einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Beamtin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei konnten das völlig paralysierte Kätzchen Meggie von der Innkreis Autobahn retten. | Foto: Stefan Häusler
1 2

Einsatz am Weltkatzentag
Welser Autobahnpolizei rettet Stubentiger Meggie

Einen außergewöhnlichen Rettungseinsatz kann die Welser Autobahnpolizei verbuchen. Ausgerechnet am Weltkatzentag verirrte sich ein Stubentiger auf die A8-Innkreis Autobahn. Das Polizeiteam rettete das verängstigte Kätzchen von der Mittelleitplanke. WELS. Die Polizistin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei leisteten heute, am Weltkatzentag, ganze Arbeit bei der Tierrettung. "Eine Anruferin hat gemeldet, dass ein Kätzchen auf dem Mittelbereich der Innkreis Autobahn sitzt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Dieser Traktor überrollte den Landwirt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Nach Traktorunfall in Michaelnbach
67-jähriger Landwirt verstirbt an Verletzungen

Jener 67-jährige Landwirt, der vergangenen Samstag in Michaelnbach von einem Traktor überrollt wurde, erlag im Klinikum seinen schweren Verletzungen. MICHAELNBACH. Auf einem Feld in Michaelnbach ereignete sich am 29. Juli ein Unfall, bei dem ein Landwirt (67) Grünschnitt mit dem Traktor samt Ladewagen einbringen wollte. Dabei kam der Traktor ins Rollen und der 67-jährige wollte ihn laut Polizei stoppen. Im Zuge dessen wurde er vom Traktor und Ladewagen überrollt. Der Schwerverletzte erlag am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fast hundert Personen suchten nach dem Mann. | Foto: FF Bad Ischl

Fremdverschulden ist ausgeschlossen
Vermisster in Bad Ischl tot aufgefunden

Seit 29. Juli war ein 80-jähriger Mann aus einer Ferienwohnung in Bad Ischl abgängig. Am 1. August, gegen 17 Uhr, wurde er von Bewohnern eines Einfamilienhauses tot in einem Bachbett liegend gefunden. BAD ISCHL. Nach dem Mann wurde mit Unterstützung des Polizeihubschraubers, der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, des Roten Kreuzes, Drohnen des Roten Kreuzes, sowie der Drohne des Waldbrandstützpunkt St. Agatha / Bad Goisern, der Rettungshundebrigade und der Bergrettung gesucht. Dabei waren über...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
9

Unfall in Ried/Riedmark
Mann stürzte mit Elektromobil in den Straßengraben

Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  RIED/RDM. Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren sowie das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Dienstag um 23.13 Uhr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert. Vor Ort, im Gemeindegebiet von Ried in der Riedmark auf der B123 im Ortsteil Hochstraß, stellte sich heraus, dass ein Mann mit seinem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hinweise zum Täter können bei jeder Polizeidienststelle abgegeben werden. | Foto: LPD OÖ
3

Innerhalb von zwei Wochen
Schon wieder Tankstellenüberfall in Linz

Tankstellenüberfälle dürften bei Linzer Kriminellen gerade in Mode sein. Keine zwei Wochen ist es her, dass die Avia-Tankstelle in der Pulvermühlstraße ausgeraubt wurde. Am Montagabend versuchte es ein Gauner im Franckviertel. Der bislang unbekannte Mann musste allerdings ohne Beute flüchten, jetzt sucht ihn die Polizei. LINZ. Der Täter betrat kurz vor 23 Uhr die Turmöl in der Göthestraße und forderte von der Angestellten sämtliches Bargeld. Weil sich die Frau weigerte, wurde der Räuber...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Beim Brand wurde niemand verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandalarm in Alkoven
Vier Feuerwehren im Einsatz: Bauernhof stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden standen heute vier Feuerwehren in Alkoven im Einsatz. Der Grund: auf einem Bauernhof war ein Feuer ausgebrochen. ALKOVEN. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Traktors bei einem Bauernhof in Alkoven alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Traktor in Vollbrand, zudem brannte es am angrenzenden Nebengebäude im Dachbereich sowie im Beriech des Dachgiebels eines weiteren angrenzenden Gebäudes. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden. Der Heuboden in einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das täuschend echt aussehende Spielzeug, löste den Polizeieinsatz aus. | Foto: philipimage/PantherMedia (Symbolfoto)

