einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

0:51

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kronstorf: Holzhütte im Wald ging in Flammen auf

In Kronstorf ist Montagabend, 11. April, eine Holzhütte in einem Waldstück entlang der Enns in Flammen aufgegangen. Zwei Feuerwehren waren mit Löscharbeiten beschäftigt. KRONSTORF. Keine Pause für die Feuerwehren der Region: Nur einen Tag nach dem Großbrand im OSI Werk Enns mussten gestern Abend die Feuerwehren Enns und Kronstorf erneut ausrücken.  Feuer: Große Rauchsäule sichtbar Die Feuerwehr wurde am Abend zu einem Brand einer Holzhütte bei einem Waldstück entlang der dort verlaufenden Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
19 Feuerwehren waren am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
21

FF Enns weiter im Einsatz
Nachlöscharbeiten nach Großbrand in Enns

19 Feuerwehren mit mehr als 200 Einsatzkräften waren wie berichtet am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  ENNS. Im Laufe der Abend- und Nachtstunden konnten am Sonntag fast alle Feuerwehren wieder einrücken – die Freiwillige Feuerwehr Enns hielt die Stellung. Auch am Montagvormittag waren noch zwei Tankwagenbesatzungen mit der Drehleiter vor Ort, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. "Ein riesiger Dank gilt den Feuerwehren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Vier Feuerwehren in Altmünster bei Kleinbrand im Einsatz

Die vier alarmierten Feuerwehren konnten den Kleinbrand im Nahbereich eines Ofens rasch löschen. Es gibt zum Glück keine Verletzten. ALTMÜNSTER. Vier Feuerwehren standen Donnerstagabend (7. April)  bei einem Kleinbrand in einem Wohnhaus am Gmundnerberg in Altmünster im Einsatz. Die Einsatzkräfte der vier Feuerwehren wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Der Kleinbrand im Nahbereich eines Ofens konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde zum Glück...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER & FW ROHRBACH
22

Sankt Florian
Zwei Feuerwehren im Einsatz: Grillkohle löste Flurbrand aus

Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. ST. FLORIAN. Am Abend des 27. März wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach mit dem Einsatzstichwort “Waldbrand” in die Ortschaft Ölkam alarmiert. In Ölkam war es zu einem Flurbrand gekommen. Ausgelöst durch Reste von Grillkohle hatte eine Böschung samt Grünschnitt zu brennen begonnen.  Bagger unterstützte Feuerwehr Der Grünschnitt wurde mit einem Bagger auseinander gezogen,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Einsatz für die FF Enns in der Flurstraße bei einem Autobrand
 | Foto: FF Enns
3

FF Enns im Einsatz
Direkt unter Stromleitung: Auto brannte in Enns

Einsatz für die FF Enns in der Flurstraße bei einem Autobrand ENNS. "Heute wurden wir kurz nach 1 Uhr in der Nacht zu einem Pkw-Brand in die Flurstraße alarmiert", schildert die FF Enns den nächtlichen Einsatz. Und: "Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand der Pkw in Vollbrand. Mittels HD-Rohr wurde eine Gartenhütte geschützt und mittels C-Rohr unter schwerem Atemschutz der Brand gelöscht." Brand unter Hochspannungsleitung "Aufgrund der Lage des Brandes direkt unter einer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR GALLNEUKIRCHEN
Video 4

Einsatz in Gallneukichen
Feuerwehr musste zu Brand in Wohnhaus ausrücken

Die Feuerwehr Gallneukirchen musste am Freitagnachmittag ausrücken. Alarmstichwort war "Brand Wohnhaus". GALLNEUKIRCHEN. Am 18. März, gegen 15.50 Uhr kam es in Gallneukirchen im Haus eines 92-Jährigen im Kellerraum zu einer Explosion von mehreren neben- und übereinander gestapelten Lackdosen bzw. Sprays und Verdünnungsmitteln. Diese befanden sich auf einem Regal direkt an der warmen Kaminmauer. Durch die Explosion dürfte kurzzeitig ein Brand aufgetreten sein, welcher von selbst wieder ausging....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
0:08

