Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Ortsstellenleiter Johannes Zemansky, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Andrea Fillek (Ehrung für 25. Blutspende), Elisabeth Huber (35. Blutspende), Ilse Rochla (25. Blutspende) und Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer. | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich

Gmünd
Blutspender für jahrelanges Engagement geehrt

Im Zivilschutzzentrum Gmünd wurde Blutspendern für ihre zahlreichen Spenden gedankt. GMÜND. Am 8. und 9. Mai fand erstmalig die traditionelle Mai-Blutspendeaktion des Roten Kreuzes Gmünd im Zivilschutzzentrum Gmünd statt. Dabei konnten wieder verdiente Blutspender geehrt werden. Bei der Ehrung anwesend war auch Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, die sich herzlich bei den Spenderinnen für die wichtige Hilfe und Unterstützung bedankte. Auch Ortsstellenleiter Johannes Zemansky bedankte sich im...

Im Bild v.l.n.r.: Obmann Erich Marchsteiner, Werner Winkelbauer, Sigrid Berger, Geschäftsführer Mag. Christian Ditz | Foto: Qualitätslabor Niederösterreich

Qualitätslabor Niederösterreich
Pensionierung und Dienstjubiläum im Qualitätslabor in Gmünd

GMÜND. Eine langjährige Mitarbeiterin wurde vergangene Woche im Qualitätslabor Niederösterreich in Gmünd in den Ruhestand verabschiedet. Sigrid Berger war mehr als 19 Jahre lang in der Abteilung Rohmilchuntersuchung tätig. Weiters wurde ein Dienstjubiläum gefeiert: Werner Winkelbauer wurde für 30 Jahre Tätigkeit im Labor mit der großen goldenen Petrischale geehrt.

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Foto: Fotos: Andreas Weber
2

AVIA Station Gmünd blickt auf ein positives Jahr 2019 zurück.

BEZIRK GMÜND. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier bei der Show von Thommy Ten und Amelie van Tass in St. Pölten konnte Andreas Weber auf ein herausforderndes aber erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. In allen Geschäftsbereichen konnten die 30 Mitarbeiter eine Umsatzsteigerung erarbeiten. Durch die generell gute Konjunktur, die hohe Beschäftigungslage aber auch die Bautätigkeiten und Investitionen im Raum Gmünd wurden die Umsatzzuwächse möglich. Für 2020 wurden eine Reihe von neuen Projekten...

Betriebsrat Heinrich Witura, stv. Werksleiter Günther Gratzl, GF Josef Granner, Ewald Hobiger, Johann Halmenschlager Josef Fuchs, Erwin Korherr, Franz Weissensteiner, Günther Kaineder, Josef Haumer, Franz Halmenschlager, Ernst Pollack, Bernhard Schreiber, Richard Haas, HR Business Partner Stephan Michelbrink, Josef Waili, HR Managerin Melanie Hirschmann, Betriebsrat Rene Schmid. | Foto: AGRANA Stärke

Gmünd
Treue Mitarbeiter der AGRANA Stärke wurden geehrt

GMÜND (red). Das AGRANA Stärke Werk bedankte sich bei langjährigen, treuen Mitarbeitern, die im Vorjahr und heuer ihre 30- und 40-jährigen Firmenjubiläen feierten. Die Ehrung nahmen Geschäftsführer Josef Granner, Werksleiter-Stellvertreter Günther Gratzl, HR Business Partner Stephan Michelbrink, HR-Managerin Melanie Hirschmann und die Betriebsräte vor und überreichten den Jubilaren Urkunden und Geschenke. Bei einem ausgezeichneten mehrgängigen Menü in Nickis Gasthaus in Gmünd ließen die...

