einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Die Einsatzkräfte starteten einen Löschangriff von Außen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & FF NEUSSERLING
Video 45

Großeinsatz
Wohnhaus in Bad Mühllacken brannte völlig aus

Zu einem Großbrand mussten am Donnerstagmorgen sieben Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr Linz ausrücken: Im Gemeindegebiet von Herzogsdorf stand ein Wohnhaus in Vollbrand. HERZOGSDORF. Im ersten Stock eines Einfamilienhaus zwischen Bad Mühllacken und Lacken war in den Morgenstunden am Donnerstag, 20. April, Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich der 55-jährige Hausbesitzer und seine 13-jährige Tochter im Erdgeschoss des Hauses. Ersterer versuchte sich noch mit dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Wilhering
6

Hang rutschte ab
Freiwillige Feuerwehr Wilhering zur B129 alarmiert

Gegen 20.04 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wilhering, am 15. April, zum Einsatzort auf der B129 Richtung Linz gerufen. WILHERING. Zwei Bäume blockierten vor Ort an der Einsatzstelle die gesamte B129, auf beiden Seiten führte dies zu Rückstau. Rasch konnten die Bäume unter Einsatz der Motorsäge beseitigt werden. Durch die extreme Durchnässung des Hanges, hatten sich Erd- und Felsmassen gelöst und ragten in die Fahrbahn. „Nach Absprache mit dem Straßenmeister und der Polizei wurde der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Notfalleinsatz in der Welser Innenstadt: Rettungshubschrauber Christopherus 10 landet am Welser Hauptbahnhof. | Foto: Laumat.at
8

Notarzteinsatz in Wels
Hubschrauber musste am Bahnhofsgelände landen

Der Notarzthubschrauber musste heute Vormittag mitten in der Welser Innenstadt landen. Ein Notfall im Bereich des Hauptbahnhofes erforderte das schwierige Manöver. WELS. Rot-Kreuz-Rettungsdienst sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 10 wurden Freitagvormittag zu einem Notfall im Bereich des Welser Hauptbahnhofes alarmiert. Der Hubschrauber landete dazu am Bahnhofsplatz. Der Patient wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Wels-Grieskirchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:06

Brandserie in Marchtrenk
Bauernhof brennt bereits zum vierten Mal

Wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof ausrücken, um einen Brand zu löschen. Erst am Dienstag wurden Flammen im landwirtschaftlichen Betrieb bekämpft. Auch im vergangenen Jahr kam es dort zwei Mal zu ähnlichen Löscheinsätzen. MARCHTRENK. Erst am Dienstag gab es einen Löscheinsatz auf einem hiesigen Bauernhof.  Heute, Freitagvormittag, wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand alarmiert. Mit den beiden Feuern im vergangenen Dezember brannte das Gebäude bereits zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein vollbeladener Sattelzug steckte im Schotterboden fest. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Bergeeinsatz mit Traktor
LKW-Sattelzug in Thalheim bei Wels festgefahren

Ordentlich festgefahren war die Situation Dienstagabend für einen LKW-Lenker in Thalheim bei Wels. Der vollbeladene Sattelzug steckte im Schotterboden fest. THALHEIM BEI WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einer Lkw-Bergung in ein Gewerbegebiet in Thalheim bei Wels alarmiert. Ein vollbeladener Lkw-Sattelzug steckte in einer noch in Bau befindlichen Lkw-Laderampe im aufgeweichten Schotter fest. Erste Bergeversuche mittels Seilwinde brachten aufgrund des hohen Gewichts des...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Großeinsatz in Traun
Drei Feuerwehren zum Küchenbrand in einem Wohnhaus alarmiert

Freitagmittag, 7. April, löste ein Küchenbrand in einem Wohnhaus in Traun einen Einsatz von drei Freiwilligen Feuerwehren aus. TRAUN. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzing, Traun, Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten zum Einsatzort aus. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses brannte es im Bereich des E-Herds. Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren hatten das Feuer, glücklicherweise, rasch unter Kontrolle. Das betroffene Gebäude wurde anschließend...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Pflichtbereich Leonding wurden zum Einsatz gerufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT
9

Feuerwehreinsatz in Leonding
Gefahrenstoff-Austritt – drei Personen im Krankenhaus

Die Feuerwehren aus Leonding – Hart, Leonding und Rufling – rückten Dienstagvormittag, 28. März, zu einem Betrieb aus, bei dem es zu einem Austritt von Gefahrenstoffen kam. LEONDING. Von der Rettung wurden vier Personen versorgt, drei davon mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren führte Belüftungsarbeiten und Messungen durch und es besteht nach aktuellem Stand keine Gefahr für die Umwelt oder angrenzende Gebäude. Die Situation ist unter Kontrolle. Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/FF FREINDORF
16

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Sattelzug in Freindorf umgestürzt

