einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

4

UPDATE: Kopfing – Hunde verhindern Großbrand

KOPFING. Am gestrigen Donnerstag verhinderten laut Polizei Hunde in einem Wohnhaus einen Brand. Demnach haben die sechs Hunde der Familie einer 44-jährigen Kopfingerin durch ihr Bellen auf einen Glimmbrand aufmerksam gemacht, der beim Kamin entstanden war. Als die Hunde bellten, sah schließlich die 12-jährige Tochter in den Räumen des Wohnhauses nach und nahm im Vorhaus Brandgeruch und eine Rauchentwicklung wahr. Die 44-Jährige und ihre insgesamt vier Kinder bemerkten, dass im Schlafzimmer im...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in St. Florian

ST. FLORIAN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die FF St. Florian am Inn am 05. Jänner gerufen. Dazu rückte die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 35 Mann aus. Am Einsatzort bot sich den Florianis unter Einsatzleiter ABI Veroner folgendes Bild: Demnach war ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache auf der B149 in Fahrtrichtung Schärding auf die Gegenfahrbahn geraten in Folge frontal in einen entgegenkommenden PKW gekracht. Bei dem Zusammenstoß wurden vier Personen unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Brunnenthal – LKW-Bergung nach Unfall

BRUNNENTHAL. Heute in den frühen Morgenstunden wurde die FF Wallensham zu einer Lkw-Bergung auf die Sauwald Bundesstraße alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten neun Kameraden der FF Wallensham zur Unfallstelle aus. Ein Fahrer kam aus unbekannten Gründen von der Straße ab und der Lkw drohte umzustürzen. Nach kurzem Überlegen wurde die FF Brunnenthal über die Landeswarnzentrale nachalarmiert. Sofort wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr abgesichert und ein Brandschutz...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Hütte unter Vollbrand – Waldbrand verhindert

ST. ROMAN. Am vergangenen Samstag wurden die Feuerwehren Aschenberg, Rain und St. Roman zu einem Holzhüttenbrand in die Ortschaft Schnürberg gerufen. Bereits aus der Ferne war enorme Rauchentwicklung zu sehen. Demnach fing eine Hütte in einem abgelegenen Waldstück aus noch nicht bekannter Ursache Feuer und stand bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte unter Vollbrand. Glücklicherweise stellte sich bei der Lageerkundung heraus, dass sich in der Hütte keine Personen befinden. Unverzüglich wurde mit...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Wernstein: Person aus Inn gerettet

WERNSTEIN. Zu einer Personenrettung am Inn in der Höhe Klettergarten in Neuburg wurde die FF Wernstein am Mittwoch, 23. Juli um 15:25 Uh0 gerufen. Demnach war eine Person mit einem Fahrrad am Radweg abgekommen und über die Böschung in den Inn gestürzt. Aus eigener Kraft konnte sich die Frau nicht mehr retten. Unverzüglich wurde das neue A-Boot der FF Wernstein ins Wasser gelassen. Bereits kurze Zeit später konnte die Person durch die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wernstein lebend aus...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Zwei Donau-Einsätze fordern Feuerwehren

ESTERNBERG, VICHTENSTEIN. Am Montag, 31. März wurde um 16.50 Uhr die Feuerwehr Pyrawang gemeinsam mit den deutschen Kameraden der Feuerwehren Erlau und Obernzell zu einem Öleinsatz auf die Donau gerufen. Im Bereich der unteren Staatsgrenze war bei Umpumparbeiten Öl ausgetreten und in die Donau geflossen. 45 Kameraden unter Einsatzleiter BR Unterholzer Günter machten sich unverzüglich mit 3 Einsatzbooten zur Alarmierungsstelle bei Stromkilometer 2219 auf. Für die Feuerwehren galt es die Ölfilme...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Neumayr

PKW-Lenker überschlug sich mehrmals – schwer verletzt

TAUFKIRCHEN. Laut Polizei überschlug sich am Sonntagabend, 23. März um 19.45 Uhr ein 27-Jährigen mehrmals mit seinem PKW. Dabei erlitt der Lenker schwere Verletzungen. Der 27-Jährige lenkte den PKW in seiner Heimatgemeinde auf der Schwendterstraße L 1142 in Richtung Rainbach/I. Im Ortschaftsbereich Schwendt, kam er aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einem entlang der Straße verlaufenden Wassergraben etwa 20 Meter weiter, bis er mit einer derartigen Wucht...

  • Schärding
  • David Ebner
1 4

Feuerwehr-Vize entdeckt beim Nachbarn "funkenspuckenden Kamin"

EGGERDING. Als der Kommandant-Stellvertreter der FF Hof am Montag, 2. Dezember an seinem Wohnort abends von der Arbeit nach Hause kam, bemerkte er Funkenflug aus dem Kamin des Nachbarhauses.
 Nach kurzer Nachsicht verständigte er die Landeswarnzentrale, welche die Freiwillige Feuerwehr Hof alarmierte. Diese rückte um ca. 22:50 Uhr mit 18 Mann zum Einsatzort aus. Den Brand im Kamin konnten sie schnell unter Kontrolle bringen. Anschließend wurde noch der zuständige Rauchfangkehrermeister sowie...

  • Schärding
  • David Ebner
Die FF Dorf an der Pram musste zu einer ungewöhnlichen  Katzenrettung ausrücken. | Foto: FF Dorf/Pram

Ungewöhnlicher Rettungseinsatz: Feuerwehr rettet Katze aus Dachspalt

DORF/PRAM. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dorf an der Pram am Mittwoch Vormittag gerufen. Eine Katze war unter dem Dach eines Einfamilienhauses mit dem Kopf zwischen den Eternitplatten hängen geblieben und konnte sich selber nicht mehr befreien. Eine Nachbarin wurde auf das laute schreien des Stubentigers aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Mit einer Hebebühne konnten die Feuerwehrmänner das Eternit anheben und die Katze aus ihrer...

