ehemaliges Konzentrationslager

Beiträge zum Thema ehemaliges Konzentrationslager

Foto: Leopold Feilecker
5

“Flucht und Heimat" – St. Valentin gedenkt der Opfer der NS-Zeit

ST. VALENTIN. Bei der Gedenk- und Befreiungsfeier Des KZ-Außenlager St. Valentin am Anna Strasser Platz in Herzograd, nahmen rund 200 Personen teil. Die Reden von den Gastrednern  Reinhard Heinisch, dem ORF Auslandskorrespondenten aus Kairo Karim El-Gawhary und Superintendenten der Evangelischen Kirche Niederösterreich Lars Müller-Marienburg beeindrucken jede auf ihre Art. Nationalistischer Trend in Europa So ging unter anderem Heinisch vor allem auf die aktuelle Lage Europas, dem...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: HLBLA St. Florian
2

Anna Hackl: „Bleibt wachsam!“

Die Schüler der HLBLA St. Florian lauschten Anna Hackl. Ihre Mutter versteckte zwei KZ-Häftlinge während der Mühlviertler Hasenjagd und danach. ST. FLORIAN. Am Donnerstag, den 12. April, besuchte die Zeitzeugin Anna Hackl die 5. Klassen der HLBLA St. Florian. Der Tag stand dabei ganz im Zeichen des Erinnerns und Gedenkens. Erinnern und Gedenken an die zahlreichen Opfer des NS-Regimes. Nur wenige überlebten die „Mühlviertler Hasenjagd" Am Vormittag erzählte Anna Hackl, geb. Langthaler, von den...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: MK Enns
4

Zeitgeschichte mit Namen und Geschichten – Gedenkveranstaltung des Mauthausenkomitees Enns

Das Mauthausenkomitee Enns veranstaltete bei der Basilika St. Laurenz eine Gedenkveranstaltung. Auch Zeitzeugen berichteten über die Geschehnisse in der NS-Zeit aus erster Hand. ENNS. Die erste Veranstaltung des vor kurzem in Enns gegründeten Mauthausenkomitees (MK Enns) anlässlich der Erinnerung an die Opfer der Todesmärsche wurde von vielen Menschen besucht. An die 20.000 jüdische Männer, Frauen und auch Kinder mussten im April 1945 unter schwerer Bewachung innerhalb von nur drei Tagen eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.