einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Die Feuerwehrleute leisteten gute Arbeit | Foto: Florian Stierschneider
5

Einsatz
Feuerwehren proben den Ernstfall in Wösendorf

Vom Fehlalarm im Dezember 2021 zur Unterabschnittsübung im Juni 2022 WEISSENKIRCHEN. 30. Dezember 2021, gegen 23 Uhr – Sirenengeheul in der Wachau: „Dachstuhlbrand Kirche Wösendorf!“ Nachdem fünf Feuerwehren in der Nacht vor Silvester 2021 „Gott sei Dank“ nicht eingreifen mussten, folgte kürzlich eine Alarmplanmäßige Übung zu denselben Umständen. Herausforderung Die dicht verbauten Ortskerne in der Wachau stellen eine große Herausforderung für die örtlichen Feuerwehren dar. Extrem beengte...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Traktor kippte auf einem Weinweg um und überschlug sich. dabei starb der 47-Jährige. | Foto: Necker

Stadt Krems
Traktor überschlägt sich im Weingarten – 47-Jähriger stirbt

Ein 47-jähriger Angestellter aus der Stadt Krems war am Vormittag des 2. Juni 2022 mit der Weingartenpflege im Stadtgemeindegebiet beschäftigt. KREMS. Mit einem Traktor und mit Hilfe einer am Heck befestigten Weingartenspritze wurden die Weinreben gepflegt. Vermutlich durch eine Unachtsamkeit des Lenkers sei die Zugmaschine gegen 11.45 Uhr im sehr schmalen und steilen Gelände auf die Seite gekippt und anschließend die Böschung hinab gestürzt. Der 47-Jährige sei von der Zugmaschine geschleudert...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinderat Nikolaus Lackner setzte sich für den neuen Bankomen ein. | Foto: privat

Endlich! Bankomat bei der Schiffstation steht schon

Der neue Bankomat bei der Schiffstation wurde neben dem Automaten für die Bezahlung der Parkgebühr am dortigen Parkplatz  aufgestellt. KREMS. Nachdem der Automat mit Geld befüllt und in Betrieb genommen wurde, hoben die ersten Bankomatbesitzer einen Betrag ab. Gemeinderat Nikolaus Lackner hat die Aufstellung  – nach den Absagen der Kremser Banken an den Bürgermeister – erfolgreich organisiert. Die Behebungen mit österreichischer  Bankomatkarten ist gebührenfrei!

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems

Feuerwehr Krems
Junge Feuerwehrleute beweisen ihr Wissen

LANGENLOIS. 28 Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten kürzlich ihr Abzeichen in den unterschiedlichen Stufen des Wissenstestspiels und Wissenstests – organisiert vom  Bezirksfeuerwehrkommando Krems – im Feuerwehrhaus Gobelsburg. Bezirkssachbearbeiter Sascha Berner lud abschließend alle zum 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. Juni nach Krems-Egelsee ein!

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehrleute entdeckten die Äskulapnatter im Kindergarten.  | Foto: FF Krems
5

Einsatz
Feuerwehrleute retten Schlange aus Kindergarten

Kurz vor der Mittagszeit verirrte sich eine Schlange auf das Gelände des Steiner Kindergartens. KREMS. Um eine eventuelle Gefährdung für die im Freien spielenden Kinder auszuschließen, wurde die Feuerwehr Krems verständigt. Mit einem Hilfeleistungfahrzeug rückten die Einsatzkräfte aus und wurden freudig von den kleinen Fans der Feuerwehr erwartet. Im Bereich einer Sitzgarnitur hat sich das Reptil zurückgezogen und konnte rasch lokalisiert werden. Äskulapnatter nach Rettung gezeigt Beobachtet...

