Einbruchsprävention

Beiträge zum Thema Einbruchsprävention

Chefinspektor Andreas Bandion (re.) mit Wirtschaftspark Wienerwald-Chef Michael Holzer und Bürgermeisterin Claudia Bock, sowie den anwesenden Vertretern der Firma Internorm Plattner, TO Consulting und Heimdall.
4

So schützen Sie Ihr Haus vor Einbruch

Chefinspektor Andreas Bandion gab im Wirtschaftspark Wienerwald Tipps zur Einbruchsprävention. WOLFSGRABEN. "Was schätzen Sie: Wieviele Wohnhaus-Einbrüche gab's im Einsatzgebiet der Polizei Pressbaum im vorigen Jahr?", fragte Chefinspektor Andreas Bandion. Der Leiter der Kriminalprävention des Landeskriminalamts NÖ hielt vergangenen Donnerstag einen Vortrag im Wirtschaftspark Wienerwald. "300! 150!", so die aus dem Publikum gerufenen Schätzungen. Bandions Antwort: "Es gab 21 Wohnhauseinbrüche...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Anschauungsunterricht. Polizist Manfred Huber nimmt zur sicherheitspolizeilichen Beratung u. a. Fenster-Modelle mit.

Gelegenheit macht Einbrecher

Präventions-Polizist Manfred Huber berät, womit man Einbrechern einen Strich durch die Rechnung machen kann. BEZIRK (eju). "Gelegenheit macht Diebe. Zum Glück haben wir hier in der Region kaum solche Villen, wo Einbrecher um jeden Preis hinein möchten, aber unvorsichtig soll man trotzdem nicht sein", weiß Bezirksinspektor Manfred Huber. Kippfenster ist Einladung Es sei durchaus so, dass eine gekippte Balkontüre oder ein gekipptes Fenster als Einladung gewertet werde. Fenster würden höchst...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Diebe haben Hochsaison: "So geben wir Einbrechern keine Chance!"

Besonders viele Einbrüche geschehen in den Herbst- und Wintermonaten zur Zeit der Dämmerung. REGION PURKERSDORF. Ob Eigenheime, Industrieanlagen, ja sogar Wohnungen in Mehrparteienhäusern – die früh hereinbrechende Dunkelheit und die nebelgrauen Morgen machen die Gauner mutig. Die Bezirksblätter sprachen mit Gesetzeshütern und Experten der Sicherheitstechnik: "So geben wir Einbrechern keine Chance!". "Licht ist immer gut!" An Wien angrenzende Bezirke sind ein besonders häufiges Ziel für...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Gemeinsam mit der Polizei machen wir Langfingern Beine

Saison der Dämmerungs-Einbrecher: Polizei und Sicherheits-Profis geben Tipps gegen ungebetene Gäste. BEZIRK. Besonders viele Einbrüche geschehen in den Herbst- und Wintermonaten zur Zeit der Dämmerung. Ob Eigenheime, Industrieanlagen, ja sogar Wohnungen in Mehrparteienhäusern - die früh hereinbrechende Dunkelheit und die nebelgrauen Morgen machen die Gauner mutig. Die Bezirksblätter sprachen mit Gesetzeshütern und Sicherheits-Experten: „So geben wir den Einbrechern keine Chance“ Der beste Tipp...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.