Eierstockkrebs

Beiträge zum Thema Eierstockkrebs

Forum Krebs bei Frauen | Foto: © MedUni Wien/feelimage

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Forum Krebs bei Frauen

Den 26. September sollten Sie sich vormerken: Forum Krebs bei Frauen beginnt an diesem Tag. Es startet eine Webinar-Reihe, der MedUni Wien und AKH Wien, für mehr Bewusstsein und Wissen zu frauenspezifischen Tumorarten. Früherkennung 40 Prozent der Krebsdiagnosen bei Frauen entfallen jährlich auf Brust-, Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs. Auch wenn Sie es schon 100 mal gelesen oder gehört haben: FRÜHERKENNUNG ist sooooo wichtig. In dieser Webinar-Reihe geht es um Prävention, Früherkennung und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Besonders tückisch am Eierstockkrebs ist, dass er meist sehr spät entdeckt wird.  | Foto: Chinnapong/Shutterstock.com

Eierstockkrebs bleibt oft lange unerkannt

Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) tritt vor allem bei Frauen zwischen dem 55. und 65. Lebensjahr auf. Trotz der relativ geringen Zahl von jährlich etwa 650 betroffenen Frauen österreichweit bleibt Eierstockkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane. Etwa eine von 100 Frauen entwickelt im Laufe ihres Lebens bis zum 75. Lebensjahr ein Ovarialkarzinom. Symptome unspezifischMeist wird der Eierstockkrebs sehr spät entdeckt, da lange Zeit nur unspezifische Symptome...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer,Brustgesundheitszentrum, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien/ AKH Wien
1

NEUE SERIE: Mini Med Video – Themenstart mit: FRAUENGESUNDHEIT

Das Neueste aus der Forschung zum Thema Krebs und Genetik Start einer neuen Serie unterstützt von Mini Med Studium aus Video Talks- und Vorträgen mit Gesundheitsexperten die periodisch erscheinen werden. Krebs ist die Angstkrankheit Nummer eins. In Familien, in denen die Erkrankung gehäuft auftritt, ist die Bedrohung besonders groß. Man schätzt, dass bei etwa 5 bis 10% aller Patientinnen mit Brustkrebs oder Eierstockkrebs auf erbliche Faktoren zurückzuführen sind. Der vollständige Vortrag ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Radeln für einen guten Zweck. | Foto: mev.de

Frauenkrebs: Mit dem Rennrad für die Früherkennung

Die Aktion soll auch zu einem aktiven und gesunden Lebensstil motivieren. Am 15. Mai startete der zweite RIDE 4 WOMEN, eine 1.800 km lange Rennradtour. Das Rennen startete in Linz und führt durch sieben europäische Länder bis nach London. Das Rennen soll auf Frauenkrebserkrankungen aufmerksam machen. Dazu gehören etwa Eierstock-, Gebärmutterhals-, Gebärmutter- und Scheidenkrebs. Werden diese Tumorerkrankungen früh genug erkannt, liegen die Heilungschancen bei 90 Prozent. Dazu kann gesunde...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Fisch
Sind oder waren Verwandte von Eierstockkrebs betroffen, sollte dies dem Frauenarzt mitgeteilt werden. | Foto: mev.de

Eierstockkrebs: Bluttest ermöglicht Früherkennung

Laut den ersten Ergebnissen einer 14 Jahre laufenden Studie mit über 46.000 Teilnehmerinnen werden Tumore früher erkannt. Eine britische Studie, an der mehr als 46.000 Frauen teilgenommen haben, hat eine mögliche Früherkennungsuntersuchung für Eierstockkrebs untersucht. Häufig wird diese Krebsform erst in einem späten Stadium entdeckt, was die Heilungschancen verringert. Das Forschungsteam hat untersucht, ob man mit Hilfe des Tumormarkers CA125 Eierstockkrebs früher erkennen kann. 86 Prozent...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.