Ehrennadel

Beiträge zum Thema Ehrennadel

Vlnr.: Schützenhauptmann Peter Holleis, BGM Erich Czerny, Maria Bachmaier, Ehrenhauptmann Georg Bachmaier, VBGM Hannes Lercher und Schützenhauptmann-Stvellvertreter Ronald Bachmaier. | Foto: Gemeinde Krimml
3

Ehrung
Ehrennadel in Gold für 65 Jahre Engagement bei den Schützen

Ehrenhauptmann der Historischen Anton Wallner Schützen Krimml, Georg Bachmaier, wurde mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. KRIMML. Wie Krimmls Bürgermeister Erich Czerny erzählte, findet in seiner Gemeinde jedes Jahr am Ostermontag der "Anton Wallner Gedenktag" statt. Anlässlich dieses Anlasses rückten auch heuer wieder die Krimmler Vereine aus. Als der Festakt abgeschlossen war, so Czerny, trafen sich alle zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Krimmlerfälle. Hier, erfuhr MeinBezirk,...

Johann (Mitte links) und Christine Mager (Mitte rechts) erhielten die Ehrennadel. | Foto: Karl Neissl

Engagement in verschiedenen Vereinen
Putzleinsdorfer erhalten Ehrennadel

Eine Ehrennadel ist eine Auszeichnung, die für besondere Verdienste verliehen wird. Zwei Putzleinsdorfer erhielten diese. PUTZLEINSDORF. Der Gemeinderat Putzleinsdorf hat beschlossen, Christine und Johann Mager, in dankbarer Würdigung ihrer langjährigen Tätigkeiten für Putzleinsdorf, die Ehrennadel zu verleihen. Nach der Dankandacht in der Pfarrkirche fand die feierliche Verleihung im Gasthaus Ranetbauer in Putzleinsdorf statt. Auch die Pfarre sprach den beiden großen Dank aus. Die Geehrten...

Alois Kainz, Martin Ritschl, Manfred Huber, Hannes Eschelmüller (v.l.). | Foto: privat
3

Bezirk Zwettl
Runder Geburtstag, Goldene Ehrennadel und ein Abschied

Ein 60. Geburtstag, eine Ehrennadel in Gold und eine Verabschiedung aus dem Musikschulverband wurden im Bezirk Zwettl gefeiert. BEZIRK ZWETTL. Auch diese Woche haben wir die wichtigsten Feierlichkeiten im Bezirk Zwettl kurz zusammengefasst. Neo-Gemeinderat Ritschl feiert 60. Geburtstag In einer herzlichen Runde wurde der 60. Geburtstag von FPÖ-Gemeinderat Martin Ritschl aus Groß Gerungs gefeiert. Er sitzt seit März 2025 im Gemeinderat. Zum Runden gratulierten ihm seine Parteikollegen, der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Gemeinde Ragnitz holte kürzlich besondere Persönlichkeiten vor den Vorhang. | Foto: Gemeinde
3

Würdigung für besondere Verdienste
Große Ehrung in der Gemeinde Ragnitz

Verdiente Persönlichkeiten aus der Gemeinde Ragnitz wurden kürzlich im Rahmen einer Feierstunde für ihr Wirken zum Wohle der Bevölkerung geehrt. Paul Kiendler und Rudolf Gründl wurden zu Ehrenbürgern ernannt. RAGNITZ. Im Gasthaus Ortner fand kürzlich die Jahresabschlussfeier der Gemeinde Ragnitz statt. Bürgermeister Manfred Sunko bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2024 und berichtete von den...

Christian Pühringer, Vizebürgermeisterin Stefanie Zauner, Florian Sonnleitner, Anton Wimmer, Bürgermeister Klaus Falkinger, Elisabeth Leitner, Anton Hochenburger (v.l.n.r.) | Foto: Gemeinde Kleinzell

Auszeichnung in Kleinzell
Goldene Ehrennadel für herausragende Verdienste

Mit großer Freude lud der Pfarrgemeinderat Kleinzell am vergangenen Wochenende zu einem festlichen Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche Kleinzell ein. KLEINZELL. Im Rahmen des Festes zum Abschluss der Bauarbeiten im Pfarrheim nutzte Bürgermeister Klaus Falkinger die Gelegenheit, um Florian Sonnleitner sowie Pfarrgemeinderatsobmann Anton Wimmer für ihre herausragenden Verdienste während der Renovierung zu ehren. Beide wurden mit der Ehrennadel der Gemeinde Kleinzell...

