einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Der 44-Jährige erlitt durch die Airbags Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Verkehrsunfall Besenberg
44-Jähriger krachte in Wagen eines 19-Jährigen

Am 20. August ereignete sich ein Unfall in der Ortschaft Besenberg. Ein 44-Jähriger kollidierte mit dem Wagen eines 19-Jährigen.  PEUERBACH. Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen war am 20. August gegen 19.05 Uhr, gemeinsam mit einem 15-jährigen Burschen, mit seinem Pkw auf der Keßler Landesstraße L517 von Peuerbach kommend in Richtung Neukirchen am Walde unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 44-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen, seinen Pkw in die entgegensetzte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:49

Ganze Westbahnstrecke dicht
Notfall am Welser Hauptbahnhof

Am 16. August kam es zu langen Verspätungen beim Zugverkehr. Grund dafür war ein Notfall am Welser Hauptbahnhof. Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren vor Ort. Das Durchfahren des Bahnhofes war unmöglich und der Übergang gesperrt. WELS. Reisende mussten am 16. August Geduld haben. Der Welser Hauptbahnhof ist war komplett gesperrt. Auch der Fußgängerübergang war nicht passierbar. Ein Notfall ereignete sich auf auf einem der Gleisen. Augenzeugen sprachen von einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde die 16-Jährige mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: PantherMedia/canetti

Verkehrsunfall in Geboltskirchen
Heftiger Zusammenstoß in Rechtskurve

Eine 16-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung lenkte ihr Motorrad am 16. August gegen 12:00 Uhr auf der L1074 von Geboltskirchen kommend Richtung Eberschwang. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß. GEBOLTSKIRCHEN. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis lenkte seinen LKW am 16. August auf der L1074 in die entgegengesetzte Richtung aus Eberschwang kommend. „Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Gemeindegebiet von Geboltskirchen in einer unübersichtlichen Rechtskurve zum Zusammenstoß...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Glückliche Kinder: Dank der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei können sie ihr geliebtes Kätzchen Meggie wieder in die Arme schließen. | Foto: LPD OÖ
5

Polizei rettete Kätzchen von der A8
Meggie ist wieder bei ihrer Familie

Wie berichtet verirrte sich Katzendame Meggie von ihrem Zuhause in Wels auf die A8 Innkreis Autobahn. Dort saß der Stubentiger am Mittelbereich der Fahrbahn fest. Die Autobahnpolizei rettete das Kätzchen und konnte es nun an die Besitzer zurückgeben. WELS. Ende gut, alles gut: Strahlende Augen bei den Kindern, die ihre geliebte Katze Meggie wieder in die Arme schließen können. Das haben sie der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei zu verdanken. Nachdem die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beamtin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei konnten das völlig paralysierte Kätzchen Meggie von der Innkreis Autobahn retten. | Foto: Stefan Häusler
1 2

Einsatz am Weltkatzentag
Welser Autobahnpolizei rettet Stubentiger Meggie

Einen außergewöhnlichen Rettungseinsatz kann die Welser Autobahnpolizei verbuchen. Ausgerechnet am Weltkatzentag verirrte sich ein Stubentiger auf die A8-Innkreis Autobahn. Das Polizeiteam rettete das verängstigte Kätzchen von der Mittelleitplanke. WELS. Die Polizistin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei leisteten heute, am Weltkatzentag, ganze Arbeit bei der Tierrettung. "Eine Anruferin hat gemeldet, dass ein Kätzchen auf dem Mittelbereich der Innkreis Autobahn sitzt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Kastenwagen durchstieß in einer Kurve die Leitschiene. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Kastenwagen durchbrach Leitschiene

Am Donnerstag, 3. August, kam es in Pischelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Die Feuerwehren auf Uttendorf, Pischelsdorf und Hart wurden gegen 00:10 Uhr nachts zu einem Verkehrsunfall auf der L1040 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Kastenwagens aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Leitschiene und landete im Wald. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
0:08

Einsatz an der Donau in Willhering
Mann nach Sturz von Passagierschiff ans Ufer gerettet

Tausend Schutzengel hatte ein Mann in den Nachtstunden des 12. Juli, um kurz vor 23 Uhr.  Aus bisher unbekannter Ursache stürzte dieser unterhalb des Donaukraftwerks Ottensheim-Wilhering von einem Passagierschiff in die Donau. Ihm gelang es nämlich, selbstständig bis ans Ufer zu schwimmen. WILHERING. Ungefähr auf Höhe der Donaufähre stieg der Mann aus dem Wasser und wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen vom Roten Kreuz betreut. Da er das Ganze augenscheinlich unverletzt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:52

