Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Bezirksparteiobfrau und Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann gratulierte dem neu gewählten Team. | Foto: FPÖ Bezirk Rohrbach

FPÖ Rohrbach-Berg
Stadtparteiobmann der Rohrbach-Berger Freiheitlichen wurde bestätigt

Kürzlich fand der Stadtparteitag der FPÖ Rohrbach-Berg statt. Ein wichtiger Tagespunkt war dabei die Wahl des Vorstandes. ROHRBACH-BERG. Beim Stadtparteitag der Freiheitlichen Rohrbach-Berg wurde Bernhard Donner einstimmig als Stadtparteiobmann bestätigt. Den Vorstand komplettieren Ingrid Prach als Stadtparteiobmann-Stellvertreterin, Dominik Öllinger als Finanzreferent und Johann Lang als Schriftführer. „Wir haben unsere Strukturen in den letzten Jahren verbreitert und arbeiten weiter hart...

Rosemarie Kepplinger (M.) mit ihren Nachfolgern und den Stellvertretern. | Foto: Pensionistenverband Peilstein

Jahreshauptversammlung
Neuer Vorstand beim Peilsteiner Pensionistenverband

Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Peilstein wurde ein neuer Vorstand gewählt. Rosemarie Kepplinger legte nach 25 Jahren ihre Funktion als Vorsitzende zurück.  PEILSTEIN. 25 Jahre lang war Rosemarie Kepplinger Vorsitzende des Pensionistenverbandes Peilstein. Bei der Jahreshauptversammlung wurde nun ein neuer Vorstand gewählt. Rudolf Sulzermeier und Josef Naderhirn haben als Doppelspitze diese Funktion übernommen und Kepplinger wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Ihre...

Vorstandsmitglieder Berta Halbmayr, Sieglinde Humer, Max Altendorfer, Maria Pühringer, Franz Gruber, August Wullner und Johann Lang (v. l.).
Nicht am Bild: Notburga Reiter | Foto: SB Pfarrkirchen

Jahreshauptversammlung
Neue Führung beim Seniorenbund Pfarrkirchen

Bei der Jahreshauptversammlung des Pfarrkirchner Seniorenbundes wurden die neuen Vorstandsmitglieder gewählt. Der neue Obmann heißt Max Altendorfer. PFARRKIRCHEN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Pfarrkirchen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obmann wurde Max Altendorfer und seine Stellvertreterin Maria Pühringer. Weitere Vorstandsmitglieder sind nun Schriftführer Johann Lang, stellvertretender Schriftführer August Wullner, Finanzreferentin Berta Halbmayr und ihre...

Der neugewählte Vorstand des Seniorenbundes aus Sarleinsbach.  | Foto: Seniorenbund Sarleinsbach

Seniorenbund Sarleinsbach
Alois Leitner einstimmig wiedergewählt

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte Mitte Dezember wieder eine Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Sarleinsbach im Gasthaus Riepl stattfinden. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt.  SARLEINSBACH. Durchgeführt durch Bürgermeister Roland Bramel wurde bei der Wahl Obmann Alois Leiter einmal mehr einstimmig wiedergewählt. Ebenso wurde auch der bewährte Vorstand einstimmig wiederbestellt. Eine Veränderung ergab sich außerdem durch das  freiwillige Ausscheiden von Erna...

OÖVP-Bezirksparteiobfrau Gertraud Scheiblberger und der wiedergewählte Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister, Franz Hofer. | Foto: OÖVP/Gierlinger
1 2

OÖVP Kirchberg
Franz Hofer als Gemeindeparteiobmann bestätigt

Im Zuge des Gemeindeparteitages der OÖVP Kirchberg im Gasthaus Koblmüller wurde Franz Hofer einmal mehr als Gemeindeparteiobmann gewählt. KIRCHBERG. Hofer nimmt diese Funktion seit 1995 wahr. Seit 2008 ist er auch der Bürgermeister der 1.050-Einwohner-Gemeinde. Vor der Wahl präsentierte dieser in seinem Bericht noch die Projekte der vergangenen Zeit. Besonders hervorgehoben wurde die Errichtung des Aussichtsturmes „Donau am Berg“, die unter der Hauptverantwortung von Johann Höglinger erfolgte....

