einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
6

Neunkirchen
Rettungseinsatz nach Unfall

Mit Blaulicht brausten drei Feuerwehrautos und die Rettung am 13. April, kurz nach 16.45 Uhr, zur Unfallstelle im Stadtgebiet. NEUNKIRCHEN. Laut Erstmeldung der Feuerwehr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung der L143 beim Rohrbacher Zubringer. Ein Skoda Octavia war im Straßengraben gelandet. Die Feuerwehr barg den Pkw mittels Kran. Das könnte dich auch interessieren Unfallopfer ist ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt B17: Auto gegen Betonmast

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einen Unfall gab's beim Kreisverkehr auf der B25 in Mühling. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mühling in den Kreisverkehr

Ein Pkw-Lenker krachte in Mühling auf der Bundesstraße 25 gegen die Skulptur im Kreisverkehr. WIESELBURG-LAND. Beim Kreisverkehr auf der Bundesstraße 25 in Mühling kam es zu einem Unfall. Ein Pkw-Lenker krachte in die dort befindliche Metallkonstruktion. Zwei verletzte Fahrzeuginsassen Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen verletzt, weshalb sie zunächst von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt werden und im Anschluss mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 15 ins Krankenhaus gebracht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motorradunfall ereignete sich am Hochkogelberg bei Randegg. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einen Motorradunfall gab's am Hochkogelberg

Auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg stürzte ein 32-jähriger Motorradlenker über eine Böschung. RANDEGG. Zu einem Motorradunfall kam es auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg. Lenker stürzte über Böschung Ein 32-jähriger Lenker verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen eine Leitschiene. Durch den Aufprall stürzte der Lenker die Böschung hinunter. Verletzter wurde ins Klinikum gebracht Gemeinsam mit Feuerwehr und dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zur Kollision zweier Fahrzeuge kam's in Steinakirchen am Forst. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Fahrzeuge kollidierten in Steinakirchen

Beim Feuerwehrhaus in Steinakirchen am Forst krachte es im Kreuzugsbereich. STEINAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich direkt vor dem Feuerwehrhaus in Steinakirchen wurde die Feuerwehr gerufen. Keine Verletzten bei der Kollision Zwei Fahrzeuge kollidierten dort im Kreuzungsbereich miteinander. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und stellte die beiden Pkws gesichert ab. Anschließend wurde noch die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
9

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei PKW kollidierten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 16:15 Uhr wurde am 22.März die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Dammstraße sind zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst in das Landeskrankenhaus Wr.Neustadt gebracht werden. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, wurde nach der Erkundung das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Ternitz- St.Johann nachgefordert. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Einsatzstelle durch die Polizei,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Putzmannsdorferstraße Höhe Bahnhof Pottschach gerufen. Aus Unbekannter Ursache sind 2 PKW im Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle verbracht werden. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zwei Personen wurden zur Kontrolle vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit 2 Fahrzeugen und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Kollision zweier Fahrzeuge bei Schadneramt in Gresten-Land | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision zweier Fahrzeuge in Schadneramt

Auf der Bundesstraße 22 krachten zwei Pkws bei Schadneramt in Gresten-Land zusammen. GRESTEN-LAND. Zu einem Verkehrsunfall wurden der Rettungsdienst, die Feuerwehr, die Polizei und ein Notarzthubschrauber alarmiert. Eine Person verletzte sich beim Unfall Auf der Bundesstraße 22 bei Schadneramt in Gresten-Land kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander und kamen von der Straße ab. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum gebracht werden. Feuerwehr führte Fahrzeugbergung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw krachte in Kienberg gegen einen Rettungswagen. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Kienberg gegen Rettungswagen

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge kam es auf der Bundesstraße 25 in Kienberg-Gaming. KIENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen wurden der Rettungsdienst, die Polizei und die Feuerwehr gerufen. Zwei Verletzte nach Kollision Auf der Bundesstraße 25 bei Kienberg-Gaming kollidierten ein Pkw und ein Rettungswagen miteinander. Zwei Lenkerinnen mussten mit Verletzungen Unbestimmten Grades ins Klinikum gebracht werden. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich kein Patient im Rettungswagen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste einen Pkw in Hinterleiten bergen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw stürzte in Lunz über eine Böschung