Obmann Erich Marchsteiner, Martina Hinker, Veronika Wendl und Geschäftsführer Christian Ditz. | Foto: Qualitätslabor Niederösterreich

Ehrungen im Qualitätslabor Niederösterreich

GMÜND (red). Eine langjährige Mitarbeiterin wurde vergangene Woche im Qualitätslabor Niederösterreich in Gmünd in den Ruhestand verabschiedet. Veronika Wendl war 26 Jahre lang in der Abteilung Rohmilchuntersuchung tätig. Weiters wurde ein Dienstjubiläum gefeiert: Martina Hinker wurde für zehn Jahre Tätigkeit im Labor mit der großen bronzenen Petrischale geehrt.

Foto: Pensionistenverband Gmünd

Langjährige Mitglieder des Gmünder Pensionistenverbandes geehrt

GMÜND. Im Verlauf der Mitgliederversammlung des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gmünd wurden von der Vorsitzen Rosina Zimmel im Beisein von Landespräsident Hannes Bauer und dem Abgeordneten Konrad Antoni 24 Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Für 10 Jahre: Konrad Antoni, Roswitha Fröschl, Renate Grossauer, Hermine Hoffmann, Brigitta Rupp und Alfred Zemansky 15 Jahre: Karl Mürwald, Waltraud Strasser und Anneliese Stütz 20 Jahre: Manfred Dacho, Anna Führer, Hildegard Knapp, Wilhelm...

Übergabe der 1.000.000 Portion von „Essen auf Rädern“: Stadtrat Michael Bierbach, Sachbearbeiter Gerold Guttmann, Hermine Wielander sowie Bürgermeisterin Helga Rosenmayer. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler
2

Gmünd
1.000.000 Portionen bei „Essen auf Rädern“

GMÜND (red). Eine beeindruckende Bilanz konnte bei der Aktion „Essen auf Rädern“ in der Stadtgemeinde Gmünd gezogen werden. Am 24. Oktober  erhielt Hermine Wielander aus Gmünd-Neustadt die 1.000.000. Portion von Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Stadtrat Michael Bierbach und Sachbearbeiter Gerold Guttmann überreicht. „Ich beziehe seit vielen Jahren Essen auf Rädern und bin mit der Auswahl und der Qualität wirklich sehr zufrieden. Es war die richtige Entscheidung diese Aktion in Anspruch zu...

Foto: Werner Jäger

Volkshilfe NÖ: Langjährige Mitarbeiterinnen aus Gmünd geehrt

GMÜND. Kurz vor dem Internationalen Tag der Pflege lud die Volkshilfe NÖ bereits zum 13. Mal ihre langjährigen MitarbeiterInnen zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die seit vielen Jahren der Volkshilfe NÖ die Treue halten oder heuer ihre Pension antreten, verbrachten einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. Rund 130 JubilarInnen, PensionistInnen und deren PartnerInnen folgten der Einladung und feierten am 9. Mai 2018 auf dem Donauschiff. Mit dabei auch Volkshelferinnen aus...

AKNÖ-Präsident Markus Wieser, Präsidiumsmitglied ASKÖ BV-Nord Franz Hofbauer, SF Herwig Gatterwe, Obm. Stv. Erich Bauernfried, Landtqgspräsident u. Vbgm. Traiskirchen Franz Gartner und ASKÖ NÖ Geschäftsführer Kurt Ebruster. | Foto: privat
2

Ehrung für ASKÖ Funktionäre

SCHREMS. Heuer steht die ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich) im Zeichen der 125-Jahr Feier. Dazu fand vorige Woche in Traiskirchen eine Festveranstaltung der ASKÖ Niederösterreich stattIn diesem Rahmen wurden zahlreiche Funktionäre mit dem Ehrenamtspreis 2017 ausgezeichnet. Seitens des ASKÖ-Bezirksverbandes Nord (umfasst die Waldviertler Bezirke Gmünd, Horn, Waidhofen/Thaya und Zwettl) wurden auch einige Funktionäre geehrt: Obmannstv. Erich Bauernfried (aus...

