einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Die Personen blieben unverletzt. | Foto: DOKU NÖ
12

Kreuzung
Zwei PKWs kollidierten – Verkehrsunfall auf der B1 bei Sarling

Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 wurden die Feuerwehren Sarling und Kemmelbach sowie der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. SARLING. Im Kreuzungsbereich kollidierten zwei Fahrzeuge worauf eines der beiden durch den Aufprall auf der Seite zum liegen kam. Wie durch ein Wunder wurde ein Linienbus welcher sich ebenfalls im Kreuzungsbereich befand nicht touchiert. Die Insassen beider PKWs blieben unverletzt. Nach polizeilicher Freigabe stellten die herbeigerufenen Feuerwehren das...

  • Melk
  • Sara Handl
Glück im Unglück: Eine Pkw-Lenkerin krachte auf der Umfahrung in Mühling gegen eine Leitschiene und blieb beim Unfall unverletzt.
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenkerin kracht in Mühling gegen Leitschiene

Auf der Umfahrung in Wieselburg-Land gab's einen Unfall. Die Fahrzeuglenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. WIESELBURG-LAND. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land wurden zu einer Fahrzeugbergung auf die Umfahrung gerufen. Pkw prallte gegen Leitschiene Auf der Bundesstraße 25 bei Mühling hat eine Pkw-Lenkerin aufgrund der winterlichen Fahrbahn-Verhältnisse die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben und prallte infolgedessen gegen eine Leitschiene. Lenkerin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der Gaminger Straße in Scheibbs kam es zu einem Unfall. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei verletzte Lenker bei Unfall in Scheibbs

Im Scheibbser Stadtgebiet kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. SCHEIBBS. Die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs wurde zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiert gerufen. Zwei Pkws kollidierten in der Gaminger Straße auf der Höhe der Kardinal-Franz-König-Brücke miteinander. Fahrzeuge wurden geborgen Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Bergung der Fahrzeuge durch und stellte diese gesichert ab, anschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt. Zwei Leichtverletzte Das Rote Kreuz...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF St. Andrä-Wördern
8

Einsatz in St. Andrä-Wördern, am 22. März 2022
Frontalzusammenstoß im Hagenthal

Am 22. März um 12:55 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einem Verkehrsunfall in die Wiener Straße (LB14) auf Höhe des Hagenthales alarmiert. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Aus noch unbekannter Ursache kam ein PKW von seiner Ideallinie ab und prallte frontal in den Gegenverkehr. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurden die verletzten Personen betreut und versorgt. Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurden die verunfallten Fahrzeuge mittels Wagenheber und Rangierroller geborgen und an...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Petronell-Carnuntum
Feuerwehr-Einsatz: Zwei Fahrzeuge prallten auf B9 aufeinander

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die LB9 alarmiert. Da zum Alarmierungszeitpunkt eine Übung im Feuerwehrhaus abgehalten wurde, konnte sehr rasch die Ausrückemeldung abgesetzt werden. An der Unfallstelle angekommen wurden durch Einsatzleiter Christopher Schmid die Maßnahmen zur Bergung beider Fahrzeuge und zur Reinigung der Straße angeordnet. Unbekannte Unfallursache  Aus noch unbekannter Ursache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Von Samstag auf Sonntag ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Margarethen an der Sierning ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. | Foto: FF. St. Margarethen
4

St. Margarethen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

Am 20.03. um 00:43 Uhr wurde die St. Margarethner Wehr per Sirenenalarm und Blaulicht SMS zu einem schweren Unfall auf der B29 zwischen Rammersdorf und Bischofstetten Höhe Haag mit eingeklemmter Person alarmiert. ST. MARGARETHEN (pa). Am Unfallort kam ein PKW-Lenker aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und blieb im Straßengraben liegen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst galt es die verletzte Person mit hydraulischem Rettungssatz aus dem Fahrzeug zu befreien. Die Person wurde nach der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Kleintransporter musste in Lunz am See geborgen werden. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleintransporter stürzte in Kasten in den Graben

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 25 in Lunz am See alarmiert. LUNZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lunz wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 in Kasten gerufen. Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab Der Lenker eines Kleintransporters hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Fahrzeuglenker blieb unverletzt Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Auto überschlug sich auf der Bundesstraße in Scheibbs. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auto landete auf der Bundesstraße in Scheibbs am Dach

Auf der Bundesstraße 25 in Scheibbs-Brandstatt kam es zu einem Unfall. SCHEIBBS. Die Feuerwehr Scheibbs sowie Rettungsdienst und Polizei wurden zu einem Fahrzeug-Überschlag auf die Bundesstraße 25 bei Brandstatt gerufen. Fahrzeug landete am Dach Ein Lenker hatte wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, weshalb er von der Fahrbahn abkam und sich in der angrenzenden Böschung überschlug. Das Fahrzeug blieb am Dach liegen. Lenker wurde ins Krankenhaus gebracht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Verkehrsunfall in Ternitz
Eine Person wurde verletzt