Zu einer Menschenrettung und Fahrzeugbergung kam es in Hinterleiten bei Lunz am See. LUNZ. In Hinterleiten bei Lunz am See war ein Pkw von der Straße abgekommen und stürzte im Anschluss über eine Böschung, wo das Fahrzeug schließlich in Seitenlage zum Stillstand kam. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die alarmierten Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus, da sich beide Insassen noch im Fahrzeug befanden. Am Einsatzort wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde gesichert und die Insassen, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Auto war komplett zerstört. | Foto: Feuerwehr
2

Fahrzeug krachte gegen Baum
Schwerer Unfall bei Rottersdorf

ROTTERSDORF/HERZOGENBURG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Der Einsatzort war kein unbekannter. Wieder wurde die Feuerwehr nach Rottersdorf auf die L111 Richtung Herzogenburg gerufen. Ein PKW-Lenker verlor kurz nach Rottersdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug in die Luft katapultiert und im Anschluss gegen einen Baum geschleudert. Fahrer und Beifahrer konnten das komplett zerstörte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Pottschach
4

Verkehrsunfall
Feuerwehr musste Fahrzeug entfernen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Franz-Dinhobl- Straße gerufen. Ein PKW krachte gegen Verkehrsschilder bei einer Verkehrsinsel. Das Fahrzeug wurde beim Aufprall so stark beschädigt, dass dieses die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte.Der PKW musste mittels Abschleppachse von der Unfallstelle verbracht werden. Im Einsatz standen 2 Fahrzeuge mit 12 Mann, sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2

Verkehr wurde umgeleitet
Verkehrsunfall auf der Südbahnüberführung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach um 16:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Südbahnüberführung kam es zum Zusammenstoß zweier PKW. Verletzt wurde zum Glück niemand. Beide Fahrzeuge wurden mittels Abschleppachse von der Unfallstelle entfernt, ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Während der Fahrzeugbergungen durch die Feuerwehr, hat die Polizei eine Umleitung des Verkehrs eingerichtet.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der Rettungshubschrauber ist gerade auf der A 5. | Foto: Schütz
2

+++AKTUELL+++
Rettungshubschrauber auf A5

WOLKERSDORF. Aktuell ist die A5 in Fahrtrichtung Drasenhofen gesperrt. Bei Wolkersdorf Nord kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Derzeit ist der Rettungseinsatz in vollem Gange. Der Rettungshubschrauber ist auf der Autobahn gelandet. Der Verkehr wird über die B 7 umgeleitet. Die Feuerwehren aus Wolkersdorf und Obersdorf sind ebenfalls gerade vor Ort. EVN Info-Tour machte in Gaweinstal StationAutounfall zwischen Hausbrunn und Hohenau

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Wieselburg: Nach einer Kollison landete ein Autolenker in der Rottenhauserdstraße auf dem Dach. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Überschlag nach Kollision in Wieselburg

In der Rottenhauserstraße in Wieselburg kam es zu einem schweren Verkehrsunfall: Nach einer Kollision zweier Pkws landete ein Fahrzeug auf dem Dach. WIESELBURG. Auf der Landesstraße 6142 – der Rottenhauser Straße in Wieselburg – ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkws miteinander kollidierten. Ein Fahrzeug landete auf dem Dach Ein Fahrzeug überschlug sich dabei und landete auf dem Dach. Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg wurde deshalb von der Bezirksalarmzentrale...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Autolenkerin landete in Oberndorf an der Melk im Straßengraben.
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenkerin landete im Melktal auf dem Dach

Eine junge Pkw-Lenkerin kam auf der Landesstrae 89 in Richtung Purgstall ins Rutschen und landete auf dem Dach ihres Fahrzeugs in einer angrenzenden Wiese. OBERNDORF. Die Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, St. Georgen an der Leys und Hub-Lehen wurden zu zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Fahrzeug überschlug sich Auf der Landesstraße 89 in Richtung Purgstall war es spiegelglatt, weshalb eine junge Autolebkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verloren hatte und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen 25 und 22 in Scheibbs-Brandstatt.
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision zweier Fahrzeuge in Brandstatt

Im Kreugungsbereich der Bundesstraßen 25 und 22 in Scheibbs kam es zu einem Verkehrsunfall. SCHEIBBS. Feuerwehr, Rettung und Polizei wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 25 in Scheibbs-Brandstatt gerufen. Zwei Fahrzeuge krachten zusammen Im Kreuzungsbereich zur B22 kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Ein Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Drei Fahrzeuginsassen im Krankenhaus Insgesamt mussten drei Insassen, darunter ein Kind, vom Rettungsdienst zur Abklärung ins...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ein Traktorgespann kollidierte in Steinakirchen am Forst mit einem Pkw. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor kollidierte mit Pkw in Steinakirchen