  • Schärding
  • David Ebner
2

18-Jähriger stürzt mit PKW in Bach

TAUFKIRCHEN. Ein 18-jähriger Lehrling aus Waldkirchen lenkte am 12. September um 21:15 Uhr seinen PKW auf dem Güterweg Pfarrhofbauer in Richtung Diersbach. Unmittelbar nach dem Ortsgebiet von Gadern wollte er einem Reh ausweichen und prallte dabei gegen ein Brückengeländer. Durch die Wucht des Anpralls hielt das Geländer nicht stand und der Lenker stürzte in das rund zwei Meter tiefe Bachbett des Rainbaches. Der Fahrzeuglenker konnte sich allein aus dem PKW befreien. Er wurde mit der Rettung...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Pimpfing
4

Zwei PKW krachen an Baustelle ineinander

ANDORF. Auf einer Baustelle der B137 auf Höhe der Ortschaft Laab, Gemeinde Andorf, kam es am 7. September zu einem Verkehrsunfall. Dabei kollidierten auf der wegen Umbauarbeiten nur einspurig befahrenden Fahrbahn zwei Fahrzeuge miteinander. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt und konnten sich noch selbstständig aus den PKWs befreien. Die alarmierte Feuerwehr Pimpfing stellte die Fahrzeuge für die Abschleppdienst bereit, reinigte die Unfallstelle und regelte den Verkehr auf dem...

  • Schärding
  • David Ebner
FF Schärding Kommandant Michael Hutterer(2. v. l.) mit Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ/Silber
1 2

"Schärding hat gezeigt, dass wir kleinere Feuerwehren brauchen"

Nur mit Hilfe der zahlreichen Feuerwehren entging Schärding einer noch größeren Katastrophe. SCHÄRDING (ebd). Immer wieder wird laut Michael Hutterer, Kommandat der FF Schärding, von der öffentlichen Hand die Sinnhaftigkeit der kleineren Feuerwehren diskutiert. Doch wie die aktuelle Überflutung zeigt, sind genau diese Feuerwehren für Katastrophenfälle unabdingbar. "Natürlich mag bei keiner Katastrophe das aktuelle Feuerwehrsystem übereffizient sein, aber wie das Beispiel Schärding gezeigt hat,...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Wahnsinns-Bilanz: Über 35.000 Stunden im Einsatz

BEZIRK (ebd). Bei der Bezirkstagung am 12. April in Taufkirchen an der Pram konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger den insgesamt rund 550 anwesenden Besuchern aus Politik, Wirtschaft, befreundeten Einsatzorganisationen und den 65 Feuerwehren eine tolle Bilanz präsentieren: Alle 3,8 Stunden hieß es im Jahr 2012 „Einsatz für die Feuerwehr“ im Bezirk Schärding. 35.163 Mannstunden wurden dabei geleistet, das entspricht ungefähr 18 Vollzeitpersonen, welche das ganze Jahr über 38...

  • Schärding
  • David Ebner
Wegen eines Kfz-Brands mussten die Florianis ihre Grundausbildung abbrechen. | Foto: FF Kopfing
2

Autobrand "vermiest" Neo-Florianis Grundausbildung

KOPFING. Zu einem KFZ-Brand Nähe der Ortschaft Kimleinsdorf Richtung „Fasching Stöckl“ wurden am vergangenen Samstag (5. 1.) die Feuerwehren Kopfing und Engertsberg alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt im Einsatzzentrum Kopfing gerade eine Grundausbildungseinheit für die neuen Mitglieder abgehalten wurde, konnte das Rüstlöschfahrzeug Engertsberg unverzüglich gemeinsam besetzt mit den anwesenden Kameraden aus Kopfing und Engerstberg ausrücken. Die weiteren Fahrzeuge der Feuerwehr Kopfing folgten in...

  • Schärding
  • David Ebner
Das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehren verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. | Foto: FF Wallensham

Wohnhaus vor Flammen gerettet

BRUNNENTHAL (ebd). Die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham wurden am 3. Dezember um 03:07 Uhr zu einem Brandverdacht in die Bründlstraße alarmiert. Bereits von der Landeswarnzentrale Linz wurde uns mitgeteilt, dass Flammen vor dem Haus sichtbar sind. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Holzstoß in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnenthal konnte aufgrund des schnellen Einsatzes ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus vermeiden. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurde der...

  • Schärding
  • David Ebner
Symbolfoto | Foto: Erdal Torun/Fotolia

Feueralarm in Firmen-Nebengebäude

ENZENKIRCHEN (ebd). Aus bisher noch unbekannter Ursache brach am 28. Oktober gegen 22:30 Uhr in Enzenkirchen in einem unbewohnten und leerstehenden Nebengebäude einer Firma ein Brand aus. Durch den Brand wurde das rund zwei Meter neben dem Haus stehende Nebengebäude total zerstört. Der Dachstuhl brannte komplett nieder und das Mauerwerk wurde beschädigt. Durch das rasche Eingreifen der FF Enzenkirchen und Matzing wurde ein Übergreifen auf das Haupthaus verhindert. Personen waren nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Wallensham
4

Verkehrsunfall in Brunnenthal – PKW landet am Dach

BRUNNENTHAL. „Verkehrsunfall“ lautete am Sonntag, 21.10.2012 um 01:23 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehr Wallensham. Rasch rückten 11 Einsatzkräfte zur Unfallstelle B 136 im Bereich Schacherholz (Gemeinde Brunnenthal) aus. Dem Einsatzleiter HBI Hager Martin stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Ein Lenker kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in ein – in einer leichten Kurve befindliches – Waldstück. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.