Einbrüche

Beiträge zum Thema Einbrüche

Unbekannte Täter brachen in mehrere Häuser ein - die Polizei ermittelt. (Symbolbild) | Foto: BRS
2

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Zahlreiche Einbruchsdiebstähle

In der Nacht auf Freitag brachen bislang unbekannte Täter in mehrere Häuser in Kirchdorf, Pernegg und Bruck an der Mur ein und stahlen diverse Wertgegenstände. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Eine bisher unbekannte Tätergruppe brach in insgesamt drei Wohnobjekte und in ein nicht versperrtes Auto ein, um diverse Wertgegenstände zu stehlen. Bei dem nächtlichen Beutezug konnten jedoch nur kleine Bargeldbeträge gestohlen werden. Die Ermittlungen zu den Diebstählen laufen. Das könnte dich auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Katrin Löschnig
Fahrräder sind ein begehrtes Diebstahl-Objekt, da sie oft unbeaufsichtigt und nicht versperrt abgestellt sind. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
6

So schützt du dich
Prävention gegen Delikte mit Postsendungen und Diebstähle

Es ist wieder früher dunkel und somit häufen sich die gängigen Delikte zu dieser Zeit wieder aufs Neue. Besonders Wohnanlagen und Kellerabteile sind in der kalten und dunklen Jahreszeit sehr gefährdet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Verstärkt kommt es auch zu Einbrüchen in Postkästen und Empfangsboxen. Dazu gesellen sich unrechtmäßige Abholungen von Postämtern und weitere Vergehen in Zusammenhang mit Postsendungen. Fahrräder sind besonders begehrtFahrradkäufe sind pandemiebedingt insgesamt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Drei Rumänen, die in Verdacht stehen, in Italien Diebstähle in der Höhe von mehr als 100.000 Euro verübt zu haben, konnten von Beamt:innen in Graz und Graz-Umgebung gefasst werden. | Foto: RegionalMedien

Fahndungserfolg
Nach Einbruchsserie in Italien Täter in Graz-Umgebung gefasst

Einen Fahndungserfolg zugunsten der italienischen Behörden konnten Polizei-Beamt:innen bereits am Dienstagvormittag verzeichnen. Wie jetzt bekannt wurde, konnten drei rumänische Staatsbürger nach einer Einbruchsdiebstahlserie in Italien in Graz beziehungsweise Graz-Umgebung verhaftet werden. GRAZ/GU. Dienstagmorgen um 8.30 Uhr verständigte das Polizeikooperationszentrum (PKZ) in Thörl-Maglern die Landesleitzentrale Steiermark darüber, dass drei in Italien gestohlene Klein-Lkw im Bereich...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die sechs Männer sollen auch für zwei versuchte Bankomat-Diebstähle verantwortlich sein. | Foto: Pixabay/TBIT

Kärnten und Steiermark
Serie an Einbruchsdiebstählen und versuchte Bankomat-Diebstähle geklärt

18 Einbruchsdiebstähle in Lebensmittelmärkte und Gewerbebetriebe in Kärnten und der Steiermark wurden geklärt, außerdem zwei versuchte Bankomat-Diebstähle. Drei Männer in Haft, nach drei weiteren wird gefahndet. KÄRNTEN. Zwischen März und Juli 2019 ereignete sich eine Serie von Einbruchsdiebstählen in Lebensmittelmärkte sowie Gewerbebetriebe in Kärnten und in der Steiermark. Nun gelang es Beamten der Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße, drei rumänische Staatsangehörige festzunehmen – und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Diebesgut vom Einbruch in eine Musikschule | Foto: LKA Steiermark

45 Einbruchsdiebstähle
Steiermarkweite Diebe ausgeforscht

Schulen, Kindergärten, Vereine und Firmen - niemand war sicher. NIKLASDORF. Fünf Männer im Alter von 26 bis 37 Jahren stehen im Verdacht, in der Zeit von Jänner bis Juni 2019 insgesamt 45 Einbruchsdiebstähle in Bildungseinrichtungen, Vereinslokale und Firmen begangen und einen Gesamtschaden von mehr als 310.000 Euro verursacht zu haben. Ermittler aus Niklasdorf forschten die Tatverdächtigen, in enger Zusammenarbeit mit steirischen Polizeidienststellen und dem LKA Niederösterreich, aus. Zwei der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Was kann man tun, um Einbrechern die Arbeit zu erschweren? Polizeihauptmann Heinz Froschauer und Eigentumspräventionsbeamter Otmar Gasser von der Polizeiinspektion Ilz informieren über Eigentumsschutz.
3

Tipps gegen Einbrecher
Einbrüche gehen in Hartberg-Fürstenfeld zurück

231 Einbrüche hat es im vergangenen Jahr im Bezirk gegeben. Polizeihauptmann Heinz Froschauer und Präventionsbeamter Otmar Gasser informieren, wie man sein Zuhause schützen kann. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Man könnte meinen, dass gerade in der Urlaubszeit mehr Einbrüche passieren als im Rest des Jahres. "Dem ist aber nicht so", erklären Heinz Froschauer, Polizeihauptmann der Polizeiinspektion Hartberg und Eigentumspräventionsbeamter Otmar Gasser von der Polizeiinspektion Ilz. Die Zahl der Einbrüche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.