Auch aus dem Bezirk Gmünd wurden zahlreiche MitarbeiterInnen geehrt. | Foto: Franz Baldauf

Volkshilfe ehrte MitarbeiterInnen

Zu ihrem 70-jährigen Jubiläum lud die Volkshilfe NÖ bereits zum zwölften Mal ihre langjährigen MitarbeiterInnen zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die seit 5, 10, 15, 20 oder 25 Jahren der Volkshilfe NÖ die Treue halten oder heuer ihre Pension antreten, verbrachten am Mittwoch, dem 24. Mai einen herrlichen Abend auf der MS Wachau. Rund 130 JubilarInnen und deren PartnerInnen folgten der Einladung nach Krems und feierten auf dem Donauschiff, vier von ihnen ihr 25. Jubiläum. Als...

Johann Glaser (BRV-Fürstenberg), Jubilar Stefan Müller, Silvia Müller und Otto Haidvolg (Kassier). | Foto: Erich Macho

Stefan Müller für 40 Jahre PROGE-Mitgliedschaft geehrt

Die Betriebsräte der Forstverwaltung Fürstenberg in Weitra überreichten gemeinsam mit Sekretär Erich Macho eine Ehrenurkunde und ein Geschenk an Kollegen Stefan Müller in Maissen. Stefan Müller ist seit seiner Lehrzeit bei der Firma Leyrer & Graf Mitglied bei der Gewerkschaft. Er war bei vielen Bauprojekten, unter anderem schon beim ersten Haus des Kurzentrums Harbach, mit dabei. 1992 kam er zur Forstverwaltung Fürstenberg und konnte fortan in seiner nächsten Heimat als Forstarbeiter tätig...

Foto: privat

Vida Ortsgruppe Gmünd ehrte drei Mitglieder für 70 Jahre

Die Mitgliederversammlung der Vida Ortsgruppe Gmünd fand am 17. März im Kulturhaus Gmünd statt. Der Landesvorsitzende der Vida Pensionisten NÖ, Werner Vlcek, referierte unter anderem über die geforderte Jahreskarte für Senioren in NÖ, Steuerbegünstigung bei Pflegefällen und den Pensionssicherungsbeitrag im öffentlichen Dienst. Bei der Ehrung für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: zwei Kolleginnen für 25 Jahre, 13 Kollegen für 40 Jahre, neun für 50 Jahre, fünf für 60 Jahre und drei für 70...

Ehrung langjähriger SPÖ-Mitglieder

Am 17. November ehrte die SPÖ Gmünd ihre langjährigen Mitglieder in der Taverna Perikles für ihre Treue. Für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft wurden die Jubilare mit Urkunde und Anstecknadel geehrt. Anschließend wurde im gemütlichen Beisammensein und mit kulinarischen Köstlichkeiten gefeiert. Am Bild v. l. n. r.: STR Thomas Miksch, Simon Rudolf, Weiss Herbert, STR Reinhard Langegger, Dacho Manfred, Altbürgermeister Otto Opelka, Heinzl Ludmilla, Glaser Johann, Macho Erich, Dacho...

Bgm. Herbert Pfeffer, LA Helmut Schagerl, Bgm. Andreas Babler, Vorstandsmitglied Hartmut Schmid, Chefinspektor Franz Veith. | Foto: privat

Chefinspektor Franz Veith wurde geehrt

Klubtagung des Klubs der Exekutive NÖ in Wagram ob der Traisen NÖ/GMÜND. Der Klub der Exekutive NÖ hielt seine Klubtagung in Wagram ob der Traisen ab. Landesvorsitzender Martin Noschiel konnte unter anderem den Sicherheitssprecher der SPÖ NÖ LA Helmut Schagerl, den Hausherrn, Bgm. Herbert Pfeffer, den Bundesvorsitzenden der Polizeigewerkschaft, Hermann Greylinger, den Bundesvorsitzenden der FSG Hermann Wally und auch den Bürgermeister aus Traiskirchen, Andreas Babler begrüßen. Noschiel und die...