  • Krems
  • Doris Necker
Manfred Höfler, Vize Eva Hollerer, Michael Willrader, Christoph Walzer, Christoph Kraus, Daniel Bender, Bürgermeister Resch, Jürgen Rethaler, Robert Simlinger, Peter Rethaler, Kommandant Gerhard Urschler und Vize Martin Sedelmaier | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Stadtchef Resch zeichnet freiwillige Feuerwehrmitglieder aus

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ehrte Bürgermeister Reinhard Resch freiwillige Mitglieder der Feuerwehr für ihre Leistungsbereitschaft. KREMS. Brände, Unfälle, Umweltgefährdungen, Unwetterund ähnliche Ereignissen sind für die Feuerwehrmitglieder Grund Hilfe zu leisten! Sie schützen Menschenleben, retten Tiere und Sachwerte schützen und bergen sie. Profis mit Kompetenz „Bei der Feuerwehr ist planmäßiges Vorgehen ganz wesentlich. Sei es bei Bränden, Unfällen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Explosion in einem Kremser Chemiebetrieb kostete einem Arbeiter das Leben. | Foto: Feuerwehr Krems, Gernot Rohrhofer
6

Explosion in Chemiebetrieb
"Ich habe gedacht, es ist ein Erdbeben“

Ein Toter und drei teilweise schwer Verletzte gab es am 5. Mai 2022 gegen 13.30 Uhr bei einem Arbeitsunfall in einem Chemiebetrieb. Kremser berichten, wie sie die Explosion erlebten. KREMS. In einer Lagerhalle im Kremser Industriegebiet waren Arbeiter eines externen Unternehmens dabei, einen Tank abzubauen. Die betroffenen Arbeiter einer externen Firma, die auf derartige Demontagen spezialisiert sind, hatten den Auftrag einen Tank zu entfernen. Dabei kam es zu einer Explosion, bei der ein Mann...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Landesfeuerwehrkommando NÖ, Matthias Fischer
4

Krems
Gas-Explosion in Chemieunternehmen

Zwei Personen befanden sich  am 5. Mai in einer Halle, als ein Gastank in einem Kremser Chemieunternehmen explodierte. Von drei Personen - beschäftigt bei einem Fremdunternehmen – wurde einer leicht und einer schwer verletzt geborgen. Ein Toter wurde in den Trümmern gefunden. KREMS. Eine laute Detonation erschreckte heute am frühen Nachmittag einen Großteil der Kremser Bevölkerung auf. In der Halle eines Chemieunternehmens in Krems explodierte ein Gastank. Nach Angaben von...

  • Krems
  • Doris Necker
Lesen Sie die Top Tipps zur Beämpfung der Spanischen Wegschnecke. | Foto: Dörler
2

Natur im Garten
Effiziente Tipps zur Schneckenabwehr

Feuchtes und warmes Wetter schafft wahre Wohlfühlbedingungen für die Spanische Wegschnecke. WALDVIERTEL. Mit den Eisheiligen Mitte Mai übersiedeln nun auch die kälteempfindlichen Gemüsearten in unsere Gemüse- und Hochbeete. Ihre zarten Blättchen sind ein besonderes Festmahl für die Schnecken. Ökologische Methoden Zur Abwehr der gefräßigen Weichtiere ist die Kombination mehrerer ökologischer Methoden am effizientesten. So wird die Nacktschnecke im besten Fall zum Zaungast und kann dem Gemüse...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein schlechter Scherz: Ein Sack Erde wurde über die Kühlerhaube eines Autos mit Gmünder Kennzeichen geleert. | Foto: Necker
3

Vandalismus
Blumenerde auf Pkw und Parkplatz verstreut

Am Ostersonntag gegen 17 Uhr entdeckte ein Passant in Krems, die auf einem Parkplatz aufgeschnittenen Säcke und den Inhalt großzügig verteilt. KREMS. Die Blumenerde lag verstreut bei der Ein- und Ausfahrt des Parkplatzes eines Supermarktes in der Austraße. Ein paar Schritte weiter, beim ersten Stellplatz istand ein Fahrzeug, dessen Kühlerhaube ebenfalls mit Erde bedeckt war. Zwei Anzeigen wurden gemacht Dem Kennzeichen nach gehörte der Pkw einem Gmünder Fahrzeuglenker oder einer Gmünder...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehren der Region waren im Lösch-Einsatz.  | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Verein sammelt nach dem Brand Spenden für den Wiederaufbau