ÖKB-Obmann Gerhard Schrefel, Hubert Nechwatal und Markus Woldrich ernannten Bürgermeister Josef Baireder feierlich zum Ehrenmitglied des ÖKB Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
3

Echsenbach
Jahresabschlussfeier 2024

Am Silvestertag trafen sich auch dieses Mal die Vereine und die Bevölkerung, um gemeinsam die Jahresschlussandacht in der Pfarrkirche Echsenbach zu feiern. ECHSENBACH. Die Andacht wurde von Pfarrer Richard zelebriert und von einem Ensemble der Musikkapelle Echsenbach musikalisch umrahmt. Im Anschluss zogen alle Teilnehmer – angeführt von der Musikkapelle – in einem Festzug von der Pfarrkirche in den Gasthof Klang zur traditionellen Jahresschlussfeier. Positive Jahresbilanz für...

Die Gemeinde Neukirchen hat Ehrennadeln und Ehrenbürgerschaften verliehen.  | Foto: Gemeinde Neukirchen a.V.

Auszeichnung für Engagement
Neukirchen hat zwei neue Ehrenbürger

Die Gemeinde Neukirchen an der Vöckla hat kürzlich ehemalige Kommunalpolitiker für ihr Engagement geehrt. Zweimal wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen.  NEUKIRCHEN. Die Ehrengäste waren zunächst zur Eröffnung der Kirtagsausstellung „Handwerkskunst & regionale Schmankerl“ geladen, die Musikkapelle Neukirchen begleitete anschließend den Festzug zum Gastaus Frodlhof und umrahmte das Programm dort feierlich mit mehreren Musikstücken. Moderator Martin Maringer führte durchs kurzweilige Programm,...

Andrea Müller, Vbgm. Sabina Stock, Josef ‘Sepp’ Müller, Bgm. Andreas Kollross, Josef ‘Joschi’ Gregorits, Pater Pio, Postenkommandant Helmut Waldegger. | Foto: Emmanuelle Wood
2

Ehrennadel und Ehrenring
Trumau zeichnete vier verdiente Menschen aus

Andrea und Josef Müller sowie Josef Gregorits durften sich über die Ehrennadel, Polizei-Postenkommandant Helmut Waldegger über den goldenen Ehrenring freuen. TRUMAU. Im Trumauer Rathaus fand eine Festveranstaltung statt. Im Mittelpunkt standen vier Persönlichkeiten, die von der Gemeinde ausgezeichnet wurden. „Im Gemeinderat haben wir die einstimmige Entscheidung getroffen, dass vier Persönlichkeiten vor dem Vorhang geholt werden sollen, um uns aufrichtig bei ihnen für ihre Leistungen zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die ersten Träger der Ehrennadel des BRG/Borg Feldbach sind Josef Unger, Fabian Scheer und Josef Ober (v.l.) | Foto: BRG/Borg Feldbach
2

BRG/Borg Feldbach
Ehrennadel als Zeichen der Verbundenheit mit der Schule

Im Rahmen der Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten wurde die Ehrennadel des BRG/Borg Feldbach aus der Taufe gehoben. Die ersten Träger sind Josef Unger, Josef Ober und Fabian Scheer. FELDBACH. Das Bundeswappen, die Bezirksgrenzen und das Wahrzeichen Feldbachs, der Steinerne Metzen, bilden eine symbolkräftige Einheit – in der Mitte der Ehrennadel, entworfen von Professorin Valerie Varga, steht der Steinerne Metzen als „kognitives Maß der Zentralmatura“. Die ersten Preisträger der...