Zum Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf am 27. März, gegen 10.30 Uhr, alarmiert. Ein Sattelzug ist von der Straße abgekommen und umgekippt. ANSFELDEN. Aus bisher unbekannter Ursache ereignete sich der Vorfall, glücklicherweise blieb er Fahrer unverletzt. Um den umgekippten Sattelzug bergen zu können, arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Freindorf eng mit einem Abschleppunternehmen zusammen. Dabei mussten mehrere Bäume und Sträucher mussten entfernt werden, um den Zugang zur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Freindorf
6

Ansfelden
Freiwillige Feuerwehr Freindorf zum Einsatz alarmiert

Dank eines aufmerksamen Feuerwehrmanns konnte am 23. März, gegen 20 Uhr, ein größerer Umweltschaden in Ansfelden verhindert werden.  ANSFELDEN. Im Bereich der Ansfeldner Straße kam es vermutlich in Folge eines technischen Defektes zu einem kontinuierlichen Ölaustritt. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Freindor, am 23. März um 20 Uhr, gerufen.  ANSFELDEN. Der Ölaustritt führte vom Kreisverkehr Ansfelden bis zur Kreuzung mit der Traunuferstraße. Mit Unterstützung einer gemeindeeigenen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die beiden geehrten Bürgermeister Andreas Stockinger ( dritter von links) und Thomas Steinerberger (sechster von links) mit weiteren geehrten Feuerwehrmännern.  | Foto: Roland Pelzl/cityfoto
Video 96

Bezirksfeuerwehrtag Wels-Land
Kameraden leisteten rund 383.000 Stunden

Das Bezirksfeuerwehrkommando Wels-Land kann auf eine eindrucksvolle Leistungsbilanz in 2022 zurückblicken: Die 3.533 Mitglieder der 41 Freiwilligen Feuerwehren leisteten insgesamt 383.063 Stunden für das gesamte Feuerwehrwesen. Zusätzlich wurden 2.603 Einsätze bewältigt.  WELS-LAND. Unter dem Motto „vor den Vorhang“ fand heuer am Donnerstag, 16. März, der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Wels-Land im Zirbenschlössl in Sipbachzell statt. Bezirksfeuerwehrkommandanten Johann...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
46

Einsatz in Marchtrenk
Feuerwehr und Kehrmaschine bei Ölspur im Einsatz

Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag, 14. März, in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. MARCHTRENK. Auf etwa einem Kilometer Länge war durch das Zentrum der Stadtgemeinde eine Ölspur zu binden. Die Feuerwehr trug Bindemittel auf, eine Kehrmaschine reinigte anschließend die Fahrbahn.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
0:32

Meldung Verkehrsunfall
Zwei Pkw krachten in Schwanenstadt zusammen

In Schwanenstadt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag, 14. März, zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHWANENSTADT. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau im Gemeindegebiet von Schwanenstadt kollidierten zwei PKW. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Unfallbeteiligten wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, verletzt wurde aber ersten Angaben nach niemand....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
8

Einsatz in Pasching
Auto von B139 abgekommen

Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Autofahrer, in den Morgenstunden des 14. März, in Fahrtrichtung Leonding rechts von der B139 ab und blieb zwischen Böschung und Leitschiene stecken. PASCHING. Entgegen einer ersten Meldung war der Lenker nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt, sondern konnte den Pkw – glücklicherweise – bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte. Das Unfallopfer wurde vom Rotes Kreuz erstversorgt und dann in ein Krankenhaus in die Landeshauptstadt eingeliefert. Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
7

Sturmtief „Diethelm“
Freiwillige Feuerwehr Hart zu Einsätzen alarmiert

Auf Trab hielt das Sturmtief Diethlem die Freiwillige Feuerwehr Hart mit Einsätzen am Samstag, 11. März. LEONDING.  So mussten die Feuerwehrleute in den frühen Morgenstunden des 11. März bereits zu zwei Sturmeinsätzen ausrücken. Zur nächsten Alarmierung kam es dann am Vormittag mit dem Einsatzstichwort „Baum auf Haus“. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei große Bäume auf das Dach eines Hauses gestürzt waren. Mittels Greifzug wurden die Bäume, nach sorgfältiger Planung, vom Gebäude weggezogen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
28

Linz-Bindermichl-Keferfeld
Frau aus brennender Wohnung gertettet

Bei einem Brande im Linzer Süden musste die Berufsfeuerwehr am Mittwochvormittag eine Frau retten.  Ihre Wohnung wurde durch die Flammen schwer beschädigt. LINZ. Bei einem Wohnungsbrand in Linz-Bindermichl-Keferfeld musste am Mittwochvormittag eine Frau gerettet werden. Die Mieterin wurde mit Hilfe einer sogenannten Fluchthaube ins Freie gebracht. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am späten Vormittag alarmiert, nachdem das Feuer im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses ausgebrochen war. Nachdem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Straßenlaterne um einen Fahnenmast handelte. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
21

Verkehrsunfall in Marchtrenk
Fahnenmast durch Feuerwehr umgelegt

Im Marchtrenk stand die Feuerwehr Dienstagnachmittag, 7. März, nach einem Verkehrsunfall im Einsatz, bei dem eine vermeintliche Straßenlaterne umgelegt werden musste. MARCHTRENK. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem eine Straßenlaterne angefahren wurde. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Straßenlaterne um einen Fahnenmast handelte. Der Fahnenmast - naturgemäß ohne Stromanschluss - konnte rasch um- und in weitere...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
0:10

