Einbrüche

Beiträge zum Thema Einbrüche

Mit dem Herbst und der frühen Dunkelheit beginnt auch die Saison der Einbruchsdiebstähle, denn viele Tätergruppen probieren ihr Glück in der Dämmerung. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Freitag Abend
Mehrere Dämmerungseinbrüche in den steirischen Bezirken

Am Freitag kam es in der Steiermark in den Abendstunden zu diversen Dämmerungseinbrüchen. Betroffen waren Wohnhäuser in  Rabnitz, Peggau, Graz - Maria Trost sowie in den Bezirken Graz Umgebung und Graz. STEIERMARK. Ein Schaden in der Höhe von insgesamt mehreren Tausend Euro entstand zum Einbruch der Dämmerung am Freitag in der Steiermark. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark berichtet, wurden in der Zeit von 16 bis 19 Uhr von bislang unbekannten Tätern in vier Wohnhäuser in Graz-Maria...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Die Polizei setzt auf Präventionsarbeit. | Foto: BPK Baden
3

Warnung der Polizei
Die Zeit der Dämmerungseinbrüche ist gekommen

Nach einem kurzen Rückgang ist im Vorjahr die Zahl der Dämmerungseinbrüche wieder gestiegen. Die Polizei warnt und gibt Präventionstipps - auch gegen bekannte und neue Betrugsmaschen. STEIERMARK. Während der Pandemie konnte die steirische Polizei einen "deutlichen Rückgang" im Bereich der Eigentumskriminalität feststellen. Im Vorjahr hat sich das geändert und die Zahl der Einbrüche ist wieder gestiegen. Über 13.500 Fälle wurden steiermarkweit in der Kriminalstatistik 2022 registriert. Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dämmerungseinbrecher haben jetzt wieder Hochsaison. | Foto: Adobe Stock
2

Stadtpolizei Kapfenberg
Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche

Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit bricht früher herein: Dämmerungseinbrüche haben in der Zeit von November bis März Hochsaison. Die Stadtpolizei Kapfenberg überwacht verstärkt die Siedlungsgebiete. KAPFENBERG. Jetzt im Herbst, wenn die Tage immer kürzer werden und die Finsternis immer früher hereinbricht, ist wieder die Zeit der Dämmerungseinbrüche gekommen. Kriminelle brechen vermehrt in Wohnungen oder Häuser ein, wenn es draußen zunehmend finster wird. Meist handelt es sich hierbei um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Im Herbst beginnt wieder die Zeit vermehrter Dämmerungseinbrüche. | Foto: kues_panthermedia

Die Polizei warnt
Vorsicht: Dämmerungseinbrüche haben wieder Saison

Rund um die Umstellung zur Winterzeit beginnt die Zeit der Dämmerungseinbrüche. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps, wie man einen Einbruch in die eigenen vier Wände verhindern kann. Alle Jahre das selbe Spiel, und oft schwebt der Gedanke mit: "Bei uns wird schon nichts passieren." Doch Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit bricht früher herein: Dämmerungseinbrüche haben in der Zeit von November bis März Hochsaison. Im Schutz der Finsternis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Neun Dämmerungseinbrüche gab es zwischen Oktober 2019 und Jänner 2020 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Am Öftersten wurde in der Stadt und an den Hauptverkehrsrouten eingebrochen. | Foto: Symbolfoto: panthermedia.net - juefraphoto
2

Hartberg-Fürstenfeld
Weniger Dämmerungseinbrüche und Verkehrsunfälle

Die Zahl der Dämmerungseinbrüche 2019 sowie Verkehrsunfälle mit Personenschaden sind im Bezirk rückläufig. Positive Zwischenbilanz zieht das Bezirkspolizeikommando Hartberg-Fürstenfeld über die Dämmerungseinbrüche in dieser Saison. Von Anfang Oktober 2019 bis Anfang Jänner 2020 wurden 9 Dämmerungseinbrüche im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verzeichnet - der Großteil davon konnte bereits aufgeklärt werden. Achtsamkeit und Zivilcourage sind gefragt "Als Dämmerungseinbrüche gelten jene Einbrüche, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.