Nächtlicher Polizeieinsatz
Schüsse mit Softair Pistole in Ebelsberg

Am Montag gegen 1:30 Uhr wurde die Linzer Polizei zu einem Einsatz in Ebelsberg gerufen, nachdem Berichte über Jugendliche, die Schüsse mit einer Waffe abgegeben hätten und anschließend mit einem Fahrzeug geflüchtet sind, eingegangen waren. Zwei Teenager im Alter von 17 und 18 Jahren konnten in der Nähe mit einem Pkw angetroffen werden. LINZ. Die Jugendlichen wollten anfangs nichts von den Schüssen wissen, gaben dann aber doch zu, dass ein Freund von ihnen eine Airsoft Pistole zuhause habe. Die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: LKA OÖ

Linz St. Magdalena
Polizei fahndet nach pummeligem Tankstellenräuber

Am Mittwochabend wurde in Linz St. Magdalena eine Tankstelle überfallen. Dem Täter gelang es unerkannt zu flüchten. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. LINZ. Der bislang unbekannte Täter betrat knapp zehn Minuten vor Ladenschluss um 21.48 Uhr die Avia-Tankstelle in der Pulvermühlstraße, Ecke Freistädter Straße. Dort zückte der Mann ein Messer und bedrohte den Kassier, der gerade die letzte Kundin des Abends bediente, und forderte Bargeld. Der Angestellte übergab dem Räuber einen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Beamten mussten sich Verstärkung rufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Meinungsverschiedenheit
73-jähriger Braunauer schlug mit Fäusten um sich

Ein 73-jähriger Braunauer bedrohte am 18. Juli gegen 17 Uhr einen 61-Jährigen, dessen Tochter und ihren Lebensgefährten aufgrund einer Meinungsverschiedenheit.  BRAUNAU. Der 61-Jährige, seine 31-jährige Tochter und deren 49-jähriger Lebensgefährten waren zu Besuch bei dem 73-Jährigen. Weil sie nicht derselben Meinung waren, attackierte der 73-Jährige die Drei mit Fäusten. Die 31-Jährige rief daraufhin die Polizei. Verstärkung gerufenDer 73-Jährige packte auch einen der Polizisten am Arm,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Eine angebrannte Suppe löste in Thalheim bei Wels einen Großeinsatz der Einsatzkräfte aus. | Foto: laumat.at
4

Auf dem Herd angebrannt
Suppe löste Feuerwehreinsatz in Thalheim aus

Als starker Rauch aus einer Wohnung in Thalheim bei Wels drang, befürchteten Anrainer das Schlimmste und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren wohl auf alles vorbereitet, fanden beim ihrer Ankunft den wahren Grund für die Rauchentwicklung. THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde zu einem vermeintlichen Brand in einer Wohnung gerufen. Beim Eintreffen wurde der Brandherd schnell gefunden: Der Mieter hatte sein Mittagessen zu lange auf dem Herd stehen lassen - die Suppe im Topf verdampfte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zahlreiche Einsatzkräfte suchten nach dem 53-jährigen Mann, der nun gefunden werden konnte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Nach großer Suchaktion in Andrichsfurt
Abgängiger Mann wurde gefunden

Update: Der in Andrichsfurt im Rahmen einer umfangreichen Aktion gesuchte, 53-jährige Mann wurde gefunden. Das bestätigte heute, 9. Juli, die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Ursprünglicher Bericht ANDRICHSFURT. Seit Mittwochabend, 5. Juli, ist scheinbar ein Mann abgängig. Die Einsatzkräfte wurden am Donnerstag, 6. Juli, Abends darüber in Kenntnis gesetzt und starteten erste Suchmaßnahmen. Die Feuerwehr setzte zwei Drohnen mit Wärmebildkameras ein. Ebenso wurde vom Boden aus eine Suche...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Bootsfahrer wurde von der Polizei angehalten. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Schwimmer nur knapp verfehlt
Alkoholisierter Bootsfahrer ist auf Kinder zugefahren

GMUNDEN. Am Traunsee wurde am 4. Juli ein Bootslenker angezeigt, der zu nahe zu den Badegästen im Uferbereich fuhr und trotz einer Beeinträchtigung durch Alkohol das E-Boot gelenkt hatte. Der 59-jährige Linzer wurde durch die Stadtpolizei Gmunden gegen 17 Uhr angetroffen. Da diese Alkoholgeruch bei dem Mann feststellten, forderten sie Unterstützung durch die Polizei Gmunden an. Im Zuge der Amtshandlung stellte sich heraus, dass der Bootslenker auf zwei schwimmende Kinder zugefahren sei und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Zwei Welser betranken sich an einer hiesigen Tankstelle. Einer der beiden verhielt sich dermaßen daneben, dass die Exekutive gerufen werden musste. | Foto: BRS

