Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Foto: Sembera-Fotolia

Einbruch in Pasching

PASCHING (red). Ohne Beute flüchteten Einbrecher in Pasching. Der oder die Täter zwängten ein ebenerdiges Fenster eines Wohnhauses in Pasching auf und gelangten so ins Haus. Im Erdgeschoß durchsuchten der oder die Täter sämtliche Räumlichkeiten. Gestohlen wurden nichts – der Sachschaden ist gering.

Kommentar von Kurt Traxl: Polizei braucht Bevölkerung

Meinung Die letzten Monate haben gezeigt, dass die Polizeiarbeit im Bezirk Linz-Land immer schwieriger wird. Eine mögliche Ursache dafür ist der fehlende persönliche Kontakt der Polizeibeamten zur Zivilbevölkerung. Dieser Kontakt ermöglicht es den Polizeibeamten, schneller an Informationen zu gelangen und dadurch rascher reagieren zu können. Im städtischen Bereich verständigt aber fast niemand mehr die Polizei, wenn er verdächtige Beobachtungen macht. Am Land werden dagegen zumindest die...

Unverbesserlicher Einbrecher

LEONDING (red). Am 16. August 2012 wurde die Polizeiinspektion Leonding von einem Zeugen telefonisch in Kenntnis gesetzt, das ein Mann im schwarzen Jogginganzug mit weißen Seitenstreifen gerade versucht, in ein Firmengebäude in Leonding einzubrechen. Wenig später gab der Zeuge der Polizei bekannt, dass der Täter, der einen schwarzen Rucksack trug, vom Tatort wegging und dabei ein Fahrrad schob. Kurz nach dieser Mitteilung traf die Polizei beim Tatort ein. Die Polizisten konnten den flüchtenden...

Polizei fasst unverbesserlichen Einbrecher

Am 16. August um 00.13 Uhr wurde die Polizeiinspektion Leonding von einem Zeugen telefonisch in Kenntnis gesetzt, das ein Mann im schwarzen Jogginganzug mit weißen Seitenstreifen gerade versucht, in ein Firmengebäude in Leonding einzubrechen. Wenig später gab der Zeuge der Polizei bekannt, dass der Täter, der einen schwarzen Rucksack trug, vom Tatort wegging und dabei ein Fahrrad schob. Kurz nach dieser Mitteilung traf die Polizei beim Tatort ein. Die Polizisten konnten den flüchtenden Täter...

Die seelischen Auswirkungen eines Einbruchs sind nicht zu unterschätzen. | Foto: Weißer Ring
2

Psychologische Hilfe für Einbruchsopfer

Die Urlaubszeit ist leider auch bei Einbrechern beliebt: Leerstehende Wohnungen und Eigenheime laden zum Einbruchsdiebstahl geradezu ein. Für Einbruchsopfer ist das meist ein großer Schock, dessen Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Das Eindringen Fremder in die Privatsphäre bedeutet häufig den Verlust des Sicherheitsgefühles in den eigenen vier Wänden, oft kann ein Einbruch auch zu anderen, nachhaltigen seelischen Belastungen führen. Rasch, unbürokratisch und kostenlos finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.