Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Foto: Musikverein Altenberg

Erfolgreicher Herbst für den Musikverein Altenberg

ALTENBERG. Nach intensiver Probenarbeit stellte sich die Musikkapelle Altenberg kürzlich erfolgreich der Konzertwertung in Puchenau. Ein weiterer Höhepunkt im musikalischen Herbst war das traditionelle Konzert das unter dem Motto „Tutta la forza – mit ganzer Kraft“ stand. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und lauschten den anspruchsvollen Musikstücken unter der Leitung von Harald Hofer. Ein Highlight des Konzertes war der Auftritt von Lukas Hofer mit dem Konzertstück „Marimba Duritebe“....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von links: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Präsident des OÖ Blasmusikverbandes Kons. Prof. Mag. Josef Lemmerer, Kapellmeisterin Katrin Wieser M.A., Kassierin Martina Hipfl, Obmann des MV Pichl bei Wels Peter Keuschnigg, Kapellmeisterin Juliane Seeman | Foto: Land Oberösterreich
3

Ehrung verdienter Musikkapellen

Eine kleine Abordnung des MV Pichl bei Wels und Bürgermeister Johann Doppelbauer machten sich am Freitag, 11. März 2016, auf den Weg nach Linz, wo ihnen im feierlichen Rahmen von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer eine Auszeichnung für 5 Jahre ununterbrochene Teilnahme an Musik- und Marschwertungen überreicht wurde. Im Steinernen Saal des Landhauses wurden 26 Kapellen aus ganz Oberösterreich ausgezeichnet. Der MV Pichl bei Wels war eine der zwei Kapellen die aus dem Bezirk Wels-Land vertreten...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
Der Musikverein Erla begeisterte die zahlreichen Besucher mit anspruchsvoller traditioneller, sinfonischer und moderner Blasmusik.
1

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla mit zahlreichen Höhepunkten

Am Samstag, den 9. Mai 2015 lud der Musikverein Erla zum alljährlichen Frühjahrskonzert in die zum Konzertsaal umfunktionierte Tennishalle in Breitfeld ein. Der Musikverein Erla begeisterte die zahlreichen Besucher mit anspruchsvoller traditioneller, sinfonischer und moderner Blasmusik. Begleitet von frühlingshaftem Wetter eröffneten wir den Abend mit der „Fanfare for a New Horizon“ des oberösterreichischen Komponisten, Dirigenten und Musikschullehrers Thomas Doss. Unser Kapellmeister Klaus...

  • Enns
  • Martin Riedl
v.l. Bezirksobmann Franz Mallinger, Obmann Peter Keuschnigg, Hubert Steiger, Bürgermeister Johann Doppelbauer

Versilbert

Beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Pichl bei Wels konnte eine Sonderehrung an einem langjährigen und treuen Unterstützer vorgenommen werden. Als ortsansässiger Fernseh- und Radiotechniker ist Herr Hubert Steiger seit mehr als 30 Jahren, für die tontechnische Unterstützung und Aufnahmen der Konzerte des Musikvereines, verantwortlich. Für diese außerordentlichen Dienste wurde ihm die Ehrennadel in Silber vom Blasmusikverband verliehen.

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair

Landeshauptmann-Ehrung

Eine kleine Abordnung des MV Sipbachzell und Bürgermeister Heinrich Striegl reisten am Freitag, 20. März, nach Linz, wo ihnen in einem feierlichen Rahmen von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer eine Auszeichnung für 5 Jahre ununterbrochene Teilnahme an Musik- und Marschwertungen überreicht wurde. Ausgezeichnet wurden 38 Kapellen aus ganz Oberösterreich wobei der MV Sipbachzell dieses Jahr als einzige Kapelle aus Wels-Land vertreten war. Dem Musikverein wurde diese Auszeichnung bereits zum...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Sipbachzell
Johann Friedl, Obmann Peter Keuschnigg, Eveline Diensthuber, Bezirksobmann Franz Mallinger, Ehrenkapellmeister Fritz Wieser und Bürgermeister Johann Doppelbauer (v.l.)