Familie mit Kleinkind unverletzt
Drei Feuerwehren bei Brand auf Bauernhof in St. Florian

Die Feuerwehren des Pflichtbereichs Sankt Florian wurden am Montagabend, 6. März, kurz vor Mitternacht zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof alarmiert. ST. FLORIAN. Am 6. März 2023 gegen 23 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof. Die Rauchentwicklung wurde von der 31-jährigen Eigentümerin schnell entdeckt. Ihr Mann startete bereits vor Eintreffen der Feuerwehr einen Löschversuch mit zwei Kübeln Wasser.  Familie mit Kleinkind unverletztDer Brand wurde durch die Freiwilligen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Unfall auf der B158 nahe Strobl: Die verunfallten Fahrzeuge wurden geborgen und abtransportiert. | Foto: FF Strobl
7

Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge stießen auf B158 zusammen

Am 3. März ereignete sich auf der B158 ein Verkehrsunfall im Strobler Ortsteil  Gschwendt. Zwei eingeklemmte Fahrzeuginsassen mussten gerettet werden. STROBL. Am heutigen Tag wurde die FF Strobl um 6.27 Uhr gemeinsam mit der FF St. Gilgen, dem LZ Abersee und dem LZ Winkl zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf die B158 nach Gschwendt alarmiert. Beim Eintreffen vom Einsatzleiter stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge zusammengestoßen waren, wobei ein Auto über die Böschung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
29

Großeinsatz in Neue Heimat
Cobra musste wegen falschem Alarm anrücken

Ein Großaufgebot der Polizei stand am späten Donnerstagabend in Linz-Neue Hemat im Einsatz. Auch die Corba rückte an. Wie sich herausstellte war es zum Glück nur ein Fehlalarm. LINZ. Ein Großeinsatz der Polizei, samt Cobra verunsicherte am Donnerstag zahlreiche Bewohner eines Mehrparteienhauses im Linzer Stadtteil Neue Heimat. Gegen 22 Uhr rückten plötzlich immer mehr Streifenbeamten und schließlich auch die schwer bewaffneten Sondereinsatzkräfte an und sicherten das Gebäude. Zum Glück nur ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Personenrettung
Einsatzkräfte befreiten eine im WC eingeklemmte Person

Dienstagabend, 21. Februar, wurden die Einsatzkräfte in Engerwitzdorf zu einer Personenrettung gerufen. Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. ENGERWITZDORF. Die Feuerwehr, die Polizei sowie der Rettungsdienst samt Notarzt wurden nach Treffling, im Gemeindegebiet von Engerwiztdorf, zu einer eingeklemmten Frau auf einem WC alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war die Frau zwischen dem WC und einer Wand eingeklemmt. Die Feuerwehr demontierte die Klomuschel und befreite...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: Martins Hauser/FF Traun
2 Video 152

Hilfe nach Erdbeben
Rückkehr der Trauner Rettungshundeteams

Emotionale Momente spielten sich in den Nachmittagsstunden des 17. Februar vor Zentrale der Trauner Feuerwehr ab. Rettungshundeführer Markus Gruber, mit Hündin Boom und Gerald Schmidberger, mit Suchhund Action, wurden gebührend empfangen. TRAUN. Allen voran Familienmitglieder der Retter, Freunde und die Feuerwehrkameraden bildeten gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern der türkischen Community und Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik ein Spalier an Gratulanten. In einem anschließenden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
 Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.  | Foto: Daniel Scharinger
31

Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz
Großbrand auf Bauernhof in Gilgenberg

Beim Aufladen einer Fahrzeugbatterie brach am 15. Februar 2023 auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Gilgenberg im Bezirk Braunau ein Großbrand aus. BRAUNAU. Vermutlich durch einen technischen Defekt des Ladegeräts, das der 50-jährige Besitzer an einen Radlader angesteckt hatte, kam es zu einem Glimmbrand in der Nähe von Siloballen. Von der allein anwesenden 70-jährigen Bewohnerin wurde der Brand gegen 20 Uhr festgestellt, da der FI-Schalter im Wohngebäude mehrmals fiel. Zu diesem Zeitpunkt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein Pensionist aus einem Trauner Altenheim wurde vermisst. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Trauner Altenheim alarmierte
Suchaktion nach abgängigem Pensionisten

Eine große Suchaktion nach einem abgängigen Pensionisten ist am späten Dienstagabend, 14. Februar, in Traun angelaufen. Kurz nach dem Start der ausgedehnten Suche wurde der Abgängige aufgegriffen. TRAUN/PASCHING. Mitarbeiter eines Pflegezentrums zeigten die Abgängigkeit eines 88-jährigen, dementen Mannes bei der Polizei an. Aufgrund der gefrierenden Temperaturen haben sofort mehrere Polizeistreifen, die Bereitschaftseinheit und eine Polizeidiensthundstreife mit der Suche des Mannes im gesamten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.