Einstundjetzt Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Einstundjetzt Bezirk Oberwart

3

Einst & Jetzt Markt Allhau
Aus dem Gasthof Seybold wurde das Bullinarium

MARKT ALLHAU (kv). Tierarzt Christoph Haller hat 2016 den Gasthof Seybold im Ortszentrum gekauft und an dessen Stelle sein Bullinarium erbaut. Ein Steaklokal mit Fleisch aus eigener Produktion, zubereitet von Haubenkoch Mateo Lopez. Im Infotainmenterfährt man alles über die Kreislaufwirtschaft und das Bull Beef.

3

Rechnitz
Einst und jetzt: Hauptplatz

Der Hauptplatz mit Blickrichtung des ehemaligen Hotels Rose. Die Freiheitssäule wurde über die Straße versetzt. Das ehemalige Hotel beheimatet nun einen Eissalon, Polizeiinspektion und Wohnungen. Derzeit wird auch ein neues Café errichtet.

3

Riedlingsdorf
Einst und Jetzt: Aufbahrungshalle

RIEDLINGSDORF. Bei der Aufbahrungshalle am Riedlingsdorfer Friedhof wurden die früheren Glasbausteine durch ein modernes Glaskunstwerk ersetzt. Dieses stammt vom Künstler Gottfried Reszner, der auch das Kriegerdenkmal und die Friedhofskreuze erstellt hat, die allesamt aufeinander abgestimmt sind.

3

Einst und Jetzt Bad Tatzmannsdorf
Schloss Jormannsdorf

Das Schloss Jormannsdorf wurde erstmals 1591 in einem Brief an Dorothea Batthyány unter dem Namen "Gyimotfálva" erwähnt und hatte über die Jahrhunderte viele Nutzungsformen. Hauptgebäude und Meierhof wurden nach 1790 von Joseph Emanuel Graf Batthyány ausgebaut. Dazu wurde ein englischer Park angelegt. Das Schloss blieb bis 1956 im Besitz der Grafenfamilie. 1948 entstand eine Bauernschule, von 1957-86 gab es einen Hotelbetrieb. 1987 von der Kurbad Tatzmannsdorf AG gekauft, wurde es 1993...

3

Einst und Jetzt Oberwart
Berufsschule Oberwart

Die Berufsschule Oberwart, errichtet nach Plänen von Rudolf Schober, wurde im Jahre 1970 in Betrieb genommen. Die PTS Oberwart, bestehend seit 1966, zunächst an die damalige HS angeschlossen, ab 1987 in der Evang. Kirchengasse angesiedelt, wurde 2009 gleich neben der Berufsschule neu errichtet.

Die Pinka mit Blichrichtung auf die Bruckgasse in den 60er Jahren | Foto: Franz Binder
2

Ortsreportage Pinkafeld
Einst und Jetzt Pinka

PINKAFELD. Die Pinka und der Bereich um die Bruckgasse haben sich stark verändert. "Am Sand" wurden zahlreiche Wohnungen gebaut und auf der anderen Seite wurde das ehemalige Gelände der Putsch-Fabrik ebenfalls für neue Wohnung genutzt. Der Wasserfall der Pinka war bis 2018 vorhanden, danach wurde er nach den bedrohlichen Hochwasserstand im Juni durch Baumaßnahmen entschärft.

2 3

Einst und Jetzt Grafenschachen
Bäckerei Bayer in Grafenschachen

Wo vor vielen Jahren das alte Kaufhaus Lukitsch ein wichtiger Nahversorger für die Leute in Grafenschachen war, befindet sich heute ein neuer Nahversorger, denn im Gebäude hat die Bäckerei Bayer eine Filiale errichtet. In unmittelbarer Nähe gibt es heute auch die Filiale der Raiffeisenbezirksbank Oberwart.

