritt KraxlMaxl & Co.: Erwachsene 5,50€/ Kinder kostenfrei (inkl. Benützung der Räumlichkeiten, Spielbereiche, Villengarten, etc.) •Tische und Bänke für AusstellerInnen nach Absprache zum Selbstaufbau vorhanden •Standgebühr 5,50€;...

  • Stmk
  • Graz
  • Desiree Rinder
Maria Reiner leitet den Co-working-Space "Managerie" in Graz. | Foto: Lupi Spuma
2

Wollen wir ein bisschen "Co-worken"?

Zusammen, und doch getrennt. Miteinander, aber jeder für sich. Das neue Arbeitsmodell „Co-Working-Space“ boomt. Am 23. Februar fand in Graz die erste Station der „Co-working-Tour“ der WOCHE in Kooperation mit dem „innolab“ (das Campus02-Institut fördert neue Geschäftsideen) und dem „IdeenTriebwerk“ statt (nächster Termin ist der 12. 4). Im Zuge dessen haben wir uns angeschaut, warum „Co-working-Spaces“ so im Trend liegen und was genau hinter der Idee steckt. Co vs. Gemeinschaft Das Prinzip ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.