Ehetherapie

Beiträge zum Thema Ehetherapie

Paarpsychologie / Partnerschaft
Fremdgehen und Seitensprung

Sehr viele Menschen gehen im Laufe ihres Lebens fremd, und je länger eine Partnerschaft dauert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Seitensprungs. Promiskuität ist ein menschliches Phänomen: Zahlreiche ethnologische Befunde weisen darauf hin, dass beim Menschen nicht von einer biologisch angelegten Monogamie gesprochen werden kann. Vielmehr formen erst Kultur und Sozialisation die Monogamie. Fremdgehen, Seitensprünge und Affären können eine Partnerschaft, Beziehung oder Ehe massiv...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie / Sexuelle Gewalt
Sexualität: Kein Trieb, aber ein Grundbedürfnis

Wenn Sexualität kein Trieb ist, warum fühlen dann viele Menschen einen so starken, überwältigenden Drang und Druck, Sex haben zu MÜSSEN? Sexualität wurde lange Zeit irrtümlicherweise als Trieb aufgefasst. Diese Theorie müssen wir heute fallenlassen. Sie ist veraltet und überholt. Zwar ist es richtig, dass unsere und viele andere Gattungen nur durch Sexualität, also durch Geschlechtsverkehr und Besamung, kollektiv überleben können, es geht dabei aber nicht um Homöostase und um das individuelle...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Sexualität / Psychologie
Selbstbefriedigung innerhalb der Partnerschaft ist gesund

Masturbation ist gesund und bereicherndSelbstbefriedigung als Basis der erwachsenen Sexualität Selbstbefriedigung stellt eine wichtige Grundlage für die erwachsene Sexualität dar. Im Sinne der Salutogenese sollte es zum Basiswissen eines jeden Menschen gehören, zu wissen und zu erfahren, wie ich mir selbst lustvolle Erregung verschaffen und zu entspannter Befriedigung kommen kann. Lesen Sie in diesem Beitrag über den Wert der Selbstbefriedigung und warum Masturbation gesund und bereichernd für...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Liebeskummer und Tipps zum Umgang mit Liebeskummer

Liebeskummer kann sehr schmerzhaft und quälend sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag Tipps und Strategien, um besser mit Liebeskummer und Trauer umzugehen. Jeder Mensch kennt ihn und hat ihn mehrere Male im Laufe seines Lebens: den schweren Liebeskummer. Trennungsschmerz können wir im Teenageralter fühlen, aber auch noch im Altersheim. Liebeskummer ist hartLiebeskummer wird von den meisten Menschen als schwere und lebenserschütternde Krise erlebt. Besonders schlimm kann es sein, wenn die davon...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.