50 Jahre
Kolpingsfamilie Kufstein ehrt verdientes Mitglied

- Die Kolpingsfamilie Kufstein ehrte Rechnungsprüfer Anton Rüdiger Kitzbichler für seine 50-jährige Mitgliedschaft. Im Bild Anton R. Kitzbichler, Siegfried Oberhofer und Evi Marth (v.l.).
- Foto: Heinz Sappl
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Im Rahmen der 131. Generalversammlung der Kolpingsfamilie Kufstein wurde Anton Rüdiger Kitzbichler das Goldene Ehrenzeichen von Kolping verliehen.
KUFSTEIN. Am Sonntag, den 14. Jänner fand die 131. Generalversammlung der Kolpingsfamilie Kufstein statt. Die Vorsitzende Evi Marth warf in ihrem Bericht einen Blick auf die Tätigkeiten des Vereins im Jahr 2023.
Rückblick auf vergangenes Jahr
Zu den Highlights zählten abseits der monatlichen Veranstaltungen die Installierung der neuen Passionskrippe für die Stadtpfarrkirche St. Vitus durch den Spender Krippenbaumeister Heinz Sappl, die Teilnahme am Emmausgang am Ostermontag und jene an der Fronleichnamsprozession.
Zu den schmerzlichen Erinnerungen an dieses Jahr zählte das Ableben von nicht weniger als zehn Mitgliedern. Auch der verstorbene Leiter der Kolpingsfamilie, Ernst Walcher, war über Jahrzehnte die Seele der Kolpingsfamilie Kufstein und hinterlässt sowohl bei seiner Familie als auch bei Kolping eine große Lücke.
Goldenes Ehrenzeichen
Dem langjährigen Rechnungsprüfer Anton Rüdiger Kitzbichler wurde für 50-jährige Mitgliedschaft und vielseitige Tätigkeit im Vorstand eine Ehrenurkunde und das Goldene Ehrenzeichen von Kolping verliehen. Der Präses der Kolpingsfamilie, Pfarrer Michael Blassnigg, würdigte in ehrenden Worten die Tätigkeit des Vorstandes und die Treue aller Mitglieder der Kolpingsfamilie.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.