Eisenbahner Musikverein

Beiträge zum Thema Eisenbahner Musikverein

2

Neujahrskonzert mit dem Eisenbahner-Musikverein Salzburg
Das große Blasorchester vom Eisenbahner Musikverein Salzburg unter der musikalischen Leitung von Andrzej Kucharski lädt zum Neujahrskonzert 2020 ein.

Die rund 60 Musiker haben ein bunt gemischtes Programm vorbereitet. Stücke von HUMPERDINCK, SPARKE und STRAUSS wie auch Werke der modernen symphonischen Blasmusikliteratur bilden den Ablauf des Konzertes. Programm: PETER WESENAUER Abfahrt ENGELBERT HUMPERDINCK Hänsel und Gretel ION IVANOVICI Rosen aus dem Orient JOHANN STRAUSS (SOHN) Im Krapfenwaldl ALEXANDER ARUTJUNJAN Trompetenkonzert As-Dur Solist: Zoran Curovic PAUSE PHILIP SPARKE A Huntington Celebration PETER KLEINE SHAARS Mamma Mia! HANS...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller
Erfreut über das Jungmusiker/-innenleistungsabzeichen in Silber: Musiker/-innenobmann Ernst Bründler, Kapellmeister Stv.in Cornelia Baumgartner, Hornist Simon Nagl, Stabführer Sebastian Lankes | Foto: EMV Salzburg/Herwig Koller
2

Blasmusikalische Klänge im Mirabellgarten

SALZBURG. Noch bis Ende August finden im Mirabellgarten die traditionellen Promenade- und Leuchtbrunnenkonzerte statt. Vergangenen Sonntag musizierte der Eisenbahner-Musikverein Salzburg unter der Leitung von Kapellmeister-Stellvertreterin Cornelia Baumgartner ein Promenadenkonzert. Dabei wurde dem Jungmusiker und Hornisten Simon Nagl das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber verliehen. Jugendarbeit ist wesentlich Erfreut darüber zeigt sich auch der Stabführer des Eisenbahner-Musikvereins...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Sommerfest vom Eisenbahner-Musikverein Salzburg

im Festzelt, Elisabethstraße 34, 5020 Salzburg EINTRITT FREI Samstag, 08. Juli ab 16:00 Uhr ab 16:00 Uhr Prellbock Musi ab 17:00 Uhr „Weidauer Buam“ (Erl) ab 18:30 Uhr Biergartenmusi ab 20:00 Uhr Salzburger Eisenbahner Musikanten Für Hunger und Durst ist alles angerichtet. Große Tombola mit tollen Preisen an beiden Tagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 08.07.2017 16:00:00 Wo: Vereinsheim des Eisenbahner-Musikverein Salzburg, Elisabethstr. 34, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller

Sommerfest vom Eisenbahner-Musikverein Salzburg

im Festzelt, Elisabethstraße 34, 5020 Salzburg EINTRITT FREI Freitag, 07. Juli ab 18:00 Uhr Salzburger Tanzorchester (SATO) Glenn Miller Sound Samstag, 08. Juli ab 16:00 Uhr ab 16:00 Uhr Prellbock Musi ab 17:00 Uhr „Weidauer Buam“ (Erl) ab 18:30 Uhr Biergartenmusi ab 20:00 Uhr Salzburger Eisenbahner Musikanten Für Hunger und Durst ist alles angerichtet. Große Tombola mit tollen Preisen an beiden Tagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 07.07.2017 18:00:00 Wo: Vereinsheim des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller
Plakat
2

Neujahrskonzert der Blasmusik

Das Neujahrskonzert 2017 des Eisenbahner-Musikvereins Salzburg und seines großen Blasorchesters leitet erstmals der neue Kapellmeister Andrzej Kucharski. Er legte bei Martin A. Fuchsberger am Mozarteum Salzburg den Master in Blasorchester-Leitung ab und übernahm beim EMV das Dirigat im Frühjahr dieses Jahres. Die Auswahl der Stücke ist speziell auf symphonische Blasmusik ausgerichtet und beinhaltet einen Querschnitt von der Musik des Barocks bis in die Neuzeit. Von Georg Friedrich Händel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller
Neujahrskonzert im Salzburg Congress
2

60 Jahre Neujahrskonzert

Zum Jubiläum „60 Jahre Neujahrskonzert“ präsentiert der Eisenbahner Musikverein Salzburg unter der Leitung des Dirigenten Martin A. Fuchsberger ein besonderes Konzertprogramm aus verschiedensten Epochen. Im Andenken an den 2015 so plötzlich verstorbenen Igor Oder ist dem langjährigen Leiter des EMV Salzburg ganz persönlich ein Ausschnitt des Programms gewidmet. Spezielle „Eisenbahn-Kompositionen“ von Hans Christian Lumbye und Jakob Gruchmann sind dieses Jahr im Programm zu finden. Mit bekannten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller

Sommerfest des Eisenbahner-Musikverein Salzburg

vom 10. - 12. Juli 2015 im Festzelt, Elisabethstraße 34, 5020 Salzburg Freitag, 10. Juli 18 Uhr: Salzburger Eisenbahner Musikanten Samstag, 11. Juli 18 Uhr: SATO - Salzburger Tanzorchester Sonntag, 12. Juli 10 Uhr Frühschoppen mit der Prellbockmusi Eintritt frei - Grill - Bar Wann: 10.07.2015 18:00:00 Wo: Vereinsheim des Eisenbahner-Musikverein Salzburg, Elisabethstr. 34, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.