Drei Feuerwehren im Einsatz
St. Valentin: Feuer griff von Auto auf Garage über

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen das Auto und der Dachstuhl in Vollbrand ST. VALENTIN. Brandeinsatz im Ortsteil Herzograd: Kurz vor Mitternacht begann am Samstag, 12. März, aus unbekannter Ursache ein vor einem Wohnhaus abgestelltes Auto zu brennen. Trotz Einsatz eines Handfeuerlöschers griffen die Flammen auf die Garage über und setzten den Dachstuhl der Garage in Brand. "Beim Eintreffen der Feuerwehr standen sowohl der Dachstuhl als auch der Pkw bereits in Vollbrand. Auch das angrenzende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Ennsdorf

Ortsgebiet Ennsdorf
Alarmierter Einsatz zu einem Wohnhausbrand

Alarmierter Einsatz durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten am 11.03. zu einem Wohnhausbrand der Alarmstufe 3 im Ortsgebiet von Ennsdorf. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte dann durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass im Bereich der Terrasse aus unbekannter Ursache Gartenmöbel in Brand geraten sind. Das Wohnhaus selbst war durch den Brand zum Glück nicht betroffen. Durch einen beherzten Anrainer wurden mit einem Gartenschlauch die ersten Löschmaßnahmen durchgeführt. Durch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Einsatz im Ortszentrum von Reichenthal gestaltet sich schwierig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Video 19

Feuerwehreinsatz
Update: Brandursache bei Wohnhaus in Reichenthal unklar

Update, 7. Dezember, 14.05 UhrAuf Grund des Schadensausmaßes wurden am Vormittag des 7. Dezember 2021 die Erhebungen vom LKA OÖ übernommen. Dabei wurde unter anderem das Brandobjekt vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ im Beisein des Ermittlungsbeamten untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass der Brand im Dachbereich des Wohnhauses seinen Ausgang nahm. Eine eindeutige Brandursache konnte noch nicht festgestellt werden. Die weitere Begutachtung wird nach den ersten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Löschangriff in Motorraum | Foto: FF-Freindorf - Schreil Ch. / Becker S.
3

Nächtlicher Pkw-Brand
ASINAG und Reinigungsfirma begannen mit Löscharbeiten

Kurz nach Mitternacht nahmen Mitarbeiter der ASFINAG in Freindorf, sowie einer Straßenreinigungsfirma Brandgeruch wahr. Bei der Nachschau stellten sie einen Feuerschein am Gelände des gegenüberliegenden Fahrzeughändlers fest und alarmierten über Notruf die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnten die Mitarbeiter mit der Straßenwaschmaschine und dem mitgeführten Schlauch die Flammen soweit eindämmen, dass eine Brandausbreitung verhindert wurde. Die Feuerwehr Freindorf löschte...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
In der Nacht zum 19. November brannte in Tarsdorf eine Maschinenhalle ab. | Foto: Fesl
3

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Nächtlicher Brand in Tarsdorf

In Tarsdorf kämpften in der Nacht zum 19. November 2021 ein Landwirt und sein Schwiegersohn gegen die Flammen. TARSDORF. Am 18. November bemerkte ein 30-Jähriger gegen 22 Uhr in Tarsdorf Feuerschein auf dem landwirtschaftlichen Anwesen seines Schwiegervaters. Zu Fuß lief er zu dem Hof und entdeckte, dass ein in der Maschinenhalle abgestellter Traktor bereits in Flammen stand. Er versuchte daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was aber vergeblich war. Mit dem herbeigerufenen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Zündeln am Spielplatz endet mit Polizeieinsatz

