einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Rappoltenkirchen
23

Einsatz
Schwerst Verletzte nach Unfall bei Rappoltenkirchen

Die Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen aus.  SIEGHARTSKURCHEN. Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte in die Tirolersiedlung aus. Bereits bei der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über Funk benachrichtigt, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Bei der Ankunft am Unfallort war bereits ein Rettungstransportwagen vor Ort. In einer Kurve sind drei PKWs frontal zusammengeprallt. Die Fahrerin des schwer deformierten Opels war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Unfall in Gaming: Eine Alko-Lenkerin krachte gegen einen geparkten Pkw und gegen eine Laterne und landete mit ihrem Fahrzeug am Dach.
6

Einsatz im Bezirk
Alko-Lenkerin lieferte filmreife Szenen in Gaming

Eine alkoholisierte Fahrzeuglenkerin krachte im Gaminger Ortszentrum mit ihrem Auto zunächst gegen einen geparkten Pkw und dann gegen eine Laterne.  GAMING. Filmreife Szenen spielten sich im Ortskern in Gaming ab. Eine alkoholisierte Autolenkerin hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen geparkten Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls kollidierte sie anschließend noch mit einer Laterne, woraufhin sich das Fahrzeug dann überschlug. Drei Feuerwehren im Einsatz Von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Ternitz-Raglitz
6

Verkehrsunfall
Erneut Einsatz auf der Waldstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8.November gegen 19 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 erneut zu einem Verkehrsunfall. Auf der Waldstraße kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz und Ternitz-Flatz wurden zum Unfall alarmiert. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Wie es zum Unfall gekommen ist, wird von der Polizei ermittelt.
 Die Feuerwehr Ternitz-St.Johann wurde vom Einsatzleiter mit dem...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Auf der Landesstraße 92 krachte ein Fahrzeuglenker bei Randegg gegen eine Leitplanke und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. | Foto: Thomas Wagner/Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fahrzeug überschlug sich auf der Landesstraße 92 bei Randegg

Auf der Landesstraße 92 krachte ein Autolenker bei Randegg gegen eine Leitplanke und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. RANDEGG.Die Feuerwehren aus Randegg und Perwarth sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einer Menschenrettung auf die Landesstraße 92 in Steinholz bei Randegg alarmiert. Fahrzeug wurde in die Luft katapultiert Ein 35-jähriger Lenker war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf eine Leitplanke aufgefahren. Durch die Leitplanke hob der Pkw vom Boden ab...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Fahrzeugklenker krachte beim Kreisverkehr in Holzing gegen eine Skulptur. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker übersah Kreisverkehr in Holzing

Kollision mit einer Kreisverkehr-Skulptur auf der Bundesstraße 25 in Holzing WIESELBURG-LAND. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland auf die Bundesstraße 25 zu einer Fahrzeugbergung zum Kreisverkehr in Holzing gerufen. Auto krachte gegen Skulptur Vermutlich wegen Nebels dürfte ein Autolenker den Kreisverkehr übersehen haben und überfuhr diesen frontal. Bei dem Ausritt wurde das Fahrzeug massiv beschädigt, da es mit einer im Kreisverkehr befindlichen Skulptur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrsunfall in Scheibbs: Zwei Fahrzeuge kollidierten in einem Kreuzungsbereich der Bundesstraße 29 miteinander. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision zweier Fahrzeuge in Scheibbs

In einem Kreuzungsbereich der Bundesstraße 29 in Scheibbs krachten zwei Autos zusammen. SCHEIBBS. Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 29 in Scheibbs. Kollision im Kreuzungsbereich In einem Kreuzungsbereich kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Die Feuerwehr, die Rettung und die Polizei wurden umgehend zur Unfallstelle entsandt. Feuerwehr führte Fahrzeugbergung durch Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs mussten ein Fahrzeug nach der polizeilichen Freigabe von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrsunfall in Forsthub: Ein Sportwagen-Lenker kollidierte mit der Betonkante einer Brücke und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenker flüchtete nach Unfall in Forsthub

Ein Sportwagen-Lenker kollidierte auf der Bundesstraße 29 im Melktal mit der Betonkante eines Brückenpfeilers und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. MELKTAL. Mitten in der Nacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus St.Georgen an der Leys und aus Oberdorf an der Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Kolission mit Betonkante einer BrückeAuf der Bundesstraße 29 verlor ein Lenker nahe Forsthub die Kontrolle seines Ford Mustang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Schwerverletzte wurde mit dem Christophorus 2 in das Uniklinikum Krems geflogen.  | Foto: Foto: ÖAMTC

Einsatz
Zwettler wird bei Forstarbeiten in Spitz schwer verletzt

Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Krems. SPITZ/ ZWETTL. Ein 39-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Zwettl und ein 55-jähriger Helfer waren am Vormittag des 24. August 2022 mit Wegerhaltungsarbeiten des Wanderweges von der Ruine Hinterhaus nach Schwallenbach, im Gemeindegebiet von Spitz an der Donau beschäftigt. Baumstamm verletzt Arbeiter Gegen 10.50 Uhr fällte der 39-Jährige eine zum Teil morsche Eiche. Bei den folgenden Aufräumarbeiten dürfte sich der Baumstamm verdreht und den Forstarbeiter...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr hatte auf der Autobahn viel zu tun. | Foto: FF Neulengbach