Michael Baminger soll neuer Salzburg AG-Vorstandsmitglied werden.   | Foto: Energie AG
4

Michael Baminger
Chef der Salzburg AG soll ein Oberösterreicher werden

Michael Baminger soll neues Salzburg AG-Vorstandsmitglied werden.  Die Bestellung des Oberösterreichers durch den Aufsichtsrat am Dienstag soll nur mehr Formsache sein.  SALZBURG. Der Aufsichtsratsausschuss hat Ende der Woche Michael Baminger als neuen Generaldirektor der Salzburg AG vorgeschlagen. Die Bestellung des Oberösterreichers durch den Aufsichtsrat am Dienstag soll nur mehr Formsache sein. Baminger übernimmt das Amt von Vorgänger Leonhard Schitter.  Der 38-Jährige war jüngster...

Der neue Bundesvorstand der Junos: (V. l.) Bastian De Monte, Laura Feldler, Johannes Hirsch, Ivana Monz, Tobias Krammer, Jakob Vana, Manuel Grubmüller, Rosemarie Newil und Leonie Arlt.
 | Foto: JUNOS Schüler_innen
3

Junos
Zwei junge Rohrbacher in den Bundesvorstand gewählt

Laura Feldler und Tobias Krammer wurden am letzten Juli-Wochenende von den Junos Schülern in den Bundesvorstand gewählt.  WIEN, BEZIRK ROHRBACH. Bei den Wahlen in Wien wurden Laura Feldler aus Bundesgeschäftsführerin und Tobias Krammer als Mitglied für Messaging von den Wählern bestimmt. Feldler ist 21 Jahre alt und stammt aus Haslach. Sie begründet ihr Engagement mit folgenden Worten: „Das Ziel einer modernen Schule sollte immer sein, Schüler zu mündigen Bürgern zu machen und sie auf das Leben...

Laura Felber aus Haslach ist stellvertretende Vorsitzende der JUNOS OÖ. | Foto: JUNOS
2

JUNOS OÖ
Haslacherin im Vorstand von NEOS-Jugendorganisation

Laura Feldler aus Haslach wurde in den neuen Vorstand der JUNOS OÖ gewählt.  HASLACH, LINZ, OÖ. Die 21-jährige wurde beim sechsten Landeskongress am Samstag, 16. Juli, in Linz als stellvertretende Vorsitzende in den Landesvorstand der NEOS-Jugendorganisation gewählt. Neben vier weiteren neuen Mitgliedern befindet sich nun auch eine Haslacherin im Vorstand der JUNOS OÖ. Den Posten des Landesvorsitzenden hat Stefan Burgstaller inne, Georg Stadler ist Landesgeschäftsführer. Die Haslacherin Feldler...

Hermann Plattner, Obmann Otmar Puchner, Franz Schenk (v.l.) | Foto: Briefmarkenverein Oberes Mühlviertel

Briefmarkenverein Oberes Mühlviertel
Neuer alter Vorstand gewählt

Bei der Generalversammlung des Briefmarkenvereins Oberes Mühlviertel fand die Vorstandswahl und ein Rückblick auf das Vereinsjahr statt. BEZIRK ROHRBACH. Am Donnerstag, 14. Juli, fand die Generalversammlung des Briefmarkenvereins Oberes Mühlviertel im Gasthaus Dorfner in Rohrbach statt. In diesem Zuge wurde der bisherige Obmann Otmar Puchner aus Rohrbach für die nächsten 3 Jahre einstimmig wieder gewählt. Eine Änderung gab es beim Schriftführer und ein neuer Rechnungsprüfer wurden in den...

Die Jubilarin freut sich über einen Blumenstrauß. | Foto: SPÖ Rohrbach-Berg

SPÖ Rohrbach-Berg
Jahreshauptversammlung mit Gratulationen an Jubilarin

Am Freitag, 1. Juli, fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Rohrbach-Berg im b34 statt. ROHRBACH-BERG. Dabei wurden die derzeitigen Vorsitzend Andreas Hannerer und seine Stellvertreterin Daniela Haudum mit 100 Prozent in ihren Funktionen bestätigt. Haudum organisierte die Jahreshauptversammlung. Auch Bundesrat und Bürgermeister Dominik Reisinger nahm daran teil und gab den Anwesenden interessante Einblicke in die aktuelle Bundespolitik. Beim Parteitag wurde unter anderem angeregt, eine...