Zuviel Alkohol gezapft
Betrunkener randalierte auf Welser Tankstelle

Zwei Männer müssen eine Tankstelle in Wels wohl mit dem Stammbeisl verwechselt haben, denn: Die beiden benahmen sich im Rausch ordentlich daneben. Die Polizei musste sogar wegen der Störung Öffentlicher Ordnung einschreiten. WELS. Da wurde Alkohol anstatt Benzin getankt: Am frühen Abend des 4. Juli betranken sich ein 37-Jähriger sowie ein 54-Jähriger, beides Welser, an einer hiesigen Tankstelle. Im Rausch habe der jüngere der beiden begonnen die Öffentliche Ordnung zu stören, worauf die Polizei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Motorradfahrer stieß in Ahorn mit einem Lkw zusammen. | Foto: kodda/PantherMedia

Verkehrsunfall in Ahorn
Motorradlenker wurde von Lkw mitgeschleift

Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Ahorn kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Lastwagen. AHORN. Ein 56-jähriger deutscher Staatbürger fuhr am 27. Juni mit seinem Motorrad auf der L581, Waxenberger Landesstraße von Waxenberg kommend Richtung Helfenberg. Im Gemeindegebiet von Ahorn kam ihm ein Lkw, gelenkt von einem 53-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, entgegen. Der 56-Jährige fuhr als vierter Lenker einer Motorradgruppe, bestehend aus insgesamt neun Beteiligten. In einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Weil der Mann angeblich bewaffnet war, rückte auch die Cobra nach Urfahr an.
 | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Besorgte Mutter schlug Alarm
Cobra-Einsatz in Urfahr wegen Beziehungsstreit

Zwischen Menger- und Altenbergerstraße in Urfahr ist es am Mittwochvormittag zu einem Großeinsatz der Polizei inklusive Cobra und SIG gekommen. Ein Mann wurde von den Spezialkräften verhaftet. LINZ. Die Mutter einer Linzerin alarmierte gegen 10 Uhr die Polizei und gab an, dass ihre Tochter in der Wohnung in einen heftigen Beziehungsstreit verwickelt sei, der Mann wäre zudem bewaffnet, so die besorgte Frau. Der Anruf löste einen Großeinsatz der Polizei inklusive Cobra und SIG-Beamte aus. Beim...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gerade einmal 80 Euro war die Beute – Die Polizei sucht jetzt Zeugen der Tat. | Foto: fotokerschi.at

Polizei sucht flüchtige Räuber
Mann in der Schubertstraße überfallen

Die Polizei sucht nach zwei bislang unbekannten Tätern, die am Dienstag gegen 00.45 Uhr einen 41-Jährigen in der Schubertstraße mit einem Messer bedrohten und ausraubten. LINZ. In der Nacht auf Dienstag, gegen 00.45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Nordmazedonier auf dem Nachhauseweg in der Schubertstraße zunächst von zwei unbekannten Männern angesprochen. Einer der Täter packte den 41-jährigen plötzlich am Arm, hielt ihn fest und versuchte ihm ein Armband herunterzureißen. Der Räuber forderte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Voller Einsatz in Wels-Pernau: Polizei und Rettungsdienst waren auf die Hilfe des Notartzthubschraubers angewiesen. Der legte eine Punktlandung im Einsatzgebiet hin. | Foto: laumat.at
8

Schwieriger Einsatz in Wels
Notarzthubschrauber musste im Wohngebiet landen

Im Welser Stadtteil Pernau ereignete sich ein derart schwerer, medizinischer Notfall, dass der Rettungsdienst des Roten Kreuzes auf Verstärkung angewiesen war: Der Notarzthubschrauber landetet im Kampf um Menschenleben mitten im Wohngebiet. WELS. Oft geht es um Sekunden: Der Pilot des Notarzthubschraubers Christophorus 10 leistete am Freitagnachmittag, 16. Juni ganze Arbeit. Er landete seine Maschine mitten im Wohngebiet der Pernau. Dort ereignete sich ein schwerer, medizinischer Notfall. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:15