3

Einst und Jetzt Markt Allhau
Gemeindeamt Markt Allhau

Das Gemeindeamt Markt Allhau hat sich optisch im Laufe der Jahrzehnte deutlich verändert. Heute beheimatet das Haus einen Polizeistützpunkt mit Rufanlage, nachdem die Polizeiinspektion 2014 geschlossen wurde, sowie einige Wohnungen.

3

Kohfidisch
Einst und Jetzt: Kirche Harmisch

HARMISCH. Die Kirche von Harmisch stammt aus dem Jahr 1822 und ist der Hl. Dreifaltigkeit geweiht. 1831 wurde mit dem Turmbau begonnen. Die Madonna aus Holz, eine Nachbildung des Mariazeller Gnadenbildes, stammt noch aus der Bauzeit. 1967 und 1978 wurde die Kirche bereits einer grundlegenden Renovierung unterzogen. In den letzten Monaten wurde sie erneut komplett saniert.

3

Schandorf
Einst und jetzt: Pfarrhof Schandorf

SCHANDORF. Der Blick zum Pfarrhof in Schandorf hat sich seit dem Jahr 1923 doch verändert. Vor dem Zaun befinden sich nun Informationstafeln und ein schmucker Brunnen, neben der Dreifaltigkeitsstatue, die es bereits damals gab.

2

Einfach näher dran in Mischendorf
Einst & Jetzt: Pfarrkirche Mischendorf

MISCHENDORF (ps). Schon 1697 wurde die Kirche zum Hl. Ladislaus in Mischendorf in einem Bericht genannt. Die heutige Pfarrkirche, im Zentrum der Ortschaft, wurde schon damals als Pfarrkirche genutzt. Der mächtige Westturm ist in vier Geschosse gegliedert und wurde 1864 erhöht. Hier geht's zurück zu Einst und Jetzt aus den Bezirken.

3

Einst und Jetzt: GYM Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen ist die älteste maturaführende Schule des Burgenlandes und wurde vom Ortspfarrer Gottlieb August Wimmer gegründet. 1845 wurde ein Armenschullehrerseminar eingerichtet, ein Jahr später erfolgte die Geburtsstunde des Gymnasiums.

3

Einst und Jetzt: Volksschule Riedlingsdorf

Die "Alte Volksschule" wurde 1970 errichtet und 1971 eröffnet. Zuvor gab es bereits eine Volksschule an einem anderen Platz in Riedlingsdorf. Da die Volksschule in die Jahre gekommen war, wurde gleich anschließend am Dorfplatz eine neue Volksschule errichtet, die am 16.9.2007 eingeweiht wurde. Bereits zu Ostern 2007 erfolgte die Übersiedlung. Am neugestalteten Dorfplatz gibt es nun auch gegenüber dem Kriegerdenkmal auch ein Friedensmahnmal mit Taube.

3

Einst & Jetzt: Volksschule Loipersdorf-Kitzladen

LOIPERSDORF-KITZLADEN (kv). Die Volksschule in Loipersdorf wurde 1976 erbaut. Im Jahr 2012 erfolgte nach Abriss und neuem Wiederaufbau die Neueröffnung. Derzeit ist die Volksschule vierklassig mit ungefähr 50 Schülerinnen und Schülern. Hier geht's zurück zu Einst und Jetzt aus den Bezirken.

5

Einst & Jetzt: Dorfkirche Neustift an der Lafnitz

NEUSTIFT/LAFNITZ (kv). Die kleine Dorfkapelle befand sich mitten im Herzen von Neustift an der Lafnitz an der Ortsdurchfahrt. Über die Jahre ist die Gemeindepopulation stark angestiegen, sodass die Kapelle nicht mehr genügend Platz bot. Die neue Kirche wurde ein paar Meter weiter beim Kriegerdenkmal auf einem etwas größeren Grundstück neu erbaut und 2013 gesegnet und eingeweiht. Hier geht's zurück zu Einst und Jetzt aus den Bezirken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.