Einkommen

Beiträge zum Thema Einkommen

Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth: Der Abschluss unterstreicht die seit Jahren gute Gesprächsbasis zwischen den Sozialpartnern bei den Seilbahnen. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB/vida
Erfolgreicher Abschluss der Kollektivvertragsverhandlungen für Seilbahn-Beschäftigte

TIROL. Zwischen Seilbahn und Sozialpartnern kam es zu einer Einigung bei den Kollektivertragsverhandlungen. Erzielt werden konnte ein durchschnittliches Plus von 1,77 Prozent. Durchschnittliche Erhöhung von 1,77 Prozent Seilbahn-Beschäftigte bekommen eine Einmalzahlung von 240 Euro. Diese wird steuerschonend im Oktober ausbezahlt. Dieser gilt für die Zeit von Mai bis Oktober 2020. Ab November 2020 bis April 2021 wurde eine Erhöhung von 1,6 Prozent vereinbart. "Das ergibt durchschnittlich ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

ÖGB schlägt Alarm

Fünf Tiroler unter den Top-Ten der einkommesschwächsten Bezirke BEZIRK. Der aktuelle Einkommensbericht der AK Tirol veranlasst den Tiroler ÖGB-Vorsitzenden Otto Leist einmal mehr eine völlig neu durchdachte Betriebsansiedelungspolitik zu fordern. „Dass TirolerInnen einen Jahresbruttobezug um 10,6 Prozent unter dem Österreichschnitt erhalten liegt am ungesunden Branchenmix. Bis zu 100.000 der 310.000 unselbstständig Beschäftigten TirolerInnen, also ein Drittel, sind im Handel und Tourismus, den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.