Ehrennadel

Beiträge zum Thema Ehrennadel

Johann (Mitte links) und Christine Mager (Mitte rechts) erhielten die Ehrennadel. | Foto: Karl Neissl

Engagement in verschiedenen Vereinen
Putzleinsdorfer erhalten Ehrennadel

Eine Ehrennadel ist eine Auszeichnung, die für besondere Verdienste verliehen wird. Zwei Putzleinsdorfer erhielten diese. PUTZLEINSDORF. Der Gemeinderat Putzleinsdorf hat beschlossen, Christine und Johann Mager, in dankbarer Würdigung ihrer langjährigen Tätigkeiten für Putzleinsdorf, die Ehrennadel zu verleihen. Nach der Dankandacht in der Pfarrkirche fand die feierliche Verleihung im Gasthaus Ranetbauer in Putzleinsdorf statt. Auch die Pfarre sprach den beiden großen Dank aus. Die Geehrten...

Christian Pühringer, Vizebürgermeisterin Stefanie Zauner, Florian Sonnleitner, Anton Wimmer, Bürgermeister Klaus Falkinger, Elisabeth Leitner, Anton Hochenburger (v.l.n.r.) | Foto: Gemeinde Kleinzell

Auszeichnung in Kleinzell
Goldene Ehrennadel für herausragende Verdienste

Mit großer Freude lud der Pfarrgemeinderat Kleinzell am vergangenen Wochenende zu einem festlichen Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche Kleinzell ein. KLEINZELL. Im Rahmen des Festes zum Abschluss der Bauarbeiten im Pfarrheim nutzte Bürgermeister Klaus Falkinger die Gelegenheit, um Florian Sonnleitner sowie Pfarrgemeinderatsobmann Anton Wimmer für ihre herausragenden Verdienste während der Renovierung zu ehren. Beide wurden mit der Ehrennadel der Gemeinde Kleinzell...

Regina Hoffmann-Schietz, Bürgermeister Andreas Wolfesberger, Franz Schürz und Helmut Fiedler (v.l.). | Foto: Gemeinde Auberg

Auberg
Gemeinderatsmitglieder für ihre Verdienste geehrt

Ehemalige Auberger Gemeinderatsmitglieder wurden kürzlich geehrt. Einer von ihnen erhielt die goldene Ehrennadel. AUBERG. Drei Gemeinderatsmitglieder, welche ihr Amt mit Ende der letzten letzten Legislaturperiode zurücklegten wurden im Rahmen des Rechnungsabschlusses geehrt. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung erhielten die ehemaligen Gemeinderatsmitglieder Regina Hoffmann-Schietz (ÖVP) für ihre sechsjährige und Franz Schürz (SPÖ) für seine 12-jährige Tätigkeit im Gemeinderat...

1. Reihe sitzend v.l.: Eveline und Rupert Altendorfer sowie Kurt und Erika Gierlinger

Stehend v.l.: Jungbauer Harald, Hain Peter, Wagner Franz, Egginger Robert, Mitgutsch Siegfried, Hauer Norbert, Gierlinger Alois, Stadlbauer Günter, Öller Wilhelm, Altendorfer Horst, Plankenauer Anja, Öller Karl, Maurer Patrick, Lang Iveta, Stögmüller Josef, Schramm Josef, Pfarrer Jakob und Zimmerbauer Franz. | Foto: Foto: Gemeinde Klaffer

Zahlreiche Auszeichnungen
Bürger aus Klaffer wurden geehrt

KLAFFER. Bei der Rechnungsabschlussfeier der Gemeinde Klaffer wurden einige Auszeichnungen verliehen. Die Ehrennadel in Silber erhielten Anja Plankenauer, Franz Zimmerbauer und Alois Gierlinger. Josef Stögmüller, Karl Öller, Harald Jungbauer, Siegfried Mitgutsch und Peter Hain freuten sich über die Goldene Ehrennadel. Das Ehrenzeichen in Silber ging an Horst Altendorfer und Robert Egginger. Das Goldene Ehrenzeichen bekamen Martin Plankenauer, Norbert Hauer und Iveta Lang. Den Ehrenring...