Franz Trsek aus Gmünd bekam seine Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft überreicht. | Foto: Foto: privat

NÖAAB-Bezirk Gmünd: Ehrung für jahrzehntelange Mitgliedschaft

Im Rahmen der Landesehrungsfeier rund um die 70-Jahrfeier des NÖAAB wurde Franz Trsek, Mitglied des NÖAAB-Bezirks Gmünd für seine jahrelange Mitgliedschaft geehrt. GMÜND. NÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Wolfgang Sobotka dankte rund um das Jubiläum des Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes der Volkspartei Niederösterreich den Mitgliedern, die den NÖAAB und das Land mitaufgebaut haben. Es wurden zahlreiche Mitglieder für ihre 70-, 65- und 60-jährige Mitgliedschaft im Palais Niederösterreich...

Im Bild von links: Bezirkskommandant LFR Erich Dangl, Landeskommandant LBD
Dietmar Fahrafellner, OFM Elisabeth Beer, EHLM Andreas Beer, BSB Martin
Friedrich, OLM Werner Haubner, HBI Josef Nicht und Bewerbsleiter OBR Anton
Weiss. | Foto: Privat

Gmünder mit Bewerteverdienstabzeichen ausgezeichnet

RETZ/GMÜND. Vom 27. bis 29. Juni 2014 fanden in Retz die 64. Landefeuerwehrleistungsbewerbe statt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden beim Bewerterabend auch Mitglieder aus dem Bezirk Gmünd mit dem Bewerterverdienstabzeichen ausgezeichnet. Diese waren: Bewerterverdienstabzeichen in Bronze: OFM Elisabeth Beer von der FF Niederschrems, BSB Martin Friedrich von der FF Reichenbach. Bewerterverdienstabzeichen in Gold: OLM Werner Haubner von der FF St.Wolfgang, HBI Josef Nicht von der FF Schrems,...

Von links nach rechts: Oberst. Mag. Miloš Trojánek, Oberst Mag. Ing. Radomír Heřman, Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Franz Prucher, RevInsp Günther Thalhofer, prap. Roman Košumberský, prap. Martin Srpek, Präsident der NÖ Landtages Ing. Hans Penz, Präsident der Freunde und Förderer Ministerialrat Dipl.Ing. Karl Fiala, Obstlt Wilfried Brocks | Foto: Privat

Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Österreichs ehrte verdiente Polizisten

GMÜND. Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Österreichs ehrte am 25.06. im Ostarrichisaal des NÖ Landhauses verdiente Polizisten und Privatpersonen. Ehrung nach aufgeklärtem Überfall Im Zuge dieser Veranstaltung wurden auch RevInsp Günther THALHOFER der Polizeiinspektion Gmünd-AGM sowie die tschechischen Polizisten prap. Roman Košumberský und prap. Martin Srpek der Polizeidienstelle Suchdol nad Lužnicí für die rasche Klärung und Festnahme des Täters nach dem Raubüberfall auf...

Goldene Henry Dunant-Medaille für Leo Schmidt. | Foto: privat

Goldene Henry Dunant Medaille

GMÜND. Nach der Festmesse beim Rot-Kreuz-Fest hatte Bezirksstellenleiter Mag. Johann Böhm die ehrenvolle Aufgabe, einen verdienten Mitarbeiter zu würdigen. Leo Schmidt, seit kurzem als Amtkassier der Bezirkshauptmannschaft Gmünd im Ruhestand und seit mehr als 20 Jahren Funktionär beim Roten Kreuz Gmünd wurde mit der Goldenen Henry-Dunant-Medaille ausgezeichnet. Das ganze Rot-Kreuz-Team gratuliert sehr herzlich.

Am Foto v.l.: Alfred Novotny, Rene Preissl, AK-Bezirksstellenleiterin Elisabeth Zellhofer, Service-Center Leiter Wolfgang Ebert. | Foto: privat

Ehrung für 25 Jahre bei der NÖGKK

BEZIRK. Bei einer kleinen Feier bedankten sich AK-Bezirksstellenleiterin Elisabeth Zellhofer, Service-Center Leiter Wolfgang Ebert und Betriebsratsvorsitzender Alfred Novotny bei Kollegen Rene Preissl für 25 Jahre Beschäftigung bei der NÖ. Gebietskrankenkasse.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.