Wienerwald/Neulengbach
Bergung auf der Autobahn

REGION WIENERWALD. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt musste auf die A 21 ausrücken. Die Alarmierung lautete: Drei Autos müssen geborgen werden. "Daher rückten wir mittels Wechsellade-, Schwerrüst- und Versorgungsfahrzeug aus", erklärt Kommandant Richard Kraus. Beim Eintreffen stellte man allerdings fest: Aufgrund von Bauarbeiten war nur ein Fahrstreifen befahrbar. Kurz vor der Zusammenführung auf eine Fahrbahn kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Pkw. Zwei davon konnten selbst die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das Auto landete ungünstig. | Foto: Feuerwehr Neustift Innermanzing
3

Einsatz in der Region
Drogenlenker crashte in Innermanzing

INNERMANZING. Ein Lenker dürfte vermutlich aufgrund von einer Beeinträchtigung wegen Suchtmitteleinnahme sein Fahrzeug behindernd in einer Bauernhofeinfahrt abgestellt haben. Da das Fahrzeug an einem Stall anstand und auf einem Stein aufsaß wurde die Feuerwehr Neustift-Innermanzing gebeten den PKW zu bergen. Der Fahrer wurde angezeigt und von seinem Bruder abgeholt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Flugretter brachten den Verletzten mit dem Chritophorus 2 ins Uniklinikum Krems. | Foto: meinbezirk/Archiv

Verkehrsunfall
Flugretter fliegen schwer Verletzten ins Uniklinikum Krems

Ein 22-jähriger Kremser lenkte am 1. August 2022 gegen 21.40 Uhr einen Pkw auf der L 7110 aus Oberbergern kommend auf der B 33 durch Rossatz. ROSSATZ. Bei der Kreuzung der L 7110 mit der B 33 bog der 22-Jährige nach rechts in Richtung Mautern abbiegen. Dabei verlor er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen das Brückengeländer. Christophorus 2 im Einsatz Der 21-jähriger Mitfahrer aus dem Bezirk erlitt schwere Verletzungen. Er wurde nach notärztlicher...

  • Krems
  • Doris Necker
Zwei Tote bei einem tragischen Verkehrsunfall in Scheibbs: Am Hochweinberg krachte ein Fahrzeuglenker frontal gegen einen Baum. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Tote bei Fahrzeugbrand in Scheibbs

Ein Fahrzeuglenker krachte am Hochweinberg in Scheibbs gegen einen Baum. Der Pkw ging in Flammen auf, beide Fahrzeuginsassen kamen ums Leben. SCHEIBBS. Ein 22-jähriger Fahrzeuglenker war am Hochweinberg in Scheibbs von der Fahrbahn abgekommen und prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. Fahrzeug fing Feuer Das Fahrzeug ging in Flammen auf und für den Lenker und seinen 15-jährigen Beifahrer kam leider jede Hilfe zu spät. Anrainer waren durch den durch den Aufprall verursachten Lärm wach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: ÖA FF GS
3

Ein PKW im Kornfeld
Stadtfeuerwehr im Ortsgebiet nach Unfall mit Kran im Einsatz

Am Donnerstag, 14. Juli um 13:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts von der Landeswarnzentrale mit stillen Alarm zu einem Verkehrsunfall ins Stadtgebiet alarmiert. GROSS SIEGHARTS. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und landete auf dem Dach im Feld. Der Lenker wurde von einem Rot Kreuz-First Responder versorgt und dann mit der Rettung zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus gebracht. Das verunfallte Fahrzeug wurde mittels Kranfahrzeug der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Eine Pkw-Lenkerin landete in Schauboden im Straßengraben. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenkerin landete in Schauboden im Graben

Zu einem Verkehrsunfall kam es auf der Bundesstraße 25 in Schauboden. PURGSTALL. Zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 in Schauboden wurden die Freiwillige Feuerwehr aus Purgstall und die Polizei gerufen. Lenkerin prallte gegen einen Baum Eine Lenkerin hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab, landete im Graben und prallte gegen einen Baum. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass sich niemand mehr im Fahrzeug befand. Fahrzeugbergung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Einsatz standen: FF St. Martin mit drei Fahrzeugen und 16 Mann, RTW Weitra, NEF Groß Gerungs, Christophorus 2 und die Polizei. | Foto: FF St. Martin

St. Martin
Auto bleibt nach Überschlag auf Dach liegen

Am 9. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin um 04:19 Uhr von der Leitstelle Florian NÖ per Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall alarmiert. ST. MARTIN. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker am Samstag auf der LB 41 von der Straße ab, der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen. Nach der Versorgung des Unfalllenkers durch den Rettungsdienst und dem Abtransport mit dem Hubschrauber, führte die Feuerwehr die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde durch. Anschließend wurde...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Nach Polizeilicher Freigabe konnten die Fahrzeuge von der Straße auf einen sicheren Platz transportiert werden. | Foto: DOKU NÖ
5

Einsatz
Fahrzeugbergung nach Crash in Kemmelbach – Person verletzt

Die Feuerwehren Kemmlbach und Neumarkt/Ybbs wurden um ca. 10:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert, bei der zuvor zwei PKWs auf der B1 kollidierten KEMMELBACH. An der Unfallstelle angekommen konnte Entwarnung gegeben werden, da niemand eingeklemmt war. Eine beteiligte Person wurde vom Roten Kreuz Ybbs mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. Nach Polizeilicher Freigabe konnten die Fahrzeuge von der Straße auf einen sicheren Platz...

