einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Im Gräberntunnel krachten gestern zwei Lkws zusammen, es entstand enormer Sachschaden. | Foto: FF Wolfsberg

Gräberntunnel
Bremsmanöver verursachte Kollision zweier Lkws

Gestern Nachmittag ereignete sich auf der Südautobahn ein weiterer Unfall. Es kam für den gesamten Verkehr zur Sperre. WOLFSBERG. Am Montagnachmittag, 16. November 2020, war ein 50-jähriger Kraftfahrer aus Oberösterreich mit seinem Lkw auf der Südautobahn (A2) in Richtung Klagenfurt unterwegs. Vor dem Gräberntunnel wurde in seinem Fahrzeug plötzlich der Notbremsassistent ausgelöst, weil ein davor fahrender Pkw wegen des stationären Radars stark abbremste. Durch das Bremsmanöver kam es zu einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Heute in der Früh standen Kameraden der Feuerwehren Bad St. Leonhard und Wolfsberg im Einsatz. | Foto: Privat

Gräberntunnel
Pkw fing auf Autobahn Feuer

Heute in der Früh musste die Südautobahn in Fahrtrichtung Graz aufgrund eines Fahrzeugbrands gesperrt werden. WOLFSBERG. Am Montag, 2. November 2020, war ein 26-jähriger Steirer auf der Südautobahn (A2) in Richtung Graz unterwegs. Plötzlich fing der Pkw an zu brennen, der Mann konnte sein Fahrzeug im Gräberntunnel zum Stillstand bringen. Der Polizeistreife, die als erstes vor Ort war, gelang es, den Brand im Motorraum mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen. Die restlichen Löscharbeiten führten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Einsatzkräfte der FF Frantschach-St. Gertraud waren mit Sicherungsarbeiten beschäftigt. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Umgestürzte Bäume und Vermurungen

Gestern am Abend fegten Sturmböen und heftige Gewitter mit Starkregen über das mittlere Lavanttal. FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Am Montag, den 6. Juli 2020, kam es über dem mittleren Lavanttal zu einem sehr heftigen Gewitter mit Starkregen und ausgeprägten Sturmböen. In der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud wurden Bäume entwurzelt und die Packer Straße musste wegen Vermurung gesperrt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Fichten auf Haus gestürztGegen 20 Uhr wurden in der Gemeinde zumindest zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Auto des Unfallopfers brannte vollständig aus.  | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
3

St. Margarethen
Pkw begann zu brennen

Ein Mann kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in den Wald. ST. MARGARETHEN. Am Montag, den 18. Mai 2020, lenkte ein 49-jähriger Wolfsberger sein Auto auf der Leidenberg-Gemeindestraße. Gegen 14.40 Uhr war er talwärts in Richtung St. Margarethen unterwegs. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg kam er aus bislang unbekannter Ursache in einer scharfen Rechtskurve von der Straße ab, streifte einen Baum und stürzte rund sieben Meter über eine Böschung in den Wald....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf den Herdplatten befanden sich Materialien wie Karton, Papier und Holz, welche sich in Brand gesetzt haben dürften. | Foto: Pixabay/Capri23auto

Wolfsberg
E-Herd verursachte Kellerbrand

Gestern am Vormittag verursachten mehrere eingeschaltete Herdplatten einen Kellerbrand. WOLFSBERG. Aufgrund des Brandereignisses wurden der gesamte Keller sowie die Außenfassade des Gebäudes stark verraucht und Mobiliar bestehend aus gelagerten Altwaren verbrannte zum Teil. Es kann dabei nicht ausgeschlossen werden, dass eines der Kinder in einem unbeobachteten Moment die Schalter des E-Herds betätigte. Eingeschaltete HerdplatteAm Freitag, den 17. April, erstatte die LAWZ Anzeige bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Aufgrund des Bruchs einer Achse kippte das Güllefass um. | Foto: Pixabay/planet_fox

Wolfsberg
Güllefass auf Straße umgekippt

Heute kippte auf einer Gemeindestraße das Fass um, wodurch rund 3 Kubikmeter Gülle ausliefen.  WOLFSBERG. Am Ostermontag, den 13. April 2020, war ein 32-jähriger Mann mit einer Zugmaschine und einem angehängten Güllefass auf einer Gemeindestraße der Stadtgemeinde Wolfsberg unterwegs. Als er zu Mittag das Fahrzeug talwärts lenkte, kam es zum Bruch einer Achse: Daraufhin kippte das Güllefass um. In diesem Bereich liefen rund 3 Kubikmeter Gülle auf der Fahrbahn aus.  Die Einsatzkräfte der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: KK

Gasthaus in St. Andrä Ziel bei Einbruch

Unbekannte Täter richteten bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Gasthaus in St. Andrä einen Gesamtschaden von rund 3.000 Euro an. ST. ANDRÄ. Wie erst jetzt bekannt wurde brachen bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 8. und 9. November in die Betriebsräumlichkeiten eines Gasthauses im Gemeindegebiet von St. Andrä ein. Dabei stahlen sie Bargeld und zirka 50 Packungen Zigaretten. Der Gesamschaden würde laut der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä rund 3.000 Euro betragen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.