Auf Landesstraße 97 bei Brandstatt krachte ein Pkw mit einem Traktorgespann zusammen. STEINAKIRCHEN. Die Feuerwehr Steinakirchen und die Polizei wurden zu einem Verkehsunfall auf die Landesstraße 97 bei Brandstatt gerufen. Keine Verletzten beim Unfall In einem Kreuzungsbereich war es zu einer Kollision eines Pkws mit einem Traktorgespann gekommen. Zum Glück wurde bei diesem Crash niemand verletzt. Gespann konnte sich selbst befreien Nach der polizeilichen Freigabe begann die Feuerwehr mit der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein 90-jähriger Pkw-Lenker kolliderte in Gaisberg mit einem Zug der Erlauftalbahn. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw wurde in Gaisberg von einem Zug erfasst

Ein 90-jähriger Pkw-Lenker hatte in Gaisberg bei Feichsen einen Zug übersehen und kollidierte seitlich mit diesem. PURGSTALL. Zu einer Menschenrettung wurden zwei Feuerwehren sowie Notarzt und Rettungswagen gemeinsam mit der Polizei und dem ÖBB-Notfallmanager nach Gaisberg bei Feichsen alarmiert. Pkw wurde seitlich von Zug erfasst Ein Pkw war dort mit einem Zug der Erlauftalbahn kollidiert. Der Pkw-Lenker dürfte diesen übersehen haben und wurde deshalb seitlich vom vorbeifahrenden Zug erfasst....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Drei Verletzte gab's bei einem Verkehrsunfall in Gaming. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Gaming

Ein Kleinbus prallte auf der Bundesstraße 25 in Gaming in eine Böschung. GAMING. Ein Kleinbus mit drei Insassen war in Gaming von der Fahrbahn abgekommen und prallte im Anschluss in eine Böschung. Drei verletzte Personen beim Unfall Der Rettungsdienst transportierte alle Insassen nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum. Die Freiwillige Feuerwehr Gaming führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Wolfpassing krachte ein vollbesetzter Pkw gegen ein Brückengeländer. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Figelsberg im Brückengeländer

Ein vollbesetzter Pkw krachte in Figelsberg bei Wolfpassing gegen ein Brückengeländer. WOLFPASSING. Ein vollbesetzter Pkw war in Figelsbeg bei Wolfpassing von der Fahrbahn abgekommen, touchierte danach einen Baum und prallte in weiterer Folge gegen ein Brückengeländer. Insassen befreiten sich selbst Wie durch ein Wunder wurde bei dem Aufprall niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Alle Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Nach dem Absetzten des Notrufs durch einen Anrainer, machten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Pottschach
4

Verkehrsunfall
Feuerwehr stand im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 06.Jänner wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 14:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich bei der Sparkasse Pottschach kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die beiden PKW wurden von der Unfallstelle verbracht und sicher abgestellt, ausgelaufenen Betriebsmittel mussten gebunden werden. Im Einsatz standen 2 Fahrzeuge mit 12 Mann und eine Streife der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Auf der Manker Straße in Wieselburg kam es zur Kollision zweier Autos. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auf der Manker Straße in Wieselburg krachte es

Erheblicher Sachschaden bei Kollision zweier Pkws auf der Manker Straße in Wieselburg. WIESELBURG. Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der Landesstraße 105 – der Manker Straße – im Kreuzungsbereich beim Zubringer auf die Bundesstraße 25. Erheblicher Sachschaden durch Kollision Dort kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Durch die Wucht des Zusammenstoßes entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Keine Verletzten beim Verkehrsunfall Glücklicherweise blieben allerdings alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Auto ist ein Totalschaden. | Foto: FF Groß Siegharts
5

Verkehrsunfall
LKW rammt PKW auf Kreuzung - ein Verletzter

Am Donnerstag, 15. Dezember kam es gegen 16:30 Uhr zwischen Aigen und Pommersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. AIGEN. Ein 40-jähriger ukrainischer Staatsbürger fuhr mit seinem LKW auf der L 52 aus Fahrtrichtung Aigen kommend. Die Kreuzung mit der L 55 übersetzte er folglich geradeaus in Richtung Pommersdorf. Dabei dürfte er, auch aufgrund der Sichtbehinderung durch Nebel, das Verkehrszeichen „Vorrang geben“ übersehen haben. Er kollidierte mit einem von rechts auf der L 55...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.