Ehrenkodex

Beiträge zum Thema Ehrenkodex

Hundekot und Müll auf Wiesen sind eine große Gefahr für Weidetiere. | Foto: Archiv
4

Parasiten machen krank
Gefahr für Weidetiere durch Hundekot und Müll

Bäuerinnen und Bauern klagen: Achtlos weggeworfener Müll und Hundekot auf Wiesen und Weiden verunreinigen das Futter und stellen eine Gefahr für die Gesundheit der Wiedentiere dar. Hundekot enthält häufig gefährliche Parasiten, die bei Kühen sogar Fehlgeburten verursachen können. Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein präsentierte nun einen Ehrenkodex für ein gutes Miteinander von Mensch und Tier. STEIERMARK."Immer mehr Bäuerinnen und Bauern klagen, dass Müll wie Plastikabfälle, Alu-...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wirft neben rechtlichen und politischen auch tiefgreifende medienethische Fragestellungen auf. | Foto: Pixapay/kalhh
Aktion 4

Ethik in der Kriegsberichterstattung
Letztlich entscheidet das Gewissen

Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Berichterstattung werfen aktuell tiefgreifende Fragestellungen für den Bereich der Medienethik auf. Der Ethiker und Theologe Leopold Neuhold spricht über die unerlässliche Bedeutung der Ethik für die Kriegsberichterstattung.  GRAZ/STEIERMARK. Verstörende Bilder von Gewalt, Leichen und Zerstörung in sozialen Medien sowie in der Zeitung führen aktuell tagtäglich die Brutalität des Krieges in der Ukraine vor Augen – das Berichten über Gewalt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Ehrenkodex vereinbart: Kirchbacher Vereine setzen bei ihren Veranstaltungen ausschließlich auf regionale Produkte. | Foto: WOCHE
3

Ehrenkodex in Kirchbach
Regionalität wird hier gelebt

Die Gemeinde Kirchbach-Zerlach und die örtlichen Vereine setzen in Zukunft auf maximale Regionalität. "Regional aus Leidenschaft", so das Motto der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach, die mit dem "Ehrenkodex" eine Vorreiterrolle einnimmt. Steiermarkweit ist man die erste Gemeinde, die sich bei Veranstaltungen zu maximaler Regionalität verpflichtet. "Der Konsument hat durch die Kaufentscheidung in der Region unglaubliche Macht", so Bürgermeister Anton Prödl. Beschäftigt habe man sich in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Florian Gölles (vorne, 3.v.r.) wurde zum Vorsitzenden ernannt. Die Initiative zum Senat ist von Franz Fartek (vorne, r.) ausgegangen.  | Foto: KK

Politischer Erfahrungsschatz
"Senate der Altmandatare" aus Taufe gehoben

Auf Initiative von Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek gründete die südoststeirische Volkspartei den „Senat der Altmandatare“. Unter dem Motto „Mit Wort und Tat die Region bereichern“ wurde jene Gemeinschaft in Jagerberg aus der Taufe gehoben. Im Rahmen der Gründungsversammlung wurde der kürzlich in die Riege der Alt-Bürgermeister aufgenommene Florian Gölles aus Kirchberg zum Vorsitzenden ernannt. Sein Stellvertreter ist Ratschendorfs Alt-Bürgermeister Anton Stradner. Die anwesenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.