Wie reagiert man im Ernstfall?
Experten sprechen über heimische Schlangen

Mit den heißen Außentemperaturen steigen die Vorkommnisse von Tierrettungen. Besonders Schlangen müssen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding immer öfters von der Freiwilligen Feuerwehr oder der Tierrettung geborgen werden. BEZIRK GRIESKIRCHEN, BEZIRK EFERDING. Hermann Kollinger von der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven erklärt, wie die Einsatzkräfte bei einer Schlangenrettung vorgehen. Ebenso äußert sich Schlangenexperte Erich Starlinger aus Aistersheim zu Wort. „Ich arbeite mit dem Haus des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Motorradfahrer stieß in Ahorn mit einem Lkw zusammen. | Foto: kodda/PantherMedia

Verkehrsunfall in Ahorn
Motorradlenker wurde von Lkw mitgeschleift

Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Ahorn kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Lastwagen. AHORN. Ein 56-jähriger deutscher Staatbürger fuhr am 27. Juni mit seinem Motorrad auf der L581, Waxenberger Landesstraße von Waxenberg kommend Richtung Helfenberg. Im Gemeindegebiet von Ahorn kam ihm ein Lkw, gelenkt von einem 53-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, entgegen. Der 56-Jährige fuhr als vierter Lenker einer Motorradgruppe, bestehend aus insgesamt neun Beteiligten. In einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Nicht alltäglicher Einsatz für die Tierhilfe Gusental: Die mussten eine Schlange in Pichl bei Wels bergen. | Foto: Tierhilfe Gusental
2

Schlange ausgebüchst
Rote Kornnatter in Pichl bei Wels geborgen

Wieder voller Einsatz durch die Tierhilfe Gusental: Diesmal musste eine rote Kornnatter aus dem Garten eines Einfamilienhauses in Pichl bei Wels bergen. Mit Schutzhandschuhen konnte das Tier gesichert und dem Eigentümer zurückgegeben werden. PICHL BEI WELS. Die Tierhilfe Gusental wurde wieder um Hilfe gebeten: Eine rote Schlange habe es sich in einem Garten eines Einfamilienhauses gemütlich gemacht. Nach Eintreffen konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um eine ungiftige...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Voller Einsatz in Wels-Pernau: Polizei und Rettungsdienst waren auf die Hilfe des Notartzthubschraubers angewiesen. Der legte eine Punktlandung im Einsatzgebiet hin. | Foto: laumat.at
8

Schwieriger Einsatz in Wels
Notarzthubschrauber musste im Wohngebiet landen

Im Welser Stadtteil Pernau ereignete sich ein derart schwerer, medizinischer Notfall, dass der Rettungsdienst des Roten Kreuzes auf Verstärkung angewiesen war: Der Notarzthubschrauber landetet im Kampf um Menschenleben mitten im Wohngebiet. WELS. Oft geht es um Sekunden: Der Pilot des Notarzthubschraubers Christophorus 10 leistete am Freitagnachmittag, 16. Juni ganze Arbeit. Er landete seine Maschine mitten im Wohngebiet der Pernau. Dort ereignete sich ein schwerer, medizinischer Notfall. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Pkw-Lenkerin kam von der B126 ab.
2

Verkehrsunfall in Rudersbach
Autofahrerin landete in einem Garten

Eine 54-Jährige kam mit ihrem Pkw auf der B126 in Rudersbach von der Fahrbahn ab und landete im Garten eines Wohnhauses. RUDERSBACH. Eine 54-jährige Linzerin fuhr am 30. Mai gegen 15.25 Uhr mit ihrem Pkw auf der B126 Richtung Zwettl an der Rodl. Im Ortschaftsbereich Rudersbach, Gemeinde Sonnberg im Mühlkreis, kam sie über die Gegenfahrbahn links von der Fahrbahn ab. Der Pkw fuhr circa 70 Meter den Abhang hinunter und blieb dann an einem Wohnhaus seitlich liegen. Die Linzerin wurde nach der...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Polizei sucht Zeugen
Nächtliches Feuer in Supermarkt war Brandstiftung

Am Tag nach dem Brand in einem Supermarkt auf der Landstraße steht fest: Es war Brandstiftung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise LINZ. In einem Supermarkt auf der Landstraße, in der Nähe des Schillerparks, hat es in der Nacht auf Montag gebrannt. Ein Anrainer bemerkte gegen 2.30 Uhr dichten Rauch, der aus dem Erdgeschoß durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung eindrang und alarmierte die Einsatzkräfte. Mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen rückte die Linzer Berufsfeuerwehr zum Großeinsatz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus bislang unbekannter Ursache kam ein 60-Jähriger mit seinem Pkw in Leonding  ins Schleudern. | Foto: juefraphoto/PantherMedia

Unfall in Leonding
60-Jähriger kam mit seinem Pkw ins Schleudern

Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land lenkte am 16. Mai gegen 19 Uhr seinen Pkw auf der B139 von Pasching kommend in Fahrtrichtung Linz. Im Gemeindegebiet von Leonding kam er aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern. LEONDING. Das Fahrzeug kam zuerst links von der Fahrbahn in den dort angrenzenden Grünstreifen ab und prallte dann mit der Fahrzeugfront gegen einen Betonpfeiler. Von diesem wurde er wieder zurück auf die Fahrbahn und weiter gegen die am rechten Straßenrand gelegene...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
1:23

