einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Zwei Verletzte bei Abbiegevorgang

PASCHING/HÖRSCHING (red). Ein 41-jähriger aus Plesching fuhr am 18. Oktober 2012 gegen 16:30 Uhr mit seinem Auto in der Gemeinde Pasching auf der Flughafenstraße Richtung Flughafen. Bei einer Firmeneinfahrt wollte er nach links abbiegen. Er prallte dann gegen das entgegenkommende Auto eines 38-jährigen Linzers. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde der 41-Jährige mit seinem Pkw um 180 Grad gedreht. Der Pkw des 38-Jährigen wurde nach rechts gegen einen parkenden Pkw geschoben. An allen drei...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: ÖTV

Drei junge Hunde auf Autobahn ausgesetzt

Gleich drei Hunde wurden unabhängig voneinander am Sonntag Nachmittag auf der Westautobahn zwischen Mondsee und St. Georgen/Attergau gesichtet. Mehrere Tierfreunde verständigten darauf die Polizei bzw. die „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins. „Die Junghunde befanden sich in Lebensgefahr, daher eilte ihnen unsere „Assisi-Hof“-Tierrettung rasch zu Hilfe“, schildert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein die Situation. Vermutlich waren die Vierbeiner auf...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
7

Küchenbrand in Kallham

KALLHAM. Am 1. August gegen 7:30 Uhr brach in der Küche eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kallham ein Feuer aus, nachdem eine 52-Jährige die Herdplatte eingeschalten hatte, um am Ofen Fett zu erwärmen. In der Folge vergaß sie auf den eingeschalteten Ofen und das erhitzte Fett geriet in Brand. Als die Frau die starke Rauchentwicklung aus der Küche bemerkte, rief sie sofort ihren 56-jährigen Gatten, welcher das Feuer mittels Feuerlöscher löschte. Indes verständigte der Schwiegersohn die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Der LKW-Fahrer versuchte den Brand mit einem 2kg-Feuerlöscher zu löschen - vergeblich...  Dank dem schnellen eingreifen der FF Meggenhofen war der Brand schnell gelöscht, bevor er auf die Ladung übergriff. | Foto: FF Meggenhofen
4

Nächtlicher Brandeinsatz auf der A8-Innkreisautobahn in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Zu einem Brandeinsatz auf der A8, in Fahrtrichtung Wels bei km 20,280, wurde die FF Meggenhofen am 24. Juli um 00.13 Uhr gerufen. Eine vermutlich überhitzte Bremse dürfte am 24. Juli kurz nach Mitternacht der Auslöser für einen Brand an einem LKW-Anhänger gewesen sein. Ein tschechischer LKW-Zug sollte Autoreifen nach Wels transportieren. Ca. 10 km vor Wels bemerkte der Fahrer einen Brand an seinem Anhänger. Er hielt sein Gespann am Pannenstreifen an und koppelte die Zugmaschine ab....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
8

Verkehrsunfall zweier Feuerwehrmänner

St. GEORGEN/Grieskirchen. Ein Schwer- und ein Leichtverletzter Feuerwehrmann waren eingeklemmt. Der Fahrer starb wenig später im Krankenhaus. "Zwei eingeklemmte Personen, so der Alarmierungstext der Feuerwehren St. Georgen und Tolleterau am Freitag, 7. Juli um 20: 23 Uhr." Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug im Waldgebiet der abschüssigen Gemeindestraße des Vierhausener-Berges, kurz vor dem Reithof St. Georgen, von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: ÖVP

Blaulichtausflug zum Einsatzkommando Cobra nach Wien

Auf Initiative von OÖVP-Bezirksparteiobmann und Sicherheitssprecher LAbg. Wolfgang Stanek machten kürzlich die Vertreter der Blaulichtorganisationen im Bezirk Linz-Land einen gemeinsamen Ausflug zum Sondereinsatzkommando Cobra nach Wiener Neustadt. Mehr als 30 Vertreter von Polizei, Rotem Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehren nahmen teil. Der erste Teil des Besuchs bestand aus einer ausführlichen Führung durch den Leiter des Sondereinsatzkommandos, Generalmajor Treibenreif. Anschließend...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
3

Wohnhausbrand in Schärding

Zu einem Wohnhausbrand wurde die FF Schärding am 8. Mai um 16:26 Uhr alarmiert. Für den Einsatzleiter der Feuerwehr Schärding stellte sich die Lage wie folgt dar: Flammen am Balkon im 2. Obergeschoß eines Mehrparteienwohnhauses. Unverzüglich wurde vom vorbereiteten Atemschutztrupp ein Außenangriff über die Drehleiter vorgenommen. Parallel dazu wurde die Wohnungstüre aufgebrochen und nach eventuell eingeschlossenen Personen gesucht, es befand sich jedoch glücklicherweise keine Person in der...

  • Schärding
  • David Ebner
10

Brand im Rasthaus Stritzing an der B137

In der Nacht vom 28. auf den 29. März wurde beim Brand im "Rasthaus Stritzing" (direkt an der B137) die Feuerwehralarmstufe 2 ausgelöst. 6 Feuerwehren rückten sofort zur Brandbekämpfung aus. Der Kleinbrand griff rasch auf die Fassade sowie den gesamten Dachstuhl des Gebäudes über, was den Einsatz von mehreren Strahlrohren und der Drehleiter der FF Grieskirchen nötig machte. Zur Löschwasserversorgung wurde durch das Hydrantennetz vom naheliegenden Betriebsgebiet sowie einem rund 600m entfernten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.