Monika Eisenhuber und Bernhard Dissauer-Stanka flankierten Wolfgang Loidl bei der Überreichung der Silbernen Ehrennadel. | Foto: Heidi Pirkopf
3

Wahl in Kirchberg am Wechsel
Wirtschaftsbund Kirchberg hat mit Bernd Breg neuen Obmann

Bei der Gemeindegruppenhauptversammlung der Gemeindegruppe Kirchberg am Wechsel wurde Bernd Breg als neuer Kirchberger Wirtschaftsbundobmann bestätigt. KIRCHBERG. Bernd Breg wurde mit 100 Prozent der Stimmen als Obmann bestätigt. Er folgt dem langjährigen Obmann, Wolfgang Loidl, der diese Funktion ab 1995 ausübte. WB-Bezirksgruppenobfrau Monika Eisenhuber und Organisationsreferent Bernhard Dissauer-Stanka überreichten Loidl als Zeichen der Anerkennung für sein großes Engagement die Silberne...

Vzbgm. Claudia Mozelt, GR Maria Lenk, Pfarrer Marian Garwol, Bgm. René Klimes und GR Werner Besenbäck. | Foto: Pohl
3

Ruhestand
Pfarrer Garwol aus Blumau-Neurißhof kehrt in Heimat zurück

„Ich habe hier eine Heimat gefunden“, sagt Pfarrer Marian Garwol zu seinem Abschied aus Blumau-Neurißhof, Günselsdorf und Teesdorf. BLUMAU-NEURISSHOF. Nach 15 Jahren als Pfarrer der Gemeinden Blumau-Neurißhof, Günselsdorf und Teesdorf tritt Marian Garwol im September aus gesundheitlichen Gründen seinen Ruhestand an und kehrt in sein Heimatland zurück. Der 1959 in Stary Sacz in Südpolen Geborene war bereits mit viereinhalb Jahren als Ministrant aktiv und trat nach seiner Matura in Posen ins...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Franz Harnoncourt-Unverzagt, Konsul Rudi Roth und LH Christopher Drexler bei der Überreichung der Ehrennadel. | Foto: Land Stmk/Binder
3

Aus dem Haus vom Erzherzog Johann
Historische GAK-Ehrennadel für Rudi Roth

Das Grazer Medien-Urgestein Rudi Hinterleitner schreibt für MeinBezirk über besondere Menschen in Graz. Dieses Mal: Konsul und GAK-Ehrenpräsident Rudi Roth und sein "Comeback bei Rot".  GRAZ. Es ist eine andere Art der Ehrung - aber ebendiese macht Konsul Rudi Roth besonders stolz. Als amtierender GAK-Ehrenpräsident wurde ihm von Franz Harnoncourt-Unverzagt, die allererste GAK-Ehrennadel, im Beisein von Landeshauptmann Christopher Drexler, überreicht. Diese seltene Auszeichnung trug einst...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Schuldir. Wolfgang Sonnleitner. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Verdiente Bürger werden geehrt

Die Stadtgemeinde Neunkirchen würdigt Neunkirchner, die durch ihr Schaffen dazu beitragen, Neunkirchen lebens- und liebenswerter zu machen. NEUNKIRCHEN. So sollen Peter Stuppacher und Kurt Bock (1. Neunkirchner Musikverein) aufgrund ihrer Verdienste um das Wohl der Stadt den Neunkirchner Ehrenring verliehen bekommen. Die Goldene Ehrennadel wird Mittelschuldirektor Wolfgang Sonnleitner erhalten. Der Bürgermeister wird die Verleihung im Rahmen des Stadtfestes im September vornehmen. Das könnte...

Besondere Ehrung für Leo Trixl: "Ehrenring der Marktgemeinde Fieberbrunn" aus den Händen von Bürgermeister und Schützenkamerad Walter Astner. | Foto: © SK Fieberbrunn
2

Ehre, wem Ehre gebührt
Marktgemeinde Fieberbrunn ehrt verdiente Persönlichkeiten

FIEBERBRUNN.   Ehre, wem Ehre gebührt – so lautete das Motto für den gelungenen Abend im Festsaal, als verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens seitens der Gemeinde Fieberbrunn für ihr ehrenamtliches Wirken geehrt wurden. Ringe, NadelnAuswahl der Geehrten: Besondere Ehre wurde dem Ehrenhauptmann der „Christian Blattl Schützenkompanie" Leo Trixl zuteil. Ihm wurde für seine langjährige Funktion als Hauptmann, Obmann und Mitglied des Festausschusses der „Ehrenring der Marktgemeinde...

