Eichelhäher

Beiträge zum Thema Eichelhäher

4 2 19

Spaziergang am Zentralfriedhof

Ein trauriger Anlass führte mich heute zur Feuerhalle in Simmering und da bot sich im Anschluss ein Spaziergang auf dem Zentralfriedhof förmlich an. Hier kann man richtig entspannen, seinen Gedanken nachhängen und mitten in der Natur zur Ruhe kommen. Rehe hab ich keine gesehen aber viele scheue Eichhörnchen, Krähen und einen wunderschönen Eichelhäher. Der Alte Jüdische Friedhof fasziniert mich immer wieder.

  • Wien
  • Simmering
  • Christa Posch
14 8 8

Emsiger Eichelhäher
Eichelhäher legt Nahrungsdepots an

Als Wintervorrat legt der Eichelhäher Depots mit Nüssen und Samen an, die er vorher gezielt sammelt. Oft ist er mehrere Stunden täglich mit dem Sammeln und Verstecken beschäftigt. Ich konnte den Eichelhäher dabei beobachten und fotografieren, wie er in einer Kiefer seine Samen versteckte. Zuerst hat er einen geeigneten Platz gesucht und dann mit einigen Schnabelhieben den Samen in die Spalten der Baumrinde hineingetrieben und gleichzeitig Umschau gehalten, ob ihn wohl keiner dabei beobachtet....

  • Wien
  • Gaby H.
10 5 33

Kurpark Oberlaa - der Frühling ist da!

Von einem Spaziergang im Kurpark Oberlaa habe ich euch ein paar Bilder mitgebracht. Der Frühling ist schon deutlich zu sehen, alles wird schön langsam bunt und auch die Tierwelt ist im Liebestaumel. Schön war es den Graureiher zu beobachten, die Enten, Vögel und Eichhörnchen. Den Specht hörte man fleißig klopfen und sogar ein Eichelhäher ließ sich von mir fotografieren.  Sogar einen Ölkäfer, der es sehr eilig hatte,  konnte ich beobachten. Überall in den Wiesen und neben Wegen sind...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christa Posch
06.11.2019 Die Herbstsonne beleuchtet die bunten Blätter
21 13 24

Praterspaziergang
Herbstlich(t)

Heute war ein wunderschöner Herbsttag, also geradezu eine Einladung für einen Praterspaziergang. Der Prater Turm des Kettenkarussells grüßte uns vom Wurstelprater und die abgefallenen Blätter waren zu großen Haufen aufgetürmt und warteten auf den Abtransport. Alles war so wunderbar beleuchtet, das ich es auf einem Foto gar nicht wiedergeben kann. Am Futterhaus neben dem Heustadelwasser konnten wir Eichkätzchen und zwei Eichelhäher beobachten. Die Sonne spiegelte sich im Wasser und ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
4 10 2

Ein Eichelhäher bei uns im Garten

Bei uns im Garten haben wir in der Föhre einen Eichelhäher entdeckt der dort seine Jungen gefüttert hat. So ein Nest habe noch nie gesehen, von oben wurde gefüttert und unten schlüfte dann das Junge.(oder die Mutter peckt es auf) Gut das ich das fotografiert habe weil es zwei Tage später weg war ,samt Junges :-) Immer wieder schön wenn Junge Vögel bei uns aufwachsen:-) Letztes Jahr war es eine Amselfamilie. Eichelhäher ist ungefähr so groß wie ein Taube lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
11 22 7

Der Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Heute hat uns ein Eichelhäher im Garten besucht. Aufmerksam bin ich auf ihn durch das laute, aufgeregte Gezwitscher der anderen Vögel geworden. Seinen Namen verdankt der Eichelhäher seiner Lieblingsspeise. Bis zu zehn Eicheln kann er im Kehlsack transportieren - und trägt dazu nicht selten noch eine im Schnabel. Die Baumfrüchte versteckt er dann sorgfältig als Wintervorrat im Boden, was auf ein phänomenales Gedächtnis schließen lässt. Da er aber am Ende doch nicht alle Verstecke wieder findet,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
12 19 5

Eichelhäher im Laaer Wald

Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) gehört zur Familie der Rabenvögel. Er ist in fast ganz Europa, außer auf Island, in Nordnorwegen und in Schottland zu sehen. Der Eichelhäher gehört zu unseren einheimischen Vogelarten. Er gehört bei uns zu den Standvögeln. Man kann den Eichelhäher in Laub- und Mischwäldern, in Parks, auf Friedhöfen und in Nadelwäldern beobachten. Der Eichelhäher kommt aber auch in den Garten an Futterstellen. Er gehört zu den Rabenvögeln und plündert, genauso wie die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.