Einzelhandelskaufmann

Beiträge zum Thema Einzelhandelskaufmann

Derzeit bildet das Traditionsunternehmen 236 Lehrlinge in acht verschiedenen Lehrberufen aus. | Foto: MPREIS
6

Jobangebot
MPREIS: Über 100 Lehrlinge gesucht

MPREIS bietet mit 300 Filialen, dem Servicecenter in Völs bei Innsbruck und drei Produktionsbetrieben spannende Ausbildungsmöglichkeiten und sichere Arbeitsplätze. Jugendliche können zurzeit mit einem von acht unterschiedlichen Lehrberufen ihren Karriereweg starten. Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb Als einer der größten privaten Arbeitgeber in Tirol ist MPREIS mit seinen Filialen und Produktionsbetrieben einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe des Landes. Für den hohen Standard in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lehrling Antonio Tramisak (17) ist derzeit im 2. Lehrjahr und trägt die Verantwortung in der Elektroabteilung. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Schwerpunkt Lehre
„Nach der Lehre möchte ich beim Betrieb bleiben"

Der Baustoffhandel Würth-Hochenburger setzt auf die Ausbildung von Facharbeitern. Antonio Tramisak macht derzeit seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Baustoffhandel. FRITZENS. Lehrling Antonio Tramisak (17) ist derzeit im 2. Lehrjahr und begann seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann beim Baumarkt der Firma Würth-Hochenburger in Fritzens. Bevor Antonio den Lehrvertrag unterschrieb, musste er seine Fähigkeiten in einer Schnupperwoche unter Beweis stellen. Nachdem ihm die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.