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: FF Pottschach
6

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Zusammenstoß

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.Juni wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Verkehrsunfall nach Bürg-Vöstenhof alarmiert. Zwei Motorradfahrer sind beim überholen mit einem Traktor zusammen gestoßen. Bei dem Unfall sind zwei Personen verletzt worden und mussten vom Rettungsdienst ins Landesklinikum Wr.Neustadt gebracht werden. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach musste ausgelaufene Betriebsmittel mittels Ölbindemittel binden. Die Straßenmeisterei wurde vom Einsatzleiter Peter Reumüller...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Feuerwehr Hub-Lehen rückte zur Fahrzeugbergung aus.
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Transporter landete im Melktal in der Wiese

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hub-Lehen mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. OBERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Hub-Lehen wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 29 gerufen. Kleintransporter und Pkw kollidierten In einem Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Kleintransporter wurde geborgen Der zu bergende Kleintransporter wurde aus der regennassen Wiese, auf der er zu stehen gekommen war, geborgen und im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Notarzthubschrauber brachte den Verletzten ins Landesklinikum Amstetten. | Foto: Doku NÖ
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Mopedlenker verletzte sich bei Frontal-Crash

In der Eisenwurzenstraße in Scheibbs krachte ein 16-jähriger Mopedlenker frontal gegen einen Transporter. SCHEIBBS. In der Eisenwurzenstrasse in Scheibbs kam es unweit des Landesklinikums zu einem heftigen Verkehrsunfall. Frontal-Crash mit Transporter Ein 16-Jähriger Mopedlenker war auf die Gegenspur gekommen und kollidierte in weiterer Folge frontal mit einem Transporter. Notarzthubschrauber musste ausfliegen Der herbeigerufene Rettungsdienst versorgte den Lenker des Mopeds und übergab diesen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Moped-Lenkerin und ihre Beifahrerin verletzten sich bei dem Unfall und mussten medizinisch versorgt werden. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
15-Jährige krachte mit ihrem Moped in Saffen in ein Auto

Zu einer Kollision eines Mopeds mit einem Pkw kam es bei der Kreuzung zur Bundesstraße B22 in Saffen. SCHEIBBS. Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Scheibbs lenkte am einen Pkw auf der Bundesstraße 22 von Gresten kommend in Richtung Scheibbs. Zur gleichen Zeit lenkte eine 15-Jährige ein Kleinkraftrad auf der Grestner Straße in Richtung der B22. Lenkerin und Beifahrerin verletzt Bei der Kreuzung mit der Bundesstraße in Saffen hielt sie ihr Moped an und fuhr unmittelbar vor dem herannahenden Pkw,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die zwei Pkw am Anhänger wurden beschädigt. | Foto: FF Alland
1 7

Wienerwald/Neulengbach
Unfall auf der A21: Autos blockierten Straße

REGION WIENERWALD. Am Freitag, den 13. Mai, wurde die FF Alland auf die A21 gerufen. Dort sei ein Kleintransporter umgestürzt und blockiere nun die Strecke.  Als die Allander eintrafen waren die FF Eichgraben und die FF Neulengbach bereits vor Ort. Diese wurden zu einer Menschenrettung alarmiert. "Wie sich schnell herausstellte, war niemand eingeklemmt", berichtete Alexandra Dietl von der FF Alland. DIe drei Feuerwehren stellten den querliegenden Anhänger auf - dieser war mit zwei Autos...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der B25 in Purgstall | Foto: Doku NÖ
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision dreier Pkws in Purgstall

Einen Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen gab es auf der B25 in Purgstall. Eine Lenkerin wurde verletzt. PURGSTALL. Zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen kam es auf der Bundesstraße 25 in Purgstall auf der Höhe des Friedhofs. Fahrzeugte verkeilten sich Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Purgstall sicherten die Unfallstelle ab und mussten zwei ineinander verkeilte Fahrzeuge voneinander trennen. Anschließend wurde nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durchgeführt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Purgstall krachte eine Pkw-Lenkerin gegen eine Laterne. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auto-Lenkerin krachte in Purgstall gegen eine Straßenlaterne

Die Feuerwehr Purgstall musste zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden zu einer Fahrzeugbergung in der Oberndorferstrasse (Landesstraße 89) in Purgstall an der Erlauf gerufen. Lenkerin krachte gegen Straßenlaterne Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte in weiterer Folge mit einer Straßenlaterne. Bei der Kollision wurde die Lenkerin zum Glück nicht verletzt. Fahrzeugbergung und Straßenreinigung Nach polizeilicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.