Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Das Programm ist auch für Anfänger:innen geeignet. Die Yoga-Kurse finden nur bei trockenem Wetter statt. | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia

Im Schloss Ennsegg
Entspanntes Wochenende mit "Yoga im Park" verbringen

Am Samstag, 10 Juni, gibt es eine weitere Session "Yoga im Park" von 9 bis 9.45 Uhr im Schlosspark des Schlosses Ennsegg. ENNS. Das "Cittàslow Projekt" hat es zum Ziel, dem Körper und der Seele Gutes zu tun und wird von der Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH organisiert. Die Yoga-Kurse finden jeden Samstag bis einschließlich 26. August statt. Abgehalten werden sie von Gudrun Troppmann, Barbara Wandl und weiteren Yogalehrer:innen. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos. Voranmeldungen sind...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Stiftsorganist Klaus Sonnleitner führt durch die Ausstellung zum 20. Todestag des Chorherren und Komponisten Franz Kropfreiter. | Foto: Stiftsarchiv St. Florian

Stift St. Florian
Sonderausstellung zum 20. Todestag Franz Kropfreiters

Zum 20. Todestag widmet sich eine kleine Sonderausstellung in der Bibliothek dem Andenken des St. Florianer Chorherren und Komponisten Franz Kropfreiter (1936-2003). ST. FLORIAN. Seine Werke in verschiedenster Art und Besetzung machten ihn überregional bekannt. Neben einigen Handschriften werden auch Fotos und persönliche Dinge aus seinem Besitz zu sehen sein. Siftsorganist Klaus Sonnleitner lädt am Sonntag, 11. Juni, sowie am Sonntag, 25. Juni, jeweils um 15 Uhr zu einer Sonderführung ein....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Referent Markus Marterbauer ist Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Arbeiterkammer Wien und widmet sich in seinem Vortrag "Angst und Angstmacherei" den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine. | Foto: Lukas Beck

Markus Marterbauer in St. Valentin
Vortrag von "Angst und Angstmacherei"

Die heurigen Mostviertler Gespräche gastieren am Dienstag, 14. März, in St. Valentin. ST. VALENTIN. Referent Markus Marterbauer ist Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Arbeiterkammer Wien und widmet sich in seinem Vortrag "Angst und Angstmacherei" den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine. Der Eintritt ist frei.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Vor dieser malerischen Kulisse findet das diesjährige Sommernachtsfest statt.
2

Belebung des Ennser Hauptplatzes

Sparverein und Gasthaus Stadt Linz laden zum Sommernachtsfest Wenn das Wetter mitspielt, kann man sich kaum etwas Schöneres vorstellen, als im Ambiente des Ennser Hauptplatzes in einem gemütlichen Gastgarten eine laue Sommernacht zu verbringen. Auch heuer versuchen es Chef Ali vom Gasthaus Fiori Stadt Linz und sein Sparverein unter Obmann Karl Huber wieder, eine Abendveranstaltung für Ennser und Menschen aus der Umgebung auf die Beine zu stellen. Am Samstag, 6. Juli 2013, findet zum 3. Mal das...

  • Enns
  • Helmut Windhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.