Bezirk Neunkirchen. Am 10.März gegen 15 Uhr kam es auf der B26/Kohlbauernstraße Kreuzung Straße des 12. Februar zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war bereits ein Fahrzeug von der Unfallstelle entfernt. Eine Person wurde beim Unfall verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der zweite PKW wurde mittels Rangierroller und Muskelkraft, zum nahegelegenen Parkplatz gebracht und gesichert abgestellt. Im Anschluss musste die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Das Rote Kreuz Mariazellerland stand mit fünf Sanitätern und einem Notarzt im Einsatz. Insgesamt war das Rote Kreuz mit drei Rettungswägen und einem Notarztfahrzeug vor Ort.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
2

Verkehrsunfall
Am Josefsberg kam es zur schweren Frontal-Kollision

Auf der B20 am Josefsberg nahe Mariazell ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. MITTERBACH. Der Transporter eines Zustellunternehmens kam bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Während ein Ehepaar aus St. Pölten, das sich im PKW befand, leicht verletzt wurde, zog sich der Lenker des Transporters schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule zu. Ein zufällig vorbeikommendes Rettungsteam des...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Purgstaller Feuerwehr musste die Fahrzeuge bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Purgstall
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
An der Kreuzung in Purgstall krachte es

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. An der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall, wo zu diesem Zeitpunkt die Ampel ausgefallen war, kam es zur Kollision zweier Pkws. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde ein Fahrzeug auf das Dach geschleudert. Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht In beiden Unfall-Fahrzeugen befanden sich jeweils drei Personen, die sich alle verletzten. Sie wurden in das Landesklinikum nach Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Großweikersdorf
6

Feuerwehr Großweikersdorf im Einsatz: Fahrzeugbergung nach Unfall

Am 24. Februar 2022 um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, Auffahrunfall auf der B4, Richtung Niederrußbach, einen Kilometer nach der Ortstafel, 3 Fahrzeuge " alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 auf Höhe der Auffahrt Richtung Niederrußbach hatte sich ein Auffahrunfall mit drei...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Ein Pkw krachte gegen einen Gartenzaun: Die Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. | Foto: ASB ÖA Tom Wagner
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Purgstall in Gartenzaun

Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. PURGSTALL. Mitten in der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall gerufen. Kontrolle über Fahrzeug verloren Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Straße abgekommen. Nachdem er über eine Wiese geschlittert war, prallte das Fahrzeug gegen einen Zaun. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt Nach Eintreffen der Feuerwehr Purgstall und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21. Februar um 01:20 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall beim Stadtplatz in Ternitz gerufen. Ein Personenkraftwagen krachte gegen eine Straßenlaterne und stieß diese gegen das Gebäude der Stadthalle. Mittels Seilwinde wurde der PKW von der Laterne, welche sich am Fahrzeug verhängt hatte weggezogen. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach für eine Stunde.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Ein Alko-Lenker prallte am Scheibbser Lampelsberg gegen mehrere Bäume. | Foto: Samuel Kurz/Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Alko-Lenker auf der Flucht prallte gegen Bäume in Scheibbs

Alkolenker aus Purgstall entzog sich in Scheibbs einer Polizeikontrolle und flüchtete. SCHEIBBS. Ein alkoholisierter 21-jähriger Lenker aus Purgstall hatte sich einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch die Polizei entzogen und begab sich auf dem Güterweg Lampelsberg in Scheibbs auf die Flucht. Autolenker prallte gegen Bäume Dort kam er in einer Kurve wegen seiner Alkoholisierung und erhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und prallte im Straßengraben gegen mehrere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: ÖA FF GS
6

Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge auf L55 kollidiert

Am Nachmittag des 21. Jänner wurden die Freiwillgen Feuerwehren Groß Siegharts und Schönfeld zu einem Verkehrsunfall zwischen Groß Siegharts und Schönfeld auf die L55 alarmiert. GROSS SIEGHARTS. Ein Fahrzeug war mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert und landete nach dieser Kollision im Graben. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Straße wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt und die beiden Fahrzeug mithilfe des Krans der Stadtfeuerwehr geborgen und gesichert abgestellt, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
1 7

Verkehrsunfall in Ternitz
Zwei Fahrzeuge beschädigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach wurde am 20.Jänner,bei starkem Schneefall, kurz vor 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße, höhe Kläranlage alarmiert. In einer Kurve stießen zwei Fahrzeuge zusammen und wurden beschädigt. Ein Unfallfahrzeug konnte mit Muskelkraft auf einen naheliegenden Parkplatz geschoben werden, dass zweite Auto musste mittels Abschleppachse vom Einsatzort entfernt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach einer Stunde wurde der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Ein Pkw-Lenker rutschte in Oberamt über eine Böschung. | Foto: Tom Wagner
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Alko-Lenker landete in Oberamt im Straßengraben

