Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Eine Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität nahm den mutmaßlichen Einbrecher am Samstagmorgen fest. | Foto: BRS/Huber
2

Untergetaucht
Mutmaßlicher Einbrecher in Deutschlandsberg gefasst

Polizisten nahmen am Samstag einen 29-Jährigen in Groß St. Florian fest, der im Verdacht steht, zahlreiche Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. GROSS ST. FLORIAN. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg steht im Verdacht, von März bis Mai 2023, in verschiedene Vereinshäuser, Wirtschaftsgebäuden und Pflegeeinrichtungen eingebrochen und Bargeld sowie diverse Artikel im Wert von rund 3.500 Euro gestohlen zu haben. Bereits im Juni 2023 konnte bei der Staatsanwaltschaft Graz ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bernhard Hofbauer
Ein Foto des bislang unbekannten Täters. | Foto: LPD ST
3

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannter hat Parkscheinautomat geknackt

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, nachdem ein bislang unbekannter Täter einen Automaten beim LKH Weststeiermark geknackt hat. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits vor zwei Monaten - am 19. April gegen 3.20 Uhr - brach ein bislang unbekannter Täter einen Parkscheinautomaten am Gelände des LKH Weststeiermark in Deutschlandsberg auf. Die Staatsanwaltschaft Graz hat nun die Suche mittels einer Lichtbildveröffentlichung angeordnet. Tatort ausgekundschaftet Der bislang noch unbekannte Täter hat dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Verderber
ChefInsp. Gottfried Röxeis vom Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg, AbtInsp Michael Gaischegg und ChefInsp Manfred Resch – beide Landeskriminalamt Steiermark, Heimo Kaindl – Diözesankonservator der Diözese Graz-Seckau und Stadtpfarrer István Holló (v.l.) | Foto: KK

Gemeinsam.Sicher
Wenn Dieben nicht einmal mehr die Engel heilig sind ...

„Kulturgüter – Sakrale Wertgegenstände“ standen im Fokus der aktuellen "Gemeinsam.Sicher"-Aktion, um Opferstock-Dieben und anderen Tätern im kirchlichen Bereich schon möglichst vor der Tat das Handwerk zu legen. FRAUENTAL. Opferstock-Diebe, gestohlene Heiligenfiguren oder auch der Vanadalismus an der Wolfgangi-Kirche - den Tätern ist offensichtlich nichts mehr heilig. Daher hat das Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg gemeinsam mit Stadtpfarrer István Holló einen kriminalpolizeilichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Um das Risiko, selbst Opfer eines Dämmerungseinbruchs zu werden, zu reduzieren, rät die Polizei dazu, Fenster- Terrassen- und Balkontüren nicht gekippt zu lassen, sondern diese zu schließen. | Foto: Symbolfoto: panthermedia.net - juefraphoto

Herbstzeit ist Einbruchszeit
Polizei gibt Tipps gegen Dämmerungseinbrüche

Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigt auch wieder die Zahl der Einbrüche. Die Polizei geht daher verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. DEUTSCHLANDSBERG. Vernetzte Analysen und damit raschere Fahndungen und Ermittlungen sollen gemeinsam mit mehr Prävention und verstärktem Austausch mit der Bevölkerung helfen. Der direkte Kontakt zur Polizei steht im Mittelpunkt. Das Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg gibt Tipps, wie man das Risiko reduziert, selbst Opfer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: KK

Spezialwerkzeuge in Deutschlandsberg gestohlen

Im Zeitraum vom 5.11. bis zum 12.11. stahlen unbekannte Täter aus einem Stahlcontainer in Deutschlandsberg Spezialwerkzeuge für den Stahlbau. Der entstandene Schaden beträgt ungefähr 9.000 Euro. Die Täter hatten ein Vorhängeschloss, das die Flügeltür eines Stahlcontainers sicherte, durchtrennt und dann die Werkzeuge gestohlen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.