Bei einem heftigen Brand am 14. April 2022 wurden der Geräteschuppen samt Arbeitsgeräten wie Motorsägen, Notstromaggregate, Traktoren,  Zelten und mehr auf der Burgruine Senftenberg durch das Feuer zerstört. Der Schaden ist hoch. SENFTENBERG. Die Feuerwehren aus Droß, Imbach, Priel, Senftenberg, Stratzing und Krems waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Aktuell gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Sachschaden ist hoch Der Verein zur Erhaltung der Burgruine Senftenberg mit Obmann...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Einsatz: Insp Anna G. und Insp Jonas H. der Polizeiinspektion Krems | Foto: Bezirkspolizeikommando Krems

Einsatz
Einsatzkräfte retten Leben einer 83-Jährigen

Rotes Kreuz, ÖAMTC-Rettungshubschrauber und Polizei retteten ein Menschenleben. LANGENLOIS. Die Polizeistreife Krems Donau 1 besetzt mit Inspektor Anna G. und Inspektor Jonas H. von der Landesleitzentrale wurden am 31. März um 10.50 Uhr zu einem Einsatz zur Absicherung der Landung des Rettungshubschraubers ‚Christophorus 2‘ nach Egelsee, Bezirk Krems, beordert. Beim Eintreffen der Streife war eine Besatzung des Roten Kreuzes Langenlois bereits im Haus und kümmerte sich um eine ohne...

  • Krems
  • Doris Necker
Großalarm in Kremser Krankenhaus sorgte für einen Großeinsatz. | Foto: FF Krems/Gruber Ch.
3

Stadt Krems
Großeinsatz im Kremser Krankenhaus: Feuerwehren rücken aus

Ein automatischer Brandalarm im Kremser Krankenhaus sorgte in den Nachmittagsstunden des 7. April für einen Einsatz der Kremser Feuerwehr. KREMS. Mit dem Alarmeingang wurden sofort die Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Krems sowie die Feuerwachen Hauptwache und Gneixendorf alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Krems wurde gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr die Erkundung begonnen. Laut Alarmausdruck der Brandmeldeanlage lösten im Bereich der Energiezentrale...

  • Krems
  • Doris Necker
Feuerwehrleute im Einsatz um den Ölfilm zu beseitigen. | Foto: FF Krems
3

Einsatz
Großer Ölfilm auf der Donau bei Krems-Stein

Die Feuerwehr Krems wurde gestern Abend (29. März 2022) zu einem Ölaustritt auf der Donau alarmiert. KREMS. Gleich mehrere Anrufer berichteten von einem unbekannten Flüssigkeitsaustritt im Bereich der Schiffsstation in Stein. Bereits nach kurzer Zeit rückte ein Hilfeleistungsfahrzeug zur Erkundung aus. Zeitgleich wurden die zuständigen Behörden von der Bezirksalarmzentrale von dem Ereignis in Kenntnis gesetzt. Aufgrund weiterer Meldungen wurde auch die Feuerwehr Dürnstein informiert, um ihr...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Hollabrunner verletzte sich bei Waldarbeiten schwer. | Foto: Necker

Einsatz
Forstunfall im Bezirk Krems-Land

Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn führte am 16. März 2022, gegen 16.30 Uhr, Forstarbeiten in einem Wald im Gemeindegebiet von Straß im Straßertale durch. STRASS IM STRASSERTALE. Bei einem Spaltautomaten dürfte sich ein Stück Holz verkeilt haben. Als der Mann dieses entfernt habe, sei er im Handbereich schwer verletzt worden. Sohn handelt rasch Sein im Umfeld befindlicher Sohn sei auf den Vorfall aufmerksam geworden und habe die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 51-Jährige wurde nach...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK Reinberger

Einsatz
Gedersdorf investiert in neues Feuerwehrauto

Die Freiwillige Feuerwehr Theiss beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 2 mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 60.000 Euro. KREMS/ NÖ. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Beamten der Polizeiinspektion Krems klärten denn Fahrzeug-Diebstahl rasch auf. | Foto: Necker

Einsatz
Corona-Kranker entwendet Firmenauto nach Drogenkonsum

Nach Drogenkonsum stahl ein an Corona erkrankter Kremser ein Firmenauto. KREMS. Bei der Polizeiinspektion Krems ging am 8. März 2022, gegen 16.30 Uhr, eine Anzeige über einen Diebstahl eines Firmenfahrzeuges ein. Der Anzeiger gab an, dass er den Pkw etwa 15 Minuten zuvor unversperrt in Krems abgestellt und den Fahrzeugschlüssel im Zündschloss stecken gelassen habe. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte, war dieses nicht mehr vor Ort. Unmittelbar nach der Anzeigenerstattung wurde eine Fahndung unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Land NÖ unterstützt die Feuerwehr Oberfucha