Der neugewählte Vorstand des Seniorenbundes aus St. Martin.  | Foto: Seniorenbund St. Martin

Seniorenbund St. Martin
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durchgeführt

Auch der Seniorenbund aus St. Martin musste seine Jahreshauptversammlungen coronabedingt mehrere Male verschieben. Kurz vor Ostern konnte diese jetzt durchgeführt werden.  ST. MARTIN. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung in die Martinsstube gefolgt, um den Ausführungen des wiedergewählten Obmannes, Johann Fuchs, zu lauschen. Ebenfalls zu Wort kamen auch Bezirksobmann Leopold Wipplinger und Sozialreferent Kurt Haberbauer von der SB-Landesleitung. Anwesend war auch der St. Martiner...

Der alte und neue Vorstand des Seniorenbundes Rohrbach mit den Ehrengästen. | Foto: Foto Kirschner

Seniorenbund
Ortsgruppen-Vorstand wurde neugewählt

Nach einer coronabedingten Zwangspause von zwei Jahren konnte Anfang April die Jahreshauptversammlung der Seniorenbund-Ortsgruppe Rohrbach abgehalten werden. An der Tagesordnung stand auch die Neuwahl des Vorstandes.  ROHRBACH-BERG. Einstimmig wurde bei dieser Obmann Karl Degenhart in seiner Funktion bestätigt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder inklusive der Obmann-Stellvertreterin Christine Wolf wurden mit voller Zustimmung gewählt. Der Vorstand wurde außerdem durch die Schaffung eines...

Der neue Vorstand von Bio Austria OÖ: Manfred Penninger, Andreas Mittermayr, Patrizia Schneebauer, Obmann Johannes Liebl, Obmann-Stellvertreterin Barbara Riegler, Hannes Lang, Michael Walchshofer (v.l.). | Foto: Bio Austria OÖ

Ja zu OÖ
Neuer Obmann und Vorstand bei Bio Austria

Nach einer Corona-bedingten Pause fand kürzlich die Jahreshauptversammlung von Bio Austria OÖ statt. Es gab nicht nur einen Rückblick, es wurde auch der Obmann und der Vorstand neu gewählt. OÖ. Obmann Johannes Liebl wurde von den anwesenden Mitgliedsbetrieben mit großer Mehrheit gewählt. Liebl führt mit seiner Frau Elke seit 1990 einen Betrieb in Suben, 2009 wurde auf biologische Landwirtschaft umgestellt. Die Familie bewirtschaftet circa 50 Hektar Acker auf Dammkultur. Die Produkte werden Ab...

Der Wirtschafsbund Region Rohrbach wird nun von Horst Nigl (1. Reihe, 2. v. r) und Marcel Stallinger (1. Reihe, 1. v. r.) geleitet. | Foto: WB/Gierlinger
2

Wahl
Horst Nigl übernimmt Führung des Wirtschaftsbundes Region Rohrbach

Eine neue Doppelspitze gibt es beim Wirtschaftsbund Region Rohrbach. Manfred Stallinger übergab seine Funktion an Horst Nigl und Marcel Stallinger. ROHRBACH-BERG, OEPPING, ARNREIT. Der scheidende Obmann Manfred Stallinger stand dem Ortsgruppenverbund Rohrbach-Berg, Oepping und Arnreit acht Jahre vor. Bei der Jahreshauptversammlung übergab er die Obmannschaft an seinen Nachfolger Horst Nigl und dessen Stellvertreter Marcel Stallinger. Beide wollen den WB Region Rohrbach künftig als Doppelspitze...

Bürgermeister Andreas Lindorfer mit Obmann-Stellvertreter Willi Grims, Josef Leitner, Gertrude Hofer, Roman Mayr, Ehrenobmann Ernst Gruber, Obmann Hermann Stallinger, Lydia Ettmayer, Sieglinde Leitner, Bezirksobmann Leopold Wipplinger, Josef Pernsteiner und Alois Peherstorfer (von links).
 | Foto: Seniorenbund Berg

Neuwahl
Seniorenbund-Ortsgruppe Berg hat einen neuen Vorstand

Hermann Stallinger folgt dem langjährigen Obmann Ernst Gruber und übernimmt die Leitung der Seniorenbund-Ortsgruppe Berg. ROHRBACH-BERG. Zehn Jahre lang leitete Ernst Gruber die Ortsgruppe Berg des Seniorenbundes. Nun legte er sein Amt nieder. Bei der Jahreshauptversammlung Ende August wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. Hermann Stallinger folgt Gruber als Obmann nach, Willi Grims ist Obmann-Stellvertreter. Stallinger dankte seinem Vorgänger für sein verdienstvolles Wirken. Gruber...

