Einwanderung

Beiträge zum Thema Einwanderung

Manfred Brenn, Arno Schönthaler, Thomas Kaiblinger, Reinhard Lintinger, Christian Hafenecker, Jürgen Wollinger, Christian Haiderer, Robin Würinger, Peter Terzer, Dr. Wolfgang Baumann. Vorne sitzend: Heinz Haschka, Sabine Kotrba, Sabine Wollinger, Sonja Wieland  | Foto: FPÖ

Politik
FPÖ-Bezirkssitzung in Traisen

Die FPÖ Lilienfeld kam zu einer erweiterten Bezirksparteileitungssitzung in der Pizzeria „Bella Italia“ in Traisen zusammen. TRAISEN. Zentrale Themen waren dabei die bevorstehenden EU-, Nationalrats- und Arbeiterkammerwahlen. FPÖ-Bezirksparteiobmann NAbg. Christian Hafenecker, MA bezeichnete daher 2024 als „politisches Jahr der Entscheidung“. „Illegale Masseneinwanderung, Rekordteuerung und Inflation, die Aushöhlung unserer Neutralität und Souveränität durch EU-Hörigkeit – all das sind Teile...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari

Auf der Schwelle zu einem neuen Leben

BUCH TIPP: Elena Gorokhova – "Russisches Tattoo!" Elena Gorokhova aus Leningrad landet in den 80er-Jahren durch Heirat in Amerika: "Damals ahnte ich nicht, dass Russland sich wie ein Virus in meinem Blut eingenistet hatte". In ihrer Autobiografie lässt sie den Leser tief in ihre sowjetische Seele blicken, erzählt vom Kulturschock. Das russische Ich begleitet sie ständig. Ein turbulentes, humorvolles und fesselndes Lesevergnügen. dtv premium, 432 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karl G. Becker, Andreas Pum, Sebastian Kurz, Johann Heuras und Malgorzata Lang. | Foto: Plutsch

Integration im Mostviertel

Der Regionalverband entwickelte Leitfaden für den Umgang mit den Völkern der Roma und Sinti. REGION. Der regionale Entwicklungsverband Niederösterreich-West präsentierte bei einer Abschlussveranstaltung die Ergebnisse seiner Projekte zum Thema Integration im Mostviertel. Schwerpunkt war dabei die Entwicklung eines Leitfadens für den richtigen Umgang mit "ziehenden Völkern", also Roma und Sinti. Integration vor Ort Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von Integrationsstaatssekretär Sebastian...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Breite Unterstützung für Pakt für Vielfalt

OÖ (red). 55 Institutionen, darunter Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Arbeiterkammer, Kirchen, Migrantenvertreter, Medien und Sozialvereine, haben in Linz den Pakt für Vielfalt besiegelt. Er soll für ein gutes Zusammenleben in unserem Bundesland wegweisend sein. Oberösterreich ist ein Einwanderungsland und wir bekennen uns zur kulturellen Vielfalt, die für alle bereichernd ist und Mehrwert bringt, sind sich die Unterstüt-zer einig. www.vielfalt-ooe.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.