In Braunau wurden am Abend des 17. Oktober neun Jugendliche beim Zündeln erwischt. BRAUNAU. Am 17. Oktober gegen 18.20 Uhr leerten neun Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren einen Altpapiercontainer bei einem Spielplatz in Braunau. Den Inhalt häuften sie in einem Mülleimer auf und zündeten diesen an. Als die Polizei eintraf, die ein Anwohner verständigt hatte, flüchteten die Burschen in verschiedene Richtungen. Die Beamten verfolgten die Jungen zu Fuß und mit dem Streifenwagen und konnten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Scharinger
3

Feuerwehreinsatz in Feldkirchen
Brand einer Hackschnitzelanlage

Auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb kam es am 12. Oktober zu einem Feuerwehreinsatz.  FELDKIRCHEN B. MATTIGHOFEN. Am Vormittag des heutigen 12. Oktober 2021 kam es auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen zum Brand einer Hackschnitzelanlage. Mehrere Feuerwehren waren zum Einsatz vor Ort. Weitere Informationen erwarten wir in Kürze.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
4

Waldneukirchen
Feuerwehr wurde zum Heckenbrand gerufen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 25. September um 15:12 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen und Steinersdorf zu einem Heckenbrand in der Waldsiedlung alarmiert. Anrainer bekämpften beim Eintreffen der Feuerwehr den Brand bereits mit Feuerlöschern. So war dieser mit einen C-Rohr schnell gelöscht und das Ausbreiten auf einen größeren Teil der Hecke konnte verhindert werden. Anschließend wurde der betroffene Bereich noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. 1 Stunde konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehrmannschaft Hochburg. | Foto: BFKDO Braunau
2

Feuerwehr Hochburg
Personal zur Verstärkung der Mannschaft gesucht

Mangel gibt es noch keinen, aber Verstärkung ist bei der Feuerwehrmannschaft Hochburg auf jeden Fall erwünscht. Auch andere Feuerwehren im Bezirk würden sich über Zuwachs freuen. HOCHBURG. "Hast Du auch Lust zu helfen, wenn Hilfe gebraucht wird? Wir können immer Verstärkung brauchen! Jeder kann bei uns mitmachen!", postete die Feuerwehr Hochburg am 31. August 2021 auf ihrer Facebook-Seite. Martin Wilske ist Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Hochburg und bestätigt, dass es zwar noch keinen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Feuerwehr Hochburg beim Einsatz am Montag nach starken Regengüssen. | Foto: Feuerwehr Hochburg
5

Überflutung nach Starkregen
Erneut viele Feuerwehreinsätze im ganzen Bezirk Braunau

Und wieder mussten am Montagabend die Feuerwehren im Bezirk Braunau gegen Überflutungen ausrücken. Eine Zusammenfassung. BEZIRK BRAUNAU. Dauerthema Dauerregen: Dicke graue Regenwolken ziehen nun schon seit Juli in fast schon regelmäßigen Abständen über den Bezirk Braunau. Immer wieder kam es zu heftigen Regengüssen Unwettern, weshalb die Feuerwehren teils täglich ausrücken mussten. Am Montag den 30. August kam es erneut zu starkem Dauerregen, was den Grundwasserspiegel im Bezirk mancherorts so...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches Sankt Florian wurden am Montag zu einem Brand in der Kleingartensiedlung Fernbach alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / Feuerwehr Rohrbach
4

FF St. Florian
Brand in Kleingartensiedlung in Fernbach

Brand war in kürzester Zeit unter Kontrolle und gelöscht ST. FLORIAN. Die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches Sankt Florian wurden am Montag, 19. Juli,  kurz nach 17 Uhr zu einem Brand in der Kleingartensiedlung Fernbach alarmiert. In einem Keller war es zu einem Brand gekommen. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz hatten die Einsatzkräfte den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle und gelöscht.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Freitagabend waren acht Feuerwehren im Einsatz. | Foto: Scharinger
3

