Einschreibung

Beiträge zum Thema Einschreibung

Musik fördert die Konzentration und Kreativität. 
 | Foto: Musikschule Gleisdorf
1 9

Einschreibung startet jetzt - auch online möglich
Musikschule Gleisdorf lädt zur Anmeldung ein

Die Musikschule Gleisdorf freut sich auf vielen neue Schüler und Schülerinnen. Die Anmeldung startet jetzt. Online -Anmeldungen sind möglich! Musik begeistert und begleitet uns ein Leben lang. Musik fördert Kreativität und Konzentration. Musik gibt Erfahrung und Selbstvertrauen bei Aufritten vor Publikum. Daher lädt die Musikschule Gleisdorf Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, sich für das kommende Schuljahr 2021/22 anzumelden. Die Unterrichtsangebote reichen von der musikalischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Foto: Musikschule Gleisdorf

Musikschule Gleisdorf: Einschreibung für das Schuljahr 2017/18

Musikschuleinschreibung für das Schuljahr 2017/18 Musikalische Früherziehung, Instrumente & Gesang, Tanz & Bewegungserziehung, Musikcomputer, Tonstudio - alle Musikrichtungen Für Auskünfte steht Frau Andrea Pankesegger - Tel.: 03112 / 2601-861 - von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 gerne zur Verfügung. Wann: 10.05.2017 17:30:00 bis 10.05.2017, 18:30:00 Wo: Volks-und Neue Mittelschule, 8261 Sinabelkirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Musikschule Gleisdorf

Musikschule Gleisdorf: Einschreibung für das Schuljahr 2017/18

Musikschuleinschreibung für das Schuljahr 2017/18 Musikalische Früherziehung, Instrumente & Gesang, Tanz & Bewegungserziehung, Musikcomputer, Tonstudio - alle Musikrichtungen Für Auskünfte steht Frau Andrea Pankesegger - Tel.: 03112 / 2601-861 - von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 gerne zur Verfügung. Wann: 09.05.2017 17:30:00 bis 09.05.2017, 18:30:00 Wo: Volkschule, St. Margarethen an der Raab 254, 8321 Sankt Margarethen an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
2

Schulfest und Einschreibungstag der Gleisdorfer Musikschule

Das Gleisdorfer „Haus der Musik“ präsentierte sich am vergangenen Freitag von seiner schönsten Seite. Um 14.00 Uhr startete das Event und lud erstmalig zum Schulfest, dass im September 2010 erbauten „Haus der Musik“ ein. Die Besucher konnten in alle Räume des Hauses eintreten und bekamen einen Einblick in den Ablauf einer Musikstunde. Doch nicht nur das Spielen von Instrumenten zeichnet das „Haus der Musik“ aus, auch das Tanzen spielt eine sehr große Rolle. So trug eine Kindertanzgruppe um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.