In Oberamt mussten die Einsatzkräfte einen Pkw-Lenker aus seinem Fahrzeug befreien, nachdem dieser über eine Böschung gerutscht war. GRESTEN-LAND. Die Feuerwehren aus Gresten und Gresten-Land wurden zu einer Menschenrettung nach Oberamt gerufen. Ein alkoholisierter Lenker war mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen, weshalb er mit diesem in einer nassen Wiese stand. Pkw rutschte über die Böschung Trotz mehrmaliger Versuche, mit seinem Pkw wieder auf die Straße zu kommen, gelang dies dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Fahrzeugbergung gab's auf der Bundesstraße in Stock.
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision auf der B25 in Stock bei Purgstall

Die Feuerwehren aus Purgstall und Scheibbs mussten zur Fahrzeugbergung in Stock ausrücken. PURGSTALL. Die Feuerwehr Purgstall musste zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 25 in Stock ausrücken, wo zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Wechsellader-Fahrzeug wurde nachalamiert Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die sechs beteiligten Personen, darunter auch drei Kinder, bereits vom Rettungsdienst betreut. Aufgrund der starken Beschädigung beider Fahrzeuge wurde das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste in Oberndorf ein Fahrzeug bergen.
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein älteres Ehepaar krachte in Oberndorf in einen Zaun

Drei Feuerwehren mussten zu einer Fahrzeugbergung in Oberndorf an der Melk ausrücken. OBERNDORF. Die Feuerwehren Oberndorf an der Melk, Hub/Lehen und St.Georgen an der Leys mussten zu einer Menschenrettung nach Oberndorf in die Griesgasse ausrücken. Ehepaar krachte gegen Gartenzaun Ein älteres Ehepaar dürfte wohl die Kontrolle über ihren Pkw verloren haben und krachte in weiterer Folge in einen Garten. Dabei riss der Pkw einen Gartenzaun sowie einen Stromverteiler um, bevor schlussendlich das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6

Wintereinbruch fordert Feuerwehren
Gleichzeitige Verkehrsunfälle in Groß Siegharts und Loibes

Am Nachmittag des 25. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Groß Siegharts zuerst im Ortsgebiet von Groß Siegharts und in kurzer Folge mit der FF Loibes auf die L8119 zu zwei Verkehrsunfällen alarmiert. GROSS SIEGHARTS. Der erste Verkehrsunfall ereignete sich in der Raabser-Straße in Groß-Siegharts. Bei diesem kollidierten 2 Fahrzeuge und mussten mittels Kran geborgen und gesichert abgestellt werden. Beim zweiten Verkehrsunfall auf der L8119 wurde vorerst die Freiwilligen Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Unfall auf der B18 bei Bernreit | Foto: FF Rainfeld
7

15. Dez.
Feuerwehr Rainfeld rückte zum Verkehrsunfall bei Bernreit aus

Am 15. Dezember wurde die Frewillige Feuerwehr Rainfeld zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der B18 nach Bernreit alarmiert. RAINFELD. Beim Eintreffen waren sowohl Polizei als auch erste Rettungskräfte vor Ort, die bereits zum Teil die PKW-Insassen der beiden am Unfall beteiligten Fahrzeuge versorgten. Nach der Absicherung der Einsatzstelle und Ausleuchtung unterstützten die Mitglieder die Versorgung der Verletzten. Glücklicherweise waren keine Insassen in den Fahrzeugen eingeklemmt....

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Zwei Einsätze hintereinander für die Feuerwehren Wieselburg und Petzenkirchen-Bergland: ein Unfall mit Todesfolge in Fohra bei Petzenkirchen
 | Foto: Doku-NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
20-Jähriger prallte in Fohra gegen Bäume und verstarb

Zwei Einsätze hintereinander für die Feuerwehren Wieselburg und Petzenkirchen-Bergland: ein Unfall mit Todesfolge in Fohra bei Petzenkirchen REGION. Ein junger Lenker verlor bei winterlichen Fahrverhältnissen zwischen Marbach und Ströblitz die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. Er musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem völlig zerstörten Pkw befreit werden. Der Rettungsdienst übernahm, in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls alarmierten Notarztfahrzeug und dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Christopherus war sofort am Einsatzort | Foto: Doku NÖ
3

Schultasche vergessen
12-jähriges Kind wurde bei Mank von Pkw erfasst

MANK. Am Freitag Morgen ereignete sich in Wies bei Mank ein tragischer Unfall. Ein 12-jähriges Schulkind dürfte wohl nach dem Betreten des Schulbusses ihn gleich wieder verlassen haben. Der Grund dazu wahr wohl eine vergessene Schultasche. Nach dem das Schulkind den Bus verlassen hatte wurde es von einem Pkw erfasst. Ein Rettungswagen sowie ein Notarztwagen aus Melk als auch ein Notarzthubschrauber eilten nach Wies. Nach der Medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde das Kind...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.