einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Liselotte Schülke, Herwik Haböck und Bernadette Baumgartner
2

Nahversorger: D'Erdäpfel aus dem Automaten

Es gibt sie noch, die heimischen Nahversorger. Wir haben uns im Traisental umgesehen. TRAISENTAL. Früher normal, heute fast schon Luxus - die heimischen Hofläden. Doch es gibt sie wieder. Hört man sich um, merkt man sofort, dass die Bevölkerung immer mehr Wert auf regionale und besonders auf saisonale Produkte legt. Regional ist phänomenal Seit April gibt es Berni's Hofladen in Herzogenburg. Dort wird das Motto "regional, saisonal und eigenes" ganz groß geschrieben. Die frühere Heurigenwirtin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Bis 23.Dezember kann noch jeden Samstag am Wochenmarkt eingekauft werden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Frische Produkte vom Wochenmarkt

KLOSTERNEUBURG. Bis 23.Dezember bieten Marktsteller jeden Samstag von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine breite Produktpalette am Klosterneuburger Stadtplatz zum Verkauf an. Nicht nur die Frische und Qualität der angebotenen Ware - es gibt von Obst, Gemüse, Käse, Honig, Würste, Speck, Fleisch und Fisch über Schnaps, Wein und Bier sowie Blumen, Pflanzen und Gestecke alles was das Herz begehrt - sondern auch die besondere Atmosphäre eines Marktes sind einen Besuch am Wochenmarkt wert.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Hatten viel Spaß: Matthias Weiländer und Remi Rabiega. | Foto: Huber
4

Franziskanergassenfest: Buntes Treiben und große Vielfalt

Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Franziskanergassenfestes. ST. PÖLTEN (HH). Die Innenstadt kochte regelrecht am vergangenen Wochenende. Grund dafür war das Franziskanergassenfest, wo die Post abging. Es gab viel Livemusik mit Johannis Raymond, Manuel Ortega und The Ridin' Dudes Duo. Natürlich wurde auch kulinarisch einiges geboten und es gab eine Modenschau. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten von den Besuchern wissen, was das Einkaufen in der Innenstadt für sie reizvoll macht? "Das Gesamtpaket...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kauften Flip-Flops: Hedwig und Reante Drobil. | Foto: Schlüsselberger
82

Einkaufsnacht: Tullner im großen Shoppingfieber

TULLN. Bis 21 Uhr shoppen war angesagt, doch was kaufen die Tullner besonders ein - wollten die Bezirksblätter bei der langen Einkausnacht am Tullner Hauptplatz wissen. Franz und Renate Zeller: "Wir haben uns diesesmal neue Badeschuhe gekauft, die sind passend bei dieser Hitze, auch als Alternative als Barfuss". Geshoppt hatte auch Opa Josef Schaly mit Enkelin Jasmin Lemp: "Wir haben uns ein Spiel und Knetmasse gekauft, damit es in den Ferin nicht fad wird". Fad wurde auch Markus Floth nicht,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Erfolgreiches Jahr für Rosenarcade

Tullner Einkaufszentrum präsentiert Jahresbilanz 2016 TULLN (red). Die Rosenarcade Tulln befindet sich weiterhin auf Erfolgskurs. Die positive Jahresbilanz 2016 ist mehr als erfreulich: Von Jänner bis Dezember 2016 konnte das Center eine Umsatzsteigerung von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Mit einem optimalen Shopmix aus bekannten Marken und ausgezeichneten Serviceleistungen ist es gelungen, ein Besucherplus von 6 Prozent einzufahren. Rund 44,7 Millionen Euro erwirtschafteten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der "Buchprinzessin" werden so manche Weihnachtsgeschenke gekauft. Am Bild Jacqueline Smutka und Birgit Breitenlacher.
3

Sechs Gründe, warum Sie Ihre Weihnachtsgeschenke in der Region kaufen sollten

Das Internet ist oft der größte Konkurrent des Regional-Handels – so punkten die Geschäfte der Region. REGION PURKERSDORF. Onlineshop, Einkaufscenter, regionales Geschäft – die Möglichkeiten Weihnachtsgeschenke für seine Lieben zu kaufen sind vielfältiger denn je. Vor allem das Internet macht regionalen Händlern oftmals das Leben schwer. Wir fragten in der Region nach wo die Weihnachtsgeschenke eingekauft werden und was für den regionalen Handel spricht. Nr. 1: Regionale Einkaufsquellen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Onlinebestellung von Geschenken ist mit Risiko verbunden. 117 Cybercrime-Delikte gab es 2015 in NÖ.

Christkindl geht nicht ins Netz

Die Weihnachtsgeschenke beim Händler zu kaufen hilft der Wirtschaft und schützt vor Cyberkriminalität. REGION (red). Nur mehr 10 Tage sind es bis Weihnachten. Wer noch keine Weihnachtsgeschenke gekauft hat, steht vor der Entscheidung, den Einkauf online oder beim Händler des Vertrauens zu erledigen. Wir haben uns in der Region umgehört. Vorteile beim Händler "Das kommt immer drauf an, was ich kaufe, aber ich versuche regional einzukaufen", schildert Irene Köszali aus Kapelln. "Ich gehe auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Centerleiterin Katharina Gfrerer. | Foto: Rosenarcade Tulln

So viel Vorfreude: Weihnachts-Geschenke-Trends 2016

TULLN (red). Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarkts am 25. November startet die Rosenarcade Tulln, beliebter Shopping-Treffpunkt im Herzen von Tulln, in die schönste Zeit des Jahres. Während in den rund 50 Shops des Einkaufscenters die neuesten Geschenketrends warten, sorgen besondere Services und weihnachtliche Angebote für ein stressfreies und entspanntes Einkaufserlebnis. Kleine und große Geschenkideen Von den neuesten Spielzeugtrends für die Kinder über das Abenteuer-Reisepaket für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.