Die Freiwillige Feuerwehr Oberfucha plant die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges. FURTH/GÖTTWEIG. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Abbiegen krachte ein 55-Jähriger Lenker in das Fahrzeug eines Ehepaars.  | Foto: Necker

Einsatz in Senftenberg
Alkoholisierter Lenker kam beim Abbiegen von der Fahrbahn ab

Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 13. Februar 2022, 15 Uhr, einen Pkw auf der L7078 im Gemeindegebiet von Senftenberg in Fahrtrichtung Priel. SENFTENBERG. Seine 57-jährige Ehefrau fuhr als Beifahrerin mit. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land einen Pkw von Richtung Priel kommend und wollte bei der Kreuzung bei Straßenkilometer 1,63 nach rechts in Fahrtrichtung Senftenberg abbiegen. Zusammenstoß Beim Abbiegevorgang dürfte der 55-Jährige mit seinem...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach mehr als einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte in die Zentrale einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. | Foto: FF Krems

Einsatz
Fahrzeug landet auf Stiegenaufgang

Glück im Unglück hatte ein Mann am Abend des 15. Februars 2022 in Krems. KREMS. Aus ungeklärter Ursache kam er von der Straße ab, riss eine Laterne um und krachte anschließend gegen einen Stiegenaufgang von einem Wohnhaus. Der diensthabende Disponent alarmierte daraufhin die Hausmannschaft der Hauptwache, die wenig später mit einem Hilfeleistungs- sowie dem Wechselladefahrzeug mit Kran zum Einsatzort ausrückte. Rettung kümmert sich um Fahrer Am Einsatzort angekommen wurde zunächst der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Thomas Wechtl, LM
4

Einsatz
Wohnungsbrand: Feuerwehr Krems rückt in die Kasernstraße aus

Zu einem Wohnungsbrand in der Kasernstraße rückte in der Nacht auf Freitag, 11. Februar 2022, die Feuerwehr Kremsaus. KREMS. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Rauch, der aus einem gekippten Fenster drang, bemerkt und, nachdem niemand geöffnet hatte, die Einsatzkräfte verständigt. Die Alarmierung erfolgte kurz vor Mitternacht. Weil beim Eintreffen am Einsatzort unklar war, ob sich jemand in der Wohnung aufhält, wurde die Tür aufgebrochen. Der Atemschutztrupp konnte aber rasch Entwarnung geben...

  • Krems
  • Doris Necker
In Langenlois stürzte ein Baum auf ein Dach. | Foto: FF Langenlois
2

Einsatz
Feuerwehrleute rücken nach Sturm im Bezirk aus

Der Sturm wütete am vergangenen Wochenende und sorgte auch im Bezirk Krems für mehrere Feuerwehreinsätze. GFÖHL/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Langenlois rückte kurz vor 16 Uhr aus, weil der Sturm eine Linde entwurzelt hat. Sie stürzte auf das Dach eines Wohnhauses. Mithilfe eines Krans entfernte die Feuerwehr die Baumkrone und danach den Stamm. Bei der Zufahrt zum Kampbad und in der Zwettler Straße entfernten die Einsatzkräfte  ebenfalls umgestürzten Bäume. Gföhl Bäume auf Fahrbahn Im Bereich...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und durchstieß den Zaun . | Foto: Manfred Wimmer
2

Einsatz
Fahrzeug kollidiert mit Hausmauer in Krems

Großes Glück hatte ein Kremser Fahrzeuglenker in den Abendstunden des 17. Jänner 2022. KREMS. Beim Abbiegen von der B37 Abfahrt in die Wiener Straße verlor Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach einen Zaun und kollidierte mit der Hausmauer und kam schließlich am Vorplatz zu stehen. Um 17:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu diesem Verkehrsunfall alarmiert. Erste Hilfe für den Lenker Dies war...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.