Einsamkeit

Beiträge zum Thema Einsamkeit

Bürgermeister Peter Schobesberger mit Mathilde Kellner. | Foto: Stadtgemeinde Vöckalbruck
5

Nachmittag für Junggebliebene
Einsamkeit im Alter ist vermeidbar

Gut besucht und gemütlich war der „Nachmittag für Junggebliebene“ der Stadt Vöcklabruck. Die Vöcklabrucker Klarinettenmusi sowie Schüler:innen und Lehrkräfte der HLW der Don Bosco Schule Vöcklabruck und Mitarbeiter:innen des Rathauses gestalteten die Veranstaltung.  VÖCKLABRUCK. Älteste anwesende Bürgerin war Mathilde Kellner mit stolzen 95 Jahren. Glückwünsche und Geschenke gab es auch für den 90-jährigen Anton Neudorfer und Johann Bartolot mit 96 Jahren. Besondere Gratulationen gab es auch...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
In netter Gesellschaft, bei kompetenter Betreuung und einem umfangreichen Aktivierungsprogramm genießen die Gäste abwechslungsreiche Stunden mit Gesprächen, Spielen uvm.
4

Tagesbetreuungszentrum
Tagesbetreuung in Grein: Abwechslung im Senioren-Alltag

In Grein gibt es ein neues Angebot für Senioren: Das Tagesbetreuungszentrum öffnet im April seine Pforten. GREIN. Das Tagesbetreuungszentrum (TBZ) im generalsanierten Seniorium Grein ist die vierte Einrichtung dieser Art im Bezirk Perg. Zweimal wöchentlich können in Grein ältere Menschen, die noch zuhause wohnen, einen halben oder ganzen Tag in Gesellschaft und mit Betreuung verbringen. Ein Angebot, das gleichzeitig die pflegenden Angehörigen entlastet. In einem Umkreis von knapp 20 Kilometern...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein Teil der MitarbeiterInnen des Besuchsdienstes. | Foto: Seniorenbund/Veronika Leiner

Einsamkeit vorbeugen
In Lichtenberg gibt es nun einen Besuchsdienst

Über SeniorInnen sagt man ja oft leichthin dass sie keine Zeit haben, viel unternehmen, meistens in Gesellschaft sind und das Leben genießen. Ist das wirklich immer so? Gibt es nicht auch Menschen die sich nach Gesellschaft sehnen, denen der Tag zu lang wird, die vielleicht einsam sind und niemanden zum Reden haben?  LICHTENBERG. Gemeinsam mit SeniorenvertreterInnen hat nun die Gemeinde Lichtenberg einen Besuchsdienst für Menschen eingerichtet die Gesellschaft brauchen, die sich über einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Rote Kreuz Linz sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Besuchsdienst. | Foto: Rotes Kreuz

Gemeinsam statt einsam
Rotes Kreuz sucht Freiwillige für Besuchsdienst

Weil immer mehr ältere Menschen unter Einsamkeit leiden sucht das Rote Kreuz Linz ehrenamtliche Mitarbeiter für seinen Besuchsdienst.  LINZ. Das Rote Kreuz Linz sucht Freiwillige für seinen Besuchsdienst. Die Zahl der Menschen die alleine leben oder sich im Alltag einsam fühlen hat während der Pandemie stark zugenommen, insbesondere ältere Menschen leiden vielfach unter den eingeschränkten sozialen Kontakten. Genau da möchte der Besuchsdienst unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" ansetzten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.l.n.r.: OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher, Bezirksobmann Franz Moser, Landesgeschäftsführer Franz Ebner und Bezirksparteiobmann Johannes Waidbacher. | Foto: Seniorenbund OÖ
1

Seniorenbund im Bezirk Braunau
Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Die Coronapandemie hat bei älteren Menschen im Bezirk Braunau die Einsamkeit verschärft. Funktionäre der Seniorenbunde im Bezirk wirkten dem mit Anrufen, Informationsschreiben und Telefonketten bestmöglich entgegen. BEZIRK BRAUNAU. Unter dem Motto "Das beste Rezept gegen die Einsamkeit  – Gemeinsam sind wir 6.748 im Bezirk Braunau" hat der oberösterreichische Seniorenbund der Einsamkeit bei seinen Mitgliedern im Bezirk entgegengewirkt. Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Pandemie, haben...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.