(V. l.) Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer, Bürgermeister Harald Haselmayr, Bezirksseniorenbund-Obmann Leopold Wipplinger, Gattin Ulrike Schirz, Konsulent Siegfried Schirz, der neue Seniorenbund-Obmann von Niederwaldkirchen, Heinrich Grillberger, und Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer. | Foto: Privat
2

Auszeichnung
Goldene Ehrennadel für Siegfried Schirz

Siegfried Schirz erhielt für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die goldene Ehrennadel von der Marktgemeinde Niederwaldkirchen verliehen. NIEDERWALDKIRCHEN. Bürgermeister Harald Haselmayr überreichte die Auszeichnung Anfang Juli im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes. Als Ehrengast war auch der ehemalige Landeshauptmann, Josef Pühringer, anwesend. Neuer ObmannNeben der Ehrung wurde bei der JHV auch ein neuer Obmann gewählt. Die Wahl fiel dabei auf Heinrich Grillberger....

1 Reihe v.l.: Norbert Ilk, Roswitha Öhler, Bürgermeister Klaus Falkinger, Maria Pühringer und Hermann Obermüller.
2. Reihe v.l.: GV Anton Hochenburger, Vizebürgermeisterin Stefanie Zauner, Josef Pichler,
Johannes Falkinger, Karl Plöderl, Günter Brandl, GV Elisabeth Leitner, GV Christian Pühringer und
Fraktionsobmann Andreas Sallaberger. | Foto: Gemeinde Kleinzell

Kleinzell
Bürger im Zuge einer Feierstunde geehrt

Einwohner aus Kleinzell wurden für ihre Dienste geehrt. KLEINZELL. Bürgermeister Klaus Falkinger lud ins Gasthaus Scharinger ein, um Persönlichkeiten, die sich rund um die Gemeinde verdient gemacht haben, in einer Feierstunde zu ehren. Probst Johannes Holzinger und Gottfried Gruber wurden dabei für ihre Verdienste mit dem Ehrenring ausgezeichnet. Die Ehrennadel erhielten Roswitha Öhler, Maria Pühringer, Hermann Obermüller, Karl Plöderl, Johannes Falkinger, Norbert Ilk, Günter Brandl und Josef...

Der Haslacher Josef Jüngling verstarb am 18. August im 85. Lebensjahr. | Foto: Foto: privat
1 2

Josef (Joschi) Jüngling ist nicht mehr: Ein Nachruf

HASLACH (hed). Bekannt war Joschi Jüngling für seine humorvolle und ausgeglichene Art. Der Konsulent für allgemeine Kulturpflege ist am 18. August im 85. Lebensjahr, nach langjähriger, schwerer Krankheit verstorben. Er liebte es in der Öffentlichkeit zu stehen und sich zu engagieren. Von 1982 bis 1991 war er Direktor der Textilschule Haslach. Der Musiker und zweifache Familienvater war jahrelang Vorstandsmitglied und später Obmann des Heimatvereines, des Rotary-Clubs Rohrbach sowie des...

Von links: Bürgermeister Johann Reiter, Ernestine und Karl Mittermayr, Veronika Azesberger (Gemeindevorstand). | Foto: Foto: privat

Ehrennadel für Karl Mittermayr

ARNREIT. Aufgrund seiner großen Verdienste verlieh der Gemeinderat Karl Mittermayr die Ehrennadel der Gemeinde Arnreit. Mittermayr war 18 Jahre Mitglied des Gemeindevorstandes, sechs Jahre (von 1985 bis 1991) war er außerdem Vizebürgermeister. Karl Mittermayr gilt als Pionier im Bereich der Wärmepumpen. Mit seinen Ideen und Patenten legte er den Grundstein für die Firma M-Tec Energie.Innovation GmbH, die nun von seinen beiden Söhnen geführt wird.

Die beiden geehrten Josef Keinberger (Mitte, Ehrennadel) und Josef Pernsteiner (rechts, Ehrenring) mit Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer. | Foto: Foto: Josef Madlmayr
2

Ehrenring für Bürgermeister Pernsteiner, Ehrennadel für Josef Keinberger

BERG. Für seine Verdienste um die Gemeinde und zu seinem 60. Geburtstag bekam Bürgermeister Josef Pernsteiner den Goldenen Ehrenring der Gemeinde verliehen. Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer überreichte ihm die Auszeichnung bei einer Feier im Pfarrzentrum Rohrbach. Bürgermeister Pernsteiner, bis zu seiner Pensionierung im September 2012 Direktor der Raiffeisenbank Rohrbach, war im Jahr 1992 – ein Jahr nach seinem Einzug in den Gemeinderat – zum Vizebürgermeister von Berg gewählt worden. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.