Eisenbahnkreuzung

Beiträge zum Thema Eisenbahnkreuzung

Am Stellwerk Maxing finden Arbeiten Ende Juli 2024 statt. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
3

Verkehrseinschränkung
Shutteldienst der ÖBB in Hietzing eingerichtet

Vom 29. Juli bis 1. August werden einige Eisenbahnkreuzungen für alle gesperrt. Die ÖBB hat alternative Quermöglichkeiten eingerichtet.  WIEN/HIETZING. Wegen Bauarbeiten am Stellwerk Maxing werden wieder Eisenbahnkreuzungen für alle Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen gesperrt. Die Einbahnkreuzung an der Speisinger Straße ist durchgehend vom Montag, dem 29. Juli, bis zum Donnerstag, dem bis 1. August, gesperrt. Die Kreuzung bei der Jagdschloßgasse ist nur an drei Tagen zu, nämlich...

Die ÖBB erneuern das Stellwerk Maxing. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
2

Hietzing
Arbeiten am Stellwerk Maxing – Bahnübergänge zeitweise gesperrt

Der Betriebsbahnhof Maxing wird modernisiert. Aus diesem Grund sperren die ÖBB zeitweise Bahnkreuzungen im 13. Bezirk. Die erste Sperre startet am 4. März. WIEN/HIETZING. Das Stellwerk im Betriebsbahnhof Maxing ist am Ende seiner technischen Lebensdauer angelangt. Deshalb wird es durch ein modernes elektronisches Stellwerk ersetzt, um weiterhin den sicheren Betrieb auf der Strecke garantieren zu können. Für das neue Stellwerk müssen bei den Eisenbahnkreuzungen im 13. Bezirk Kabelquerungen für...

Über eine Viertelstunde Wartezeit beklagen die Anrainer beim Bahnübergang Himberger Straße. | Foto: Guzmits
7 2

Himberger Straße
Langes Warten am Bahnübergang

Der Bahnschranken von der Favoritenstraße zur Himbergerstraße lässt die Anrainer verzweifeln. Die ÖBB verspricht Verbesserung. FAVORITEN. Der Bahnübergang bei der Himbergerstraße verärgert die Anrainer. "Zuerst fährt der Zug langsam durch, bleibt dann über den Schranken stehen – insgesamt muss man über eine Viertelstunde warten", ärgert sich etwa Erich Guzmits. Teilweise ist es so schlimm, dass die Autos bis zur Stadtgrenze stehen. "Es braucht eine nachhaltige Verbesserung", fordert Guzmits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.