Einstein

Beiträge zum Thema Einstein

Nachtrag zu Frieden oder Pazifismus
Wie uns Verschwörungstheoretiker zu Erzählern wurden & warum

Das Wesen einer Theorie ist ihr Wissensschaftsrang & Wissenschaftsanspruch. Auch wenn diese Theorie nur Relativität für sich beansprucht, gilt sie solange als sie einmal von einer überzeugenden Theorie wie der des Absoluten widerlegt wird, was ja nur antithetisch & dialektisch logisch ist. Bis dahin gilt sie egalitär im wissenschaftlichen Diskurs & gerade Albert Einstein hat in einem Insider-Spaziergang mit Heisenberg gezeigt, das man wirklich alles dem wissenschaftlichen Gegenüber entgegnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Der Tote wurde mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. | Foto: Zoom Tirol

Tödlicher Alpinunfall in Tannheim
69-Jähriger bei Wanderung am Einstein in den Tod gestürzt

TANNHEIM (eha). Ein 69-jähriger Deutscher unternahm am 30. November 2020 alleine eine Wanderung zum Einstein und wurde nur wenige Stunden später tot aufgefunden. Laut Polizei stürzte der Mann beim Abstieg gegen 13:00 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache über steiles, felsdurchsetztes, rinnenartiges Gelände ca. 150 Meter ab, und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der Tote wurde schließlich mit dem Polizeihubschrauber geborgen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Einstein fiel das alte Gipfelkreuz einem Sturm zum Opfer. Unbekannte errichteten dieses Provisorium. | Foto: Agrargemeinschaft Berg
1 19

Tannheim sagt danke!
Neue Gipfelkreuze freuen die Tannheimer

Im Laufe des Jahres wurden rund um Tannheim drei Gipfelkreuze erneuert. TANNHEIM (rei). Mit dem Schneefall wurde die Zeit für Bergtouren (weitgehend) beendet. Eine teils dicke Schneedecke lässt die heimische Bergwelt besonders friedlich erscheinen, sie macht allerdings auch viele Touren in den kommenden Wochen und Monaten unmöglich, bzw. sind solche nur  "Experten" empfehlenswert. Auf drei Bergen rund um Tannheim sind erstmals neue Gipfelkreuze mit Schnee "verziert". Am Einstein, am Gaishorn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie von Ernst Peter Fischer
1 2

Über die fantastische Wissenschaft

BUCH TIPP: Ernst Peter Fischer – "Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie - Die 50 besten Erkenntnisse der Wissenschaft von Galilei bis Einstein" Ernst Peter Fischer, ein renommierter Vermittler von populärer Naturwissenschaft, präsentiert uns auf lockere Weise die 50 besten Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft von Galileo Galilei, Marie Curie bis Albert Einstein und weckt im Leser die Neugier an der Forschung und den Erkenntnissen. Ein unterhaltsames und tiefsinniges Werk, das auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Querdenker lässt Zeitbombe platzen

Was ist die Zeit? Mit den Theorien von Newton über Einstein bis zu den Quantenphysikern gibt sich Autor Lee Smolin nicht zufrieden, stellt das Zeitverständnis auf den Kopf, provoziert, nennt die Zeit als einzige fundamentale Größe des Universums und das Zentrum unseres Denkens. Interessante Einsichten über Auswirkungen auf uns und das, was uns bewegt, ein Denkanstoß für Physik-Freunde. Verlag DVA, 416 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Celina Kainz (8) aus Zirl erreichte mit ihrer Erfindung die zweite Preiskategorie. | Foto: Privat
2

Celina Kainz aus Zirl erhält einen Lego-Preis

ZIRL. Aus sechs Bundesländern stammen die LEGO EinStein Preisträger, zwei "Einsteine" kommen aus Tirol, die Mädchen sind unter den Top 5: Jeweils die zweite Preiskategorie erreichten Lea Kogler (8) aus Kirchberg mit ihrer Erfindung „Pinguinproduktionsmaschine“ sowie eine Zirlerin: Die 8-jährige Celina Kainz erhält für ihre „Perlenauffädelmaschine“ ebenso wie Kogler ein LEGO Produktpaket im Wert von 200 €. Celinas Erklärung: „Perlen werden einfach aufgesetzt, fallen über den Schlauch und werden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.