Schwerverletzte bei
Kollision von Auto und Traktor in Voitsdorf

Am 9. Mai forderte eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Pkw in Voitdorf eine schwerverletzte Person. VOITSDORF. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 9. Mai kurz nach 19 Uhr ihren Pkw auf der Voralpenbundesstraße B 138 von Sattledt kommend Richtung Kirchdorf. Im Ortsgebiet von Voitsdorf bei Straßenkilometer 18,4 kam es in einer leichten Rechtskurve zu einer Kollision mit einem 46-jährigen Traktorlenker, der in der entgegengesetzten Richtung unterwegs war. Der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Personenrettung in Schörfling
Boot drohte auf Attersee zu sinken

Ein Boot drohte heute Vormittag auf dem Attersee zu sinken. Feuerwehr, Rettungsdienst und Wasserrettung rückten in Schörfling aus, um die Besatzung zu retten.  SCHÖRFLING. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Personenrettung auf den Attersee im Bereich des Schlosses Kammer alarmiert, nachdem ein Boot offenbar zu sinken drohte. Die Bootsbesatzung konnte dann aber doch noch eigenständig eine Anlegestelle erreichen. "Ein kleines Boot hatte einen Riss und drohte voll zu laufen. Die Insassen konnten...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
1:32

Drei teils Schwerverletzte
Kleinbus kollidierte mit Auto auf B129

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 2. Mai auf der B129 Eferdinger Straße bei Prambachkirchen ereignet. PRAMBACHKIRCHEN/WAIZENKIRCHEN. Der Unfall passierte am Abend auf der B129 Eferdinger Straße, Passauer Straße, zwischen Prambachkirchen und Waizenkirchen, im Gemeindegebiet von Prambachkirchen. Ein Pkw hat sich nach einer Kollision mit einem Kleinbus überschlagen und kam auf Waizenkirchener Gemeindegebiet in einem Feld am Dach liegend zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
"Daaaaaanke, Leute!": Die Feuerwehr Marchtrenk brachte die Samtpfote in Sicherheit. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
17

Katze saß tagelang im Baum
Feuerwehr rettet Stubentiger per Drehleiter

Tierischer Einsatz in Marchtrenk: Die Feuerwehr musste Donnerstagvormittag, 27. April, einen Stubentiger retten. MARCHTRENK. Eine rot-braune Katze saß in Marchtrenk in luftiger Höhe fest. Ihr Miauen alarmierte Anrainer, sie riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte holten die Samtpfote vom Baum, wo sie laut Besitzerin mehrere Tage festgesessen hatte.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mit vereinten Kräften konnte die Tierhilfe Gusental rund 80 Fische in der Welser Freizeitanlage Wimpassing retten. | Foto: Tierhilfe Gusental
4

Tierhilfe in der Welser Freizeitanlage
80 Fische vor dem Ersticken gerettet

Nach den starken Regenfälle der letzten Wochen wurden Fische auf die überfluteten Wiesen der Welser Freizeitanlage Wimpassing gespült. Nun rückte die Tierhilfe Gusental aus, um die Tiere in Sicherheit zu bringen. WELS. "So schnell wie das Wasser gekommen ist, ist es auch wieder am verschwinden", erklärt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental und weiter: "Bei den starken Regenfällen ist der Teich in der Freizeitanlage Wimpassing übergelaufen, und spülte auch Fische auf die Wiesen." Das Wasser...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Ein Zufahrt wurde einem Rettungsfahrzeug am Mittwoch, 19. April, zum Verhängnis. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Wels-Vogelweide
Feuerwehr musste Rettungsauto bergen

Die Welser Feuerwehr wurde am Mittwoch, 19. April, zur Bergung eines Rettungsautos alarmiert. Eine Zufahrt war dem Fahrzeug in Wels-Vogelweide zum Verhängnis geworden. WELS. Laut ersten Angaben wollte ein Welser Rettungsteam am Mittwochmorgen, 19. April, zu einer Wohnhausanlage zufahren. Die Zufahrt war mit umklappbaren Absperrpfosten versperrt, welche im Einsatzfall umgeklappt werden können. Hinter dem Pfosten wurde aber an einigen Stellen Rasen nach Bauarbeiten neu angelegt, wo das...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Spenderin Berta Hinterberger aus Pötting.  | Foto: Hinterberger
2

Blutspende-Marathon 2023
Mögliche Rekord-Blutspenderin aus Pötting

Dass eine Blutspende ein Menschenleben rettet wissen die meisten Personen aus der Bevölkerung, doch wer sind die Gesichter hinter den dringend benötigten Blutkonserven? Eine wahrscheinliche Rekord-Blutspenderin aus Pötting spricht im Interview über ihre Erfahrungen. BEZIRKE. "Ich habe eigentlich eher spät mit dem Blutspenden angefangen, denn damals war ich 45 Jahre alt. Früher habe ich diese Aktion nie wirklich beachtet, bis ich mich eines Tages einfach registriert habe", beginnt Berta...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.