Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
9

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Langschlag: Das schönste Fest des Jahres

Vor 15 Jahren wurde in Langschlag drei Tage lang gefeiert. Der Grund: 800 Jahre Pfarre und 850 Jahre Ort Langschlag. LANGSCHLAG. Nach einem gelungenen Open Air sowie einem bunten Stimmungsprogramm setzte der dritte Tag den Höhepunkt der Jubiläumsfeier „800 Jahre Pfarre – 850 Jahre Ort Langschlag“. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche zelebrierte Diözesanbischof DDr. Klaus Küng gemeinsam mit Pfarrer Mag. Andreas Bühringer und den aus Langschlag stammenden Pfarrherren Prälat Dr....

Die Orgel fand im Zuge der Renovierung wieder Platz an der Vorderseite des Chorraumes. | Foto: Pfarrkirche Rieggers
3

Pfarrkirche Rieggers
Restaurierte Breinbauer Orgel wird eingeweiht

Am 25. Juni 2023 um 9:30 Uhr findet mit Weihbischof Anton Leichtfried und Pater Daniel Gärtner die feierliche Einweihung der Breinbauer Orgel statt - mit  anschließendem Pfarrfest im Pfarrhof. RIEGGERS. Die Pfarrkirche Rieggers hat sich dazu entschlossen, die Breinbauer Orgel als wertvolles Stück sakraler Kunst zu sanieren und für zukünftige Generationen zu erhalten. Die Einweihung findet am 25. Juni um 9:30 Uhr statt. Zur Geschichte der OrgelLaut Aufzeichnungen von 1882 wurde die Firma Josef...

Kommandant Thomas Hahn, Fahrzeugpatin Martina Ottendorfer, Vizebürgermeisterin Sonja Hörth, Bezirkshauptmann Michael Widermann, Bürgermeister Josef Wagner, Fahrzeugpatin Michaela Böhm-Gundacker und Markus Kaltenberger (v.l.) | Foto: Christian Haider

Eröffnungsfeier
Neues Feuerwehrhaus in Kirchbach eingeweiht

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchbach errichtete in den vergangenen drei Jahren ein neues Feuerwehrhaus und modernisierte zudem ihren Fuhrpark. Dafür wurden 10.251 Stunden an  Eigenleistung investiert. KIRCHBACH. Der Bau erstreckte sich zwei Jahre lang, jeweils an Freitagen und Samstagen. Das Feuerwehrhaus wurde nach knapp 11.000 Stunden in Eigenregie fertiggestellt. Dies war nur möglich, da die Mitglieder in beinahe allen dazu notwendigen Gewerken tätig sind. Neben dem Baustellenbetrieb wurde...

KR Peter Kastner, Christof Kastner, Edeltraud Kastner, Schwester Ancilla Gundacker, Schwester Edith Payerl, Ernst Lindner, Frater Stanislaus, Pater Gregor, Bauorganisator Herbert Tüchler, Robert Koppensteiner, Abt Johannes Szypulski, Pater Markus, Pater Leo, Pater Benedikt, Stadträtin Andrea Wiesmüller, Johann Graf, Mag. Ralf Wittig (v.l.). | Foto: Kastner

Marterl Stift Zwettl feierlich gesegnet

Das Marterl in Stift Zwettl wurde neu aufgebaut und im Zuge einer Maiandacht feierlich gesegnet. STIFT ZWETTL. Das Marterl am alten Mühlenweg von Dürnhof zur Neumühle, oberhalb von Stift Zwettl, musste auf Grund der Umfahrung erneut an einen anderen Platz versetzt werden, im Zuge dessen wurde es auch gänzlich neu aufgebaut. Das Grundstück, auf dem sich die KASTNER Apfelbäume befinden, wurde von Christof Kastner für das Projekt Apfelbaum Verpflanzung vom Stift Zwettl gepachtet. Beim Projekt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein Teil des BiblioTeams mit Michaela Boden, Martina Brunner, Sandra Haneder, Elisabeth Klang, Irmgard Kramer und Katharina Priemayr sowie LA Franz Mold, Bgm. Andreas Kramer und Mag. Dr. Margit Helene Meister, gruppiert um Stadtpfarrer Mag. Zenon Gaska.
55

Auch Allentsteig hat nun eine öffentliche Bibliothek

Feierliche Einweihung am 14. Juni 2013 im 2. Stock des Amtshauses. ALLENTSTEIG (kuli). Bürgermeister Andreas Kramer konnte zahlreiche Gäste vom Kleinkind- bis Greisenalter begrüßen. Er dankte besonders dem Engagement der neuen Bibliotheksleiterin Michaela Boden, die mit einer Handvoll Assistenninen aus der jahrelang verstaubenden Rumpelkammer eine angenehm beleuchtete Lesestube mit Ausleihmöglichkeit gezaubert hatte. Weiters erging der Dank an Stadträtin Elisabeth Klang, die von administrativer...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Zeichen der Gemeinschaft: 1,9 Mio. Euro sind in die Errichtung der Wohnhausanlage geflossen. Am Sonntag war daher in Martinsberg einiges los.
17

Wohnhausanlage eingeweiht

Nach drei Jahren Planung und Großbaustelle wurde jetzt gefeiert MARTINSBERG(ms). Festgottesdienst, Musikkapelle, Dankesreden und Tag der offenen Tür: Bei der Einweihung der Wohnhausanlage mit fünf Wohneinheiten, Sanitätsstation des Roten Kreuzes und zwei Arztpraxen (Gemeindearzt und Zahnarzt) war an alles gedacht. Die Gemeinde habe mit dem Bau den Impuls gegeben, Veränderungen angestoßen und gehofft, dass Baugesellschaft, Land und Krankenkasse mitziehen. Die Rechnung ist aufgegangen. Dafür...

Hansjörg Mayr beschenkte Adi und Doris Hasslauer.
135

Neuer Schauraum bei HYUNDAI-Hasslauer eröffnet

Zweitägige Einweihungsfeier in Schlag bei Schwarzenau. SCHLAG (kuli). Nach viermonatiger Bauzeit ist der generalsanierte und auf 300 m² erweiterte Schauraum nun eröffnet worden. Am Freitag, 8.3.13, feierte Firmenchef Adi Hasslauer im Kreise von Mitarbeitern, Familie, Angehörigen der bauausführenden Firmen (Leyrer+Graf, Mülleder, Staab, Lenz und Pirek), Finanzinstitute sowie der österreichischen HYUNDAI-Vertretung in geschlossener Gesellschaft. Austria-CEO Hansjörg Mayr überreichte den...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Landtagsabgeordneter Franz Mold, Dechant Johann Pöllendorfer, Manuela Gsell (Forum Erwachsenenbildung NÖ), Landesrat Karl Wilfing, Bezirkshauptmann Michael Widermann, Bürgermeister Johann Müllner, Vizebürgermeister Günther Kröpfl und Prof. Adalbert Melichar in der neuen Gemeindebibliothek in Altpölla.
70

Gemeinde-Bibliothek Pölla eingeweiht

In Zeiten europaweit zusperrender Buchausleihen setzt die Gemeinde Pölla einen energischen Schritt in die entgegengesetzte Richtung und bietet den Gemeindebürgern ein neues, gewünschtes Service. ALTPÖLLA (kuli). Mit einer berührenden Eröffnungsfeier wurde am Freitag, dem 8. 2. 2013 in den Räumen der Volksschule Altpölla eine neue Gemeindebibliothek eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste aus Bezirk und Land waren zugegen, um dem Ereignis die gebührende Würde zu verleihen. Bürgermeister Johann Müllner...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.