Mit Sturmgewehr und Körperschutz
Polizei sichert Gebäude in Wels-Lichtenegg

Ein Großaufgebot der Polizei sicherte einen Wohnkomplex im Welser Stadtteil Lichtenegg. Dort standen schwer bewaffnete Beamtinnen und Beamten in Bereitschaft. Laut Medienberichten sei eine gefährliche Drohung Grund für den verschärften Einsatz gewesen. WELS. Mit Sturmgewehr 77 und Schussfester Kleidung standen Einsatzkräfte der Polizei am helllichten Tage vor einem Wohngebäude in Lichtenegg. Eine gefährliche Drohung gegen Leib und Leben soll am Mittwochnachmittag dazu geführt haben, dass die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Brandalarm in Weibern
Hausbesitzer brachte Brand selbst unter Kontrolle

Die Feuerwehr stand in der Nacht von Montag (29.5) auf Dienstag (30.5) bei einem Brand einer Gartenhütte auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Weibern im Einsatz. WEIBERN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr wurden kurz nach Mitternacht mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand vom Hausbesitzer bereits weitgehend unter Kontrolle gebracht werden. Die Kräfte der Feuerwehr setzten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Polizei sucht Zeugen
Nächtliches Feuer in Supermarkt war Brandstiftung

Am Tag nach dem Brand in einem Supermarkt auf der Landstraße steht fest: Es war Brandstiftung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise LINZ. In einem Supermarkt auf der Landstraße, in der Nähe des Schillerparks, hat es in der Nacht auf Montag gebrannt. Ein Anrainer bemerkte gegen 2.30 Uhr dichten Rauch, der aus dem Erdgeschoß durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung eindrang und alarmierte die Einsatzkräfte. Mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen rückte die Linzer Berufsfeuerwehr zum Großeinsatz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Pannenstreifen und der erste Fahrstreifen mussten während der Dauer des Einsatzes gesperrt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 8

Auf der Westautobahn
Kleintransporter ging in Flammen auf

Gegen 8:25 Uhr wurden die Feuerwehren Ebelsberg, Rohrbach und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien am "Ebelsberger Berg" alarmiert. LINZ. Ein Kleintransporter geriet auf der A1 am Dienstagmorgen im Motorbereich in Brand. Das beherzte Eingreifen eines Ersthelfers mit einem Feuerlöscher verhinderte schlimmeres. Allerdings wurde die Kraftstoffleitung durch die Flammen beschädigt und etwa 100 Liter Diesel traten aus. Um eine Umweltverschmutzung zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die beiden Audis wurden völlig zerstört. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Autos völlig zerstört
Heftiger Crash auf der Wiener Straße

In der Nacht auf Montag kam es zu einem heftigen Crash auf der Wiener Straße. Die beiden Unfallautos sind völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem Schlachtfeld. LINZ. Zu einem heftigen Verkehrsunfall ist es auf der Wiener Straße in der Nacht auf Montag gekommen. Gegen 00:30 kollidierten zwei Audis im Bereich der Kreuzung Lunzer Straße aus bislang noch unbekannter Ursache. Beide Wagen wurden durch den wuchtigen Aufprall völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem regelrechten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1:23

Schwerverletzte bei
Kollision von Auto und Traktor in Voitsdorf

Am 9. Mai forderte eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Pkw in Voitdorf eine schwerverletzte Person. VOITSDORF. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 9. Mai kurz nach 19 Uhr ihren Pkw auf der Voralpenbundesstraße B 138 von Sattledt kommend Richtung Kirchdorf. Im Ortsgebiet von Voitsdorf bei Straßenkilometer 18,4 kam es in einer leichten Rechtskurve zu einer Kollision mit einem 46-jährigen Traktorlenker, der in der entgegengesetzten Richtung unterwegs war. Der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Das Paar konnte auch nicht mehr umkehren. | Foto: PantherMedia/B513759762/halfpoint

Bergrettung am Hohen Donnerkogel
Belgisches Paar aus Bergnot gerettet

In einer aussichtslosen Situation gefangen, mussten zwei Belgier mussten am Hohen Donnerkogel einen Notruf absetzen. GOSAU. Am 9. Mai stieg gegen 10:30 Uhr ein belgisches Paar in den Intersportklettersteig auf den Hohen Donnerkogel, im Gemeindegebiet Gosau ein. Zuvor hatten die beiden zwei Klettersteiggeher, 30 und 29 Jahre alt, auf der "Riesenleiter" gesehen, weshalb sie sich entschieden, ebenfalls in den Klettersteig einzusteigen. Nach circa fünf Stunden Kletterzeit hatten die beiden etwa ein...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.