einkommensunabhänige Sanierungsoffensive

Beiträge zum Thema einkommensunabhänige Sanierungsoffensive

Mit den Fördermöglichkeiten des Landes konnten in der Bevölkerung einige Anreize geschaffen werden, um eine nachhaltige Sanierung durchzuführen. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Sanierung
Sanierungsoffensive verlängert bis 2023

TIROL. Insgesamt 90 Millionen Euro will das Land bis 2023 für die Sanierungsoffensive ausgeben. Somit wird das Projekt für die einkommensunabhängige Sanierungsoffensive für zwei Jahre verlängert.  Über 12.700 Wohnungen saniertDurchschnittlich wurden in den Jahren 2013 bis 2020 über 12.700 Wohnungen in Tirol saniert.  "Jedes dieser Wohnhaussanierungsprojekte führt zu verringerten Schadstoff-Emissionen, einem höheren Wohnkomfort und langfristig zu Einsparungen bei den Heizkosten.",erläutert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Tratter zieht eine erfolgreiche Halbzeitbilanz für die bis Ende 2014 laufende Sanierungsoffensive der Tiroler Wohnbauförderung. | Foto: Land Tirol

Positive Ergebnisse in der Zwischenbilanz zur Sanierungsoffensive

TIROL. Mit einer starken Zwischenbilanz startet die einkommensunabhängige Sanierungsoffensive des Landes Tirol zum 1.1.2014 in die zweite Halbzeit. Wohnbaureferent LR Johannes Tratter freut sich über die deutlich angestiegene Nachfrage der Bevölkerung an der Förderung: „Die Sanierungsoffensive, die noch bis Ende 2014 läuft, erweist sich bereits jetzt als großer Erfolg. Im Jahr 2013 wurden um rund 40 Prozent mehr Ansuchen verzeichnet als im Jahr zuvor. Mit rund 27 Millionen Euro Fördermitteln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.