Dank und Anerkennung für 10 Jahre Bildungswerkleitung in Mauterndorf für Peter Bachmaier. Im Bild Peter Bachmaier (Mitte) mit Bürgermeister Ing. Herbert Eßl (li.), MMag. Maria Zehner, Regionalbegleiterin im Salzburger Bildungswerk, und Bezirksleiter Robert Grießner (re.).  | Foto: Salzburger Bildungswerk
2

Dank und Anerkennung
Salzburger Bildungswerk ehrt Peter Bachmaier für 10-jähriges Engagement

Das Salzburger Bildungswerk hat kürzlich Peter Bachmaier für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Bildungswerkleiter von Mauterndorf mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Bachmaier setzt sich seit einem Jahrzehnt für die Erwachsenenbildung in der Region ein und konnte dabei eine vielfältige Palette an Veranstaltungen organisieren, die von über 40 verschiedenen Themenbereichen umfasst wurden. MAUTERNDORF.  Im Rahmen des jährlichen Bildungstreffs in Tamsweg wurde Peter Bachmaier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Peter Mair, Bürgermeister a.D., erhielt die Ehrennadel der Gemeinde Pasching in Gold für seine langjährige Tätigkeit als politischer Mandatar sowie sein Engagement als SPÖ-Politiker. | Foto: Gemeinde Pasching

Ehrenamt ausgezeichnet
Verdiente Paschinger von Gemeinde geehrt

Die Gemeinde zeichnete wieder verdiente Personen für ihren besonderen Einsatz um das Gemeinwohl in Pasching aus. PASCHING. Zum Festakt im Paschingerhof erschienen neben den Auszuzeichnenden, ihren Familien und Freunden, auch beide Vizebürgermeister Josef Lehner und Gisbert Windischhofer sowie Vereinsreferent Manfred Leitner. Vor den Vorhang geholt wurden nicht nur besonders engagierte Ehrenamtliche sondern auch wieder erfolgreiche Sportler aus der Gemeinde. Erstmals ehrte man heuer auch...

Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger überreicht die Urkunde an Michael Buxbaum. | Foto: Gemeinde Heidenreichstein

Heidenreichstein
Michael Buxbaum erhält Ehrennadel der ÖVP NÖ

HEIDENREICHSTEIN. Bei der Fraktionssitzung wurde der Obmann des Prüfungsausschusses der Stadtgemeinde Heidenreichstein und EU- Gemeinderat Michael Buxbaum mit der Ehrennadel der ÖVP NÖ in Bronze ausgezeichnet. Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger überreichte die Urkunde, bedankte sich für die ausgezeichnete Arbeit und gratulierte sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Geburten, Geburtstage und Gratulationen Eine Legende auf dem Roten Stuhl

Vorstandsdirektor Christian Kladiva (l.) überreichte Alois Sundl die besondere Auszeichnung. | Foto: Daniela Juwan
3

Alois Sundl
Goldene Ehrennadel für Merkur-Generaldirektor außer Dienst

Zu seinem 70. Geburtstag wurde Alois Sundl, dem ehemaligen Generaldirektor der Merkur Versicherung, die Goldene Ehrennadel der Merkur für besondere Dienste verliehen. In seine Amtszeit fiel unter anderem die erfolgreiche Auslandsexpansion in Richtung Serbien. GRAZ. Fast 25 Jahre war Alois Sundl im Vorstand der Merkur Versicherung, von 2003 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2013 als Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Er trug maßgeblich zur Positionierung der Merkur als innovative...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Verantwortlichen des SV Zams Tennis mit dem "Gründervater" Dr. Heinrich Lami in der Mitte. | Foto: SV Zams Tennis
2

Jahreshauptversammlung
Zammer Tennisspieler zogen kürzlich Bilanz

Mit knappe 250 Mitgliedern ist der SV Zams Tennis eine zentrale Einrichtung der Gemeinde Zams. Da corona-bedingt die Feier zum 50-Jahr-Jubiläum 2022 ausfallen musste, wurde 2023 die "50+1 Feier" zelebriert. ZAMS. 1972 legten Dr. Heinrich Lami, Walter Schuler und Walter Krenn den Grundstein für den Tennissport in Zams und initiierten den Bau der ersten drei Plätze. Heinrich Lami leistete nicht nur unzählige Arbeitsstunden sondern haftete sogar privat für einen Kredit des Vereins und war auch in...