Brand in Altheim
Landwirtschaftliches Gebäude in Flammen

Am Freitag fing ein Stadl in Altheim Flammen. Die Feuerwehr Altheim rückte mit 23 Einsatzkräften aus um das landwirtschaftliche Gebäude zu löschen. ALTHEIM. Acht Feuerwehren waren bei einem Brand am Freitag den 16. Juli 2021 in Altheim im Einsatz. Bei einem landwirtschaftlichen Gebäude hatte sich der Stadl entzündet. Die Brandursache ist noch nicht klar.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Christoph Meisinger | Feuerwehr Schweinbach
5

Rechtzeitig eingegriffen
In Mittertreffling brannte eine Kirchenbank

Kurz nach 15 Uhr entdecken Mitarbeiterinnen im Kindergarten Mittertreffling eine starke Rauchentwicklung bei der Pfarrkirche in Mittertreffling. Auf Grund der unklaren Situation wurde von der Landeswarnzentrale Alarmstufe 1 ausgelöst und die Feuerwehren Treffling, Schmiedgassen und Schweinbach alarmiert. ENGERWITZDORF. Trotz der ungünstigen Tageszeit konnten umgehend alle drei Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde zum Einsatzort ausrücken. Im Kircheninnenraum brannte in der Nähe vom Taufbrunnen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Tatverdächtige zeigte sich nach anfänglichem Leugnen geständig – als Grund für seine Handlungen gab er an, dass er zwei Mieter des Hauses in Angst versetzen und so zum Ausziehen aus dem Objekt bewegen wollte.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Mann ist Tatverdächtiger
Brandstifter in Steyr ausgeforscht

Beginnend mit 20. März ereigneten sich im und um ein Mehrparteienhaus in Steyr mehrere Sachbeschädigungen durch Brandeinwirkung und Brandstiftungen, bei denen sich der Verdacht erhärtete, dass diese ein und demselben Täter zuzuordnen sind – nun wurde ein Mann ausgeforscht. STEYR. Am 20. März wurde ein im Stiegenhaus abgestellter Kinderwagen durch eine vorerst unbekannte Zündquelle in Brand gesteckt, wodurch das gesamte Stiegenhaus ab dem dritten Stockwerk stark verrußt und auch eine Glasscheibe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
9

Feuerwehreinsatz
Qualmender Aschenbecher in Wohnhaus löst Feuerwehreinsatz aus

STEYR. Viel Rauch um Nichts. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr musste am Montag (26. April) am frühen Abend zu einem Mehrfamilienhause in die Haratzmüllerstraße ausrücken. Weil das Stichwort „Rauchentwicklung am Gang“ gemeldet wurde, musste ein größeres Aufgebot alarmiert werden. Am Einsatzort erlebten die Retter dann eine Überraschung. Die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl), zwei Rettungswagen des Roten Kreuz Steyr und die Polizei rücken an. Am Einsatzort angekommen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/LZ.1
4

Feuerwehreinsatz
Containerbrand in Müllraum

STEYR. Am 23. April wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr um 11:25 Uhr zu einem Brandverdacht in die Dukartstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeug wurde der Einsatzleiter HBI Schaumberger von der Exekutive darüber informiert, dass es sich um einen Containerbrand im Müllraum handelt, zum Glück aber keine Personen im Gefahrenbereich sind. Der Einsatzleiter gab umgehend den Angriffsbefehl. Eine Löschleitung wurde für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyregg
10

Einsatz
Fünf Fahrzeuge standen bei Steyregger Badesee in Brand

Am 22. März wurden die beiden Feuerwehren Lachstatt und Steyregg um 1.54 Uhr zu einem Brandeinsatz am Steyregger-Badesee alarmiert. STEYREGG. Am Einsatzort stellten die Kameraden fest, dass es sich um fünf in Vollbrand stehende Fahrzeuge handelte. Diese waren die Übungsfahrzeuge der Feuerwehr. Seitens der Feuerwehren wurde sofort unter Schwerem-Atemschutz ein Löschangriff vorgenommen. Weiters wurde eine Zubringerleitung zur Sicherstellung der Löschwassers-Versorgung aufgebaut. Durch das rasche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.