Hans Affenzeller, stellvertretender Landesvorsitzender der Volkshilfe OÖ (li.), und Volkshilfe-Geschäftsführer Karl Osterberger (re.) gratulieren Ingrid Groiß (Mi.) zur Wiederwahl als Vorsitzende der Volkshilfe Rohrbach. | Foto: VH OÖ

Wiederwahl
Ingrid Groiß bleibt Vorsitzende der Volkshilfe Rohrbach

Bei der Bezirkskonferenz wurde Ingrid Groiß von den Anwesenden als Vorsitzende der Volkshilfe Rohrbach wiedergewählt. Gemeinsam mit ihrem Team will sie sich im Bezirk weiter für die Werte der Volkshilfe einsetzen. BEZIRK ROHRBACH. Im Wirtshaus Kollonödt traf sich die Volkshilfe Rohrbach. Zu den Gästen zählte mit Hans Affenzeller auch der stellvertretende Landesvorsitzende der Volkshilfe Oberösterreich. Affenzeller bedankte sich beim Rohrbacher Vorstand für dessen wertvolle Arbeit in der Region,...

Vorstandsteams Oberbank AG (v.l.n.r.): Josef Weißl, Martin Seiter, Franz Gasselsberger, Florian Hagenauer. | Foto: Lui
2

Oberbank-Vorstand erweitert
Martin Seiter wird Vertriebsvorstand

Das Vorstandsteam der Oberbank wächst: Als zusätzlicher Vertriebsvorstand wird Martin Seiter ernannt. OÖ. Mit 1. Oktober ist Martin Seiter ist neuer, zusätzlicher Vertriebsvorstand der Oberbank AG. „Wir haben uns aufgrund des langjährigen Wachstums der Oberbank veranlasst gesehen, das Vorstandsteam zu erweitern“, kommentiert Herta Stockbauer, die Vorsitzende des Aufsichtsrats der Oberbank AG, die Bestellung. Außerdem sei Seiters Ernennung der erste Schritt eines mittelfristigen...

Von links: Petra Hintenberger, Flo Hueber, Sepp Schönberger, Union-Obmann Wolfgang Simader, Hans Märzinger, Clemens Ennsbrunner, Georg Schönberger | Foto: UTC St. Martin

Tennis
Vorstandswechsel beim UTC St. Martin

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Tennisvereins St. Martin im Mühlkreis kam es zu einem Vorstandswechsel. ST. MARTIN. Das Amt des Sektionsleiters blieb sozusagen innerhalb der Familie. Sepp Schönberger hat nach mehr als 20 Jahren als Oberhaupt des Vereins das Zepter an seinen Sohn Georg übergeben. Dieser leitet nun den Verein mit seinen derzeit gut 150 Mitgliedern. Der UTC St. Martin spielt als bester und einziger Verein im Bezirk Rohrbach in der Regionsklasse. Auch eine neue...

Obmann Gustav Laher, Obmann-Stellvertreter Hannes Berger, Kapellmeister Klaus Stelzer, Bürgermeister Dominik Reisinger und Ehren-Bezirksobmann Hermann Stallinger. | Foto: MV Haslach
2

Musikverein
Neuer Vorstand für Haslacher Musiker

Neues Vorstandsteam beim Musikverein Halsach an der Mühl trat seinen Dienst an. HASLACH. Etwas verspätet fand heuer die Jahreshauptversammlung des MV Haslach an der Mühl statt. Am 4. Juli trafen sich die Musikerinnen und Musiker im Gasthof Jimmy in Hörleinsödt. Dort wurde auch der neue Vorstand gewählt. Gustav Laher ist der neue Obmann des Musikvereins. Hannes Berger tritt die Funktion des Obmann-Stellvertreters an. Darüber hinaus wurden weitere Musiker als Funktionäre in den neuen Vorstand...