Mitglieder des Vorstands mit Bezirksvorsitzender Leopold Kapeller (r.): Inge Zapletal, Gertrude Schelm, Hedwig Mantsch, Waltraud Trinko und Andrea Lebersorger (sitzend) sowie Franz Irschik, Josef Armberger, Johann Wallner, Christine Armberger, Rudolf Stojetz und Franz Schelm (stehend, jeweils v.l.)
Im Bild auch Bezirksvorsitzender Leopold Kapeller. | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
2

Pensionistenverband Groß Siegharts
Franz Schelm wieder zum Vorsitzenden gewählt

Am Donnerstag, 7. März fand die Mitgliederversammlung des Pensionistenverbandes Groß Siegharts statt. In diesem Rahmen wurden Neuwahlen abgehalten und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen. GROSS SIEGHARTS. 120 Mitglieder waren für die Versammlung ins im Gasthaus Schloßplatzl gekommen.  Neuer Vorstand gewähltAls Vorsitzender wurde Franz Schelm wiedergewählt, genau wie seine Stellvertreterin Christine Armberger. Weitere Mitglieder des Vorstands sind: Inge Zapletal, Gertrude Schelm,...

Die Geehrten | Foto: Pensionistenverband Vitis
2

Pensionistenverband Vitis
110 Gäste bei Mitgliederversammlung und Ehrungen

Obfrau Inge Kapeller konnte bei der Mitliederversammlung des Pensionistenverbandes Vitis 110 Personen willkommen heißen. Damit war der Saal im „Haus der Musik“ in Vitis bis auf den letzten Platz gefüllt. VITIS. Nach den Berichten und Vorschau für 2024 wurde die Neuwahl des Ortsvorstandes abgehalten. Dabei haben die Mitglieder Inge Kapeller mit ihrem bewährten Team einstimmig wiedergewählt. Vorsitzender Stellvertreter Otmar Stangl gratulierte mit einem Blumenstrauß zur Wiederwahl. EhrungenDanach...

Die Kolpingsfamilie Kufstein ehrte Rechnungsprüfer Anton Rüdiger Kitzbichler für seine 50-jährige Mitgliedschaft. Im Bild Anton R. Kitzbichler, Siegfried Oberhofer und Evi Marth (v.l.). | Foto: Heinz Sappl
2

50 Jahre
Kolpingsfamilie Kufstein ehrt verdientes Mitglied

Im Rahmen der 131. Generalversammlung der Kolpingsfamilie Kufstein wurde Anton Rüdiger Kitzbichler das Goldene Ehrenzeichen von Kolping verliehen. KUFSTEIN. Am Sonntag, den 14. Jänner fand die 131. Generalversammlung der Kolpingsfamilie Kufstein statt. Die Vorsitzende Evi Marth warf in ihrem Bericht einen Blick auf die Tätigkeiten des Vereins im Jahr 2023. Rückblick auf vergangenes Jahr Zu den Highlights zählten abseits der monatlichen Veranstaltungen die Installierung der neuen Passionskrippe...

Michael Wimmer (JW-Landesvorsitzender), Michael Kölbl und Doris Hummer (Präsidentin WKOÖ) (v. li.). | Foto: WKOÖ
2

Junge Wirtschaft
Ehrung für Michael Kölbl und Felix Aichberger

Für ihr Engagement als ehemalige Junge Wirtschaft-Spitzenfunktionär erhielten Kölb und Aichberger nun die Ehrennadel der Jungen Wirtschaft von WKO-Präsidentin Doris Hummer und JW-Landesvorsitzenden Michael Wimmer überreicht. STEYR, STEYR-LAND. Michael Kölbl blickt auf eine herausfordernde Periode zurück, in der er sich intensiv für die Anliegen der Jungunternehmer in Steyr-Stadt einsetzte. Unter seiner Leitung konnten viele erfolgreiche Veranstaltungen, unter anderem auch der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.