Jahreshauptversammlung Musikverein Pichl bei Wels

Jahrzehntelanges Musizieren und außerordentlicher Einsatz im Vereinswesen wurden am Freitag dem 13.03.2015, bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereines Pichl bei Wels, gewürdigt. Die höchste Auszeichnung des oberösterreichischen Blasmusikverbandes, das Verdienstkreuz in Gold, erhielt Fritz Wieser für 45 Jahre aktiver Musiker, davon 30 Jahre als Kapellmeister. Zusätzlich wurde Fritz Wieser einstimmig zum Ehrenkapellmeister ernannt. Das Ehrenzeichen in Gold (45 Jahre) erhielt Johann Friedl,...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Am 24.01.2015 fand im Gasthaus Beham "Kirchenwirt" in Taufkirchen/Pram die Jahreshauptversammlung des Musikvereines Taufkirchen statt. Neben den Berichten der Amtswalter über die vergangen zwei Vereinsjahre und dem "Musifest 2014" wurden auch die Ehrungen einiger Mitglieder vorgenommen. Die Verdienstmedaille in Bronze wurde an Klaudia Immler und Sebastian Riedl für 15-jähriges aktives Musikerdasein überreicht. In Gold erhielten Wolfgang Zarbl, Gerhard Wintersteiger Vater, Ferdinand Kalchgruber...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Bezirksobmann Walter Rebhan,  Josef Krennmair, Obmann Manfred Gfölner und Johannes Doppelbauer Kapellmeister Reinhard Hebertinger, Bürgermeister Wolfgang Degeneve. | Foto: Pointinger

Gelungenes Frühjahrskonzert in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Beim jüngsten Frühjahrskonzert boten die Waizenkirchner Musiker unter der musikalischen Gesamtleitung von Kapellmeister Reinhard Hebertinger ein abwechslungsreiches Programm, das auf hohem Niveau stand. "Geboten wird sehr hohe Musikqualität mit einem ausgezeichneten Leistungserfolg", sagte Bezirksobmann Walter Rebhan. Viel Beifall gab es auch für die musikalischen Darbietungen mit dem Jugendorchester „Greenhorns" unter der Leitung Josef Paulusberger jun. Verdiente langjährige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto v.l.n.r.: Obmann des MV Breitenau Fritz Kammerhuber, Erich Kienbacher, Kapellmeister Dietmar Kerbl, Bürgermeisterin Renate Rettenegger (SPÖ), Blasmusikbezirksobmann Hannes Ebert.

Hohe Auszeichnung für Erich Kienbacher

Für seine besonderen Verdienste um die Blasmusik wurde der Mollner Erich Kienbacher kürzlich geehrt. Im Rahmen des Frühlingskonzertes des MV Breitenau wurde der leidenschaftliche Musiker mit dem Verdienstkreuz in Silber ausgezeichnet. „Wir gratulieren unserem Erich ganz besonders zu dieser hohen Auszeichnung! Mit viel Herzblut und Engagement ist er seit Jahrzehnten ein nicht mehr weg zu denkender Freund und Kamerad in unseren Reihen. Ihm und auch ganz besonders seiner Frau Gitti sagen wir ein...

  • Kirchdorf
  • Elisabeth Eder
Die geehrten Mütter: Maria Mayr, Gabi Einböck, Mathilde Desch, Maria Klambauer, Berti Manhartsgruber, Anni Ebetshuber. | Foto: Foto: privat

MV Utzenaich begrüßt beim Konzert seine Ehren-Mütter

UTZENAICH. Die 50 aktiven Musiker des Musikvereins Utzenaich, unter der Leitung von Kapellmeisterin Ursula Bangerl aus Weilbach, präsentieren am Freitag, 30. März, und am 1. April, jeweils um 20 Uhr in der Turnhalle ihr Frühjahrskonzert. Die Melodien reichen vom Wertungsstück „Adebars Reisen“, dem Marsch „Unserem Publikum“ und einem Medley von Bill Ramsey mit dem Stück „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ bis hin zu den Solostücken „Morricones Melody“ und „Purple Drums“. Die beiden Obmänner...

  • Ried
  • Eva Kagerer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.