Gerald Gutmayer | Foto: Sparkasse OÖ
3

Sparkasse Oberösterreich
Wechsel im Vorstand der Anteilsverwaltung

Die Anteilsverwaltung ist mit die größte Eigentümerin der Sparkasse Oberösterreich. Gerald Gutmayer übernimmt nun den Vorstandsvorsitz. OÖ. Gerald Gutmayer wurde vom Sparkassenrat mit 1. Juli 2020 zum Vorstandsvorsitzenden der Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse (AV) berufen. Er übernimmt damit die Agenden von Markus Limberger, der mit 30. Juni von der Funktion des Vorstandsvorsitzenden zurückgetreten ist.Der Wilheringer Gutmayer war zuvor bereits seit 1975 in verschiedenen Funktionen in...

In einigen Vereinen – am Foto die Liedertafel Pabneukirchen – herrschen noch Unsicherheiten, wie während der Einschränkungen durch Corona die Vereinsvorschriften in Bezug auf anstehenden Generalversammlungen oder Vorstandswahlen eingehalten werden können und müssen. | Foto: Robert Zinterhof

Corona-Krise
Schonfrist für Vereine in Sachen Generalversammlungen

In vielen Vereinen müssten eigentlich Generalversammlungen abgehalten und die Vorstände neu bestellt werden – in Zeiten der Corona-Krise schwierig, weil ja keine klassischen Versammlungen abgehalten werden dürfen. Eine aktuelle Verordnung des Bundes bietet deshalb Erleichterungen. Und bei den Vereinsbehörden gibt es so etwas wie eine Schonfrist – allerdings müssen sich die Vereine melden, wenn sie Probleme haben, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Die aktuelle Verordnung des Bundes erlaubt...

von links: Kathrin Kühtreiber-Leitner, Josef Stockinger und Othmar Nagl. | Foto: Oberösterreichische Versicherung AG

OÖ Versicherung
Nagl übernimmt Vorstandsvorsitz von Stockinger

Generaldirektor Josef Stockinger tritt Ende des Jahres in den Ruhestand. Finanzvorstand Othmar Nagl wird neuer Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Kathrin Kühtreiber-Leitner wird Vorstandsmitglied. OÖ. Nach zehn Jahren an der Spitze der Oberösterreichischen Versicherung wird sich Generaldirektor Josef Stockinger (63) mit Ende des Jahres aus der Funktion des Vorstandsvorsitzenden zurückziehen. Mit der frühzeitigen Bekanntgabe des Rückzugs will Stockinger eine perfekte Hofübergabe...

V.l.: Ingrid Rammelmühler, Eva-Maria Pürmayr, Judith Barclay-Obermüller, Daniela Kneidinger und Vera Groiss. | Foto: Foto: Schütz

Frau in der Wirtschaft
"Mehr Wertschätzung und Respekt für Frauen"

AIGEN-SCHLÄGL (srh). Vera Groiss und ihr Mann David sind die Geschäftsführer der Firma Groiss Wohnkultur in Aigen-Schlägl. Die 35-jährige Diplom-Ingeneurin der Architektur ist zuständig für das Marketing, Presseaussendungen und die Außenrepräsentanz. Zusätzlich richtet sie Schauräume ein, entwirft  Möbel und gesamte Wohnungen für die Kunden. Nebenbei ist sie Mutter einer einjährigen Tochter und Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. "Ohne die Unterstützung von meiner Familie und meinen...

Der Obmann des ÖMSV nimmt Stellung zu den Aussagen des Rennfahrers. | Foto: Foto: Fotolia/Fiedels

Österreichischer Motorsport-Verband
Obmann Wolfgang Grün äußert sich zu den Aussagen von Albin Scheuchenpflug

BEZIRK ROHRBACH.  Dem Rennfahrer Albin Scheuchenpflug wurde die Fahrerlizenz für 2019 verweigert. Rund um dieses Thema gab es viel Aufregung (Die Bezirksrundschau berichtete: https://www.meinbezirk.at/rohrbach/c-sport/albin-scheuchenpflug-wird-fahrerlizenz-fuer-2019-verweigert_a3401952) Obmann Wolfgang Grün nimmt Stellung zu den Aussagen des Rennfahrers. Stellungnahme des Obmanns Es wurde einstimmig im ÖMSV Vorstand beschlossen Albin Scheuchenpflug für 2019 keine